»Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Ansicht falsch ist. Menschen, die recht haben, stehen meistens allein.«
– Søren Aabye Kierkegaard
»Je mehr Leute es sind, die eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß die Ansicht falsch ist. Menschen, die recht haben, stehen meistens allein.«
– Søren Aabye Kierkegaard
Der Kierkegaard wieder mit seinen lebensklugen und präzisen Aussagen.
Wobei es mir auch ein wenig geht wie transmutation, dass ich mich frage inwieweit der Rechtsbegriff sich eindeutig fest legen lässt. Das geht nicht immer. Ist mir zu absolut. Manchmal müssen Menschen in den Konflikt um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten die einen Begriff von Recht schaffen, in dem es keine Schuldzuweisungen gibt und kein Überego, sondern gemeinsame Interessen. Es gibt zum Beispiel Fälle, in denen total Zerstrittene gezwungen werden zusammenzuarbeiten und plötzlich geht das auch. Weil es die Sache will und keine Rechthaberei.
Oft hat jemand Recht und ist unbequem. Solange der Leidensdruck anderer zu gering ist sich einer unbequemen Wahrheit stellen zu müssen, wird der Rechthaber alleine bleiben, denn Menschen machen es sich gern bequem.😊
Morgengrüße✨
LikenGefällt 1 Person
Recht haben finde ich einen sehr problematischen Begriff, auch dieser elitäre Ansatz des einen Wissenden im Elfenbeinturm ist äußerst altmodisch. Also ich kann dem nicht so viel abgewinnen. Sind wir nicht alle vielmehr auf der Suche nach des Pudels Kern?
LikenGefällt 1 Person
Ach, so absolut meinte ich das gar nicht. In einer Zeit des allgemein oberflächlichen Denkens gibt es wenige Tiefgründige, die regelmäßig weiter denken, ihr Denken Teilen und in der Nachbetrachtung recht haben. Einen solchen Menschen in seinem Kreis zu haben empfinde ich als Bereicherung.
LikenLiken
O. K.
LikenGefällt 1 Person
Wie recht du doch hast. :D
LikenGefällt 1 Person