» […] Die Deutschen sind zwar Weltmeister im Mülltrennen, und sie sorgen sich um ihre ausgedörrten Wälder, zugleich aber sind wir weiterhin das Autofahrerland Nummer eins:
Sprit schluckende Stadtgeländewagen, die aufgrund ihrer hohen PS-Zahl reine CO2-Schleudern sind, legten vergangenes Jahr bei den Neu-Zulassungen am meisten zu.
… | …
Erreicht wäre das [die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zur Erfolgsstory zu machen], wenn es im zweiten Halbjahr tatsächlich gelingt, Gesundheits- und Klimaschutz miteinander zu verzahnen, in Deutschland und weltweit.
… | …
Deutschland […] kommt in der nationalen Klimapolitik derzeit eher mickrig daher: Der Windkraftausbau, die magere EEG-Reform, der CO2-Preis, den wir alle ab dem nächsten Jahr für fossile Heiz- und Kraftstoffe ausgeben – all das sind offene Baustellen. Peinlich auch, dass Deutschland bei der Vorlage wichtiger Energiepläne in Brüssel vor sich hin trödelt und damit wichtige Verhandlungen der EU aufhält.
… | …
Innenpolitisch aber hat man von der SPD, auch vom systemrelevanten Finanzminister Olaf Scholz, seit Wochen nichts Relevantes zur Klimapolitik gehört. […]
Führende Vertreter [Wirtschaftsflügel von CDU und CSU] warnen jetzt in Interviews, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft nicht zu gefährden – als wären Klimaschutz und technologischer Fortschritt ein Gegensatz.
… | …
Prämien und staatliche Konjunkturpakete für den Kauf und die Produktion CO2-neutraler Autos wären ein kluges Instrument. Es würde der Wirtschaft und dem Klima helfen. Ähnlich sieht es in anderen Branchen, der Stahl- oder der Energiewirtschaft, aus.
… | …
Entscheidend ist jetzt […], wer sich im Regierungsviertel durchsetzt: Die ewigen Blockierer müssen sich bewegen – die Coronakrise zeigt, dass schnelles Handeln sehr wohl möglich ist. Das setzt Maßstäbe auch für die Klimapolitik. […] «
Barbara Schmidt-Mattern | Deutschlandfunk | 28.04.2020 | Klimaschutz: Corona-Krisenmanagement setzt Maßstäbe für Klimapolitik | Hören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=827678 | Lesen: https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-corona-krisenmanagement-setzt-massstaebe-fuer.720.de.html?dram:article_id=475662
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit