… Sie haben einen besonders starken Drang nach persönlichem Wachstum. Dieses erreichen sie vor allem durch Lesen und Reflexion – aber auch durch neue Erlebnisse in einem für sie erträglichen Umfang. «
– introvertiert.org
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Ich bin dankbar, auf deinen Blog gestoßen zu sein :)
Ich habe erst im letzten Jahr nach einer persönlichen Krise (wieder)entdeckt, dass ich introvertiert bin. Lange Zeit habe ich eher das Leben eines Extrovertierten gelebt und war dauerhaft unglücklich, unzufrieden und angespannt, ohne zu Wissen warum. Als ich schließlich die Stille, den Raum und die Zeit fand, mich mit mir auseinanderzusetzen, kamen unendlich viele Gedanken die mir aufzeigten, warum es mir so schlecht ging. Diese Selbstreflexion hatte ich all die Jahre als gezwungener Extrovertierter nie gehabt und als ich sie dann hatte, fühlte es sich an, als wäre ein großes Stück meiner Persönlichkeit plötzlich wieder vorhanden und würde mir Halt und eine Richtung geben :)
Deine Beiträge sind sehr interessant, auch wenn ich vieles schon vorher einmal gelesen habe.
Vielen Dank, dass es deinen Blog gibt und bitte mach weiter so :)
LikenGefällt 2 Personen
Oh, vielen Dank! Mir erging es ähnlich und vor einem halben Jahr viel es mir wie Schuppen von den Augen, dass ich mich als Introvertierter extrovertiert getarnt habe, das Introvertiertsein als Mangel empfunden habe. Jetzt akzeptiere ich mein Introvertiertsein und ja, ich fühle mich mit mir selbst im Einklang.
Ich „blogge“ ja nicht monothematisch, sondern habe mehrere Themen im Blick und freue mich, wenn es dir gefällt.
Viele Grüße, Bernd
LikenGefällt 2 Personen