» Ungehorsam ist für jeden, der die Geschichte kennt, die eigentliche Tugend des Menschen. Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt, durch Ungehorsam und Aufsässigkeit. «
– Oscar Wilde
[1]: Art. 20 GG
Hier kannst du den Artikel teilen und beachte dabei das Menü/die Seite 'Impressum/Datenschutz/Datensicherheit'. Mit dem Teilen dieses Artikels erklärst du dich mit der Übertragung und Verarbeitung deiner Daten an den Ziel-Dienst einverstanden. Ich rate vom Teilen ab.:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Red Skies Over Paradise
»Das Leben ist nie etwas,
es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas.» - Friedrich Hebbel
Dieser Beitrag wurde unter
RSOPZitat abgelegt und mit
Aufsässigkeit,
Fortschritt,
Mensch,
Oscar Wilde,
quotes,
Tugend,
Ungehorsam,
Zitate verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
am Ende hängt alles davon ab, wie dieses Wörtchen „diese Ordnung“ inhaltlich gefüllt ist.
LikenGefällt 2 Personen
Das Grundgesetz und insbesondere die von der Ewigkeitsklausel betroffenen Regelungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Ewigkeitsklausel). Über eine Rechtmäßigkeit des Widerstandes wird nur rückblickend geurteilt/gerichtet werden können; eine schwere Aufgabe für zukünftige Historiker. Der Widerständige sollte sich bei seinem Widerstand von seinem Gewissen leiten lassen und bereit sein, für seine Gewissensentscheidung zu sterben.
Einige Wenige haben es in den 1940er Jahren vorgemacht.
LikenGefällt 1 Person
„Unglücklich das Land, das keine Helden hat“. – „Nein, unglücklich das Land, das Helden braucht“. (BB, Galileo Galilei)
LikenGefällt 1 Person
ich glaube, ich habe falsch zitiert, es muss wohl heißen: „das Helden nötig hat“.
LikenGefällt 1 Person