Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Die Trauer ist die tiefste Ehre, die der Freude erwiesen werden kann.
Dieser Beitrag wurde unter RSOPZitat abgelegt und mit Ehre, Freude, Gunvald, Kommissar Beck, Mikael Syrén, Trauer, Verpflichtung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Oh! Interessanter Gedanke!
LikenGefällt 1 Person
Ein befreiender Gedanke. Es ist dadurch möglich, der Trauer freien Lauf zu lassen und sie zugleich zu verkürzen. LG
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube nicht, dass man Trauer verkürzen kann, sie holt sich, was sie braucht. Aber vielleicht kann man sie dadurch nicht künstlich verlängern …
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube daran. :-) Die Trauer ist ein großes, gefülltes Faß. Dieses Faß leert sich nur langsam. Indem ich aber in der Trauer den Blick weg vom Verlust hin zu den gemeinsamen freudigen Stunden lenke, leert sich dieses Faß schneller und die Trauer verwandelt sich in Dankbarkeit für das Gewesene. Ich gebe zu, es ist für mich theoretisch. Glaube halt. Die Belastungsprobe steht mir noch bevor: weder Tag noch Stunde.
LikenGefällt 1 Person