Streamst du Filme? Netflix, Sky, Amazon Prime Video, Maxdome, iTunes, Videoload, Videobuster, Netzkino & Co.?
Dein gesamtes Sehverhalten wird gespeichert. Katharina Nocun hat in einem Gastbeitrag für die DIE ZEIT am 21.08.2018 darüber berichtet, dass „Netflix weiß, was ich letzten Sommer geguckt habe.“ „Alles, was wir auf Netflix anklicken, wird irgendwo gespeichert. Unsere Autorin wollte wissen, was der Streamingdienst über sie weiß – und hat ihre Daten angefordert.“ Sie fühlt sich wie ein Versuchskaninchen behandelt.
Den lesenswerten Artikel gibt es ohne Bezahlschranke hier zu lesen: https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-08/streaming-dienst-netflix-datenschutz-nocun/komplettansicht
Sollte sich der Urheber des hier verlinkten und zitierten Artikels durch das Posten dieser Verlinkung oder dem ganz oder teilweisen Zitieren aus dem verlinkten Artikel in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, bitte ich um einen kurzen Kommentar und einen Beleg der Urheberschaft. Das Beanstandete wird dann unverzüglich entfernt. | Eventuelle Werbung in optischer Nähe zu diesem Artikel stammt nicht von mir, sondern vom Social-Media-Hoster. Ich sehe diese Werbung nicht und bin nicht am Verdienst oder Gewinn beteiligt.
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Hochinteressant, vielen Dank. Auch für den Hinweis auf die fehlende Paywall.
Schönen Sonntag dir und liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne, danke & liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person