2016: „Glyphosat, das am häufigsten eingesetzte Ackergift in Deutschland, wurde in allen getesteten Bieren nachgewiesen. Die gefundenen Werte lagen zwischen 0,46 Mikrogramm pro Liter (µg/l) und 29,74 µg/l, im Extremfall also fast 300-fach über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser von 0,1 µg/l.“ [1]
2017: „Auch diesmal haben wir in allen untersuchten Bieren Rückstände von Glyphosat nachweisen können. Der Trinkwasser-Grenzwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter wird von allen überschritten.“ [2]
2018: „Test alkoholfreier Biere: Nur zwei Bio-Biere ohne Glyphosat.“ [3] [Neumarkter Lammsbräu & Riedenburger]
„Glyphosat wird von der Weltgesundheitsorganisation als erbgutschädigend und „wahrscheinlich krebserregend beim Menschen“ eingestuft. Der Stoff steht zudem unter Verdacht, hormonell wirksam zu sein. Bei krebserregenden und hormonwirksamen Stoffen gibt es keine Untergrenze, unter der sie sicher sind. Sie können selbst in kleinsten Mengen eine gesundheitsschädigende Wirkung entfalten.“ [1]
„Die Tatsache, dass wir bei allen Proben fündig wurden, legt zudem nahe, dass auch andere Biersorten und Biermarken bzw. Brauereien von einer Belastung mit Glyphosat betroffen sein können. Auch in Getreide und Backwaren wurde der Stoff bereits nachgewiesen. Dies ist ein weiterer Indikator dafür, dass der verbreitete Einsatz von Glyphosat letztlich dazu führt, dass das Pestizid über die Nahrung wieder bei uns Menschen landet.“ [1]
[1]: http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/umweltinstitut-findet-glyphosat-in-deutschem-bier.html
[2]: http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/glyphosat-in-deutschen-bieren.html
[3]: https://www.test.de/Alkoholfreies-Bier-im-Test-Fast-jedes-zweite-ist-gut-5321588-0/
Dann kann man sich in etwa ausmalen, wie die kommende geborene Generation gesundheitlich aussehen wird. Und auch dann wird in den Zeitungen Medien stehen – “Eine Ursache für die derzeit gesundheitliche schwierige Entwicklung der Bevölkerung ist unbekannt.“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Männer werden wegen ihrer Spermienqualiät gar nicht mehr in der Lage sein, kommende Generationen zu zeugen. Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt mir
Wie gut dass ich Weintrinker bin🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://netzfrauen.org/2016/05/12/wein-2/
Gefällt mirGefällt mir
Haha ich hatte es mir schon gedacht..🙄
Ein Freund postete hinter der Theke seiner Weinbar „Wenn man liest, dass Wein zu trinken schädlich sei, hört man auf zu…
Lesen“
🍷
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:D
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😎
Gefällt mirGefällt 1 Person