Nic und Catrin haben sich in einem großen Sozialen Netzwerk kennengelernt.
Catrin postete ab und an kleine selbstgemalte Bilder, die ihren aktuellen Gemütszustand oder den der Welt ausdrückten.
Der Algorithmus schlug Nic Catrins Profil vor, seine Neugierde war geweckt.
Nic gefielen Catrins Zeichnungen und bald nachdem er auf „Gefällt mir“ gedrückt hatte, kamen Gefällt-mir-Benachrichtigungen zurück; Nic malte auch Bilder und postete täglich ein oder zwei – sie gefielen Catrin sehr. –
Sie kamen ins Gespräch, fanden den Umgang miteinander angenehm und wollten sich einmal treffen.
Witzigerweise wohnten sie am selben großen See, nur getrennt durch die auf der ca. zehn Kilometer gegenüberliegenden Uferseite; wie klein die Welt doch ist.
Sie verabredeten sich auf eine zünftige Fischermahlzeit auf einem der kleinen Ausflugsboote; so hatten sie ca. vier Stunden füreinander Zeit. –
Keine halbe Stunde nachdem sie sich kurz begrüßend umarmten, versanken ihre Augen bereits ineinander, sie vergaßen alles um sich herum, als plötzlich ein Zetermordio sie in die Realität zurückholte: der Smutje fluchte, die Kombüsentür flog auf und schwarze Rauchwolken verbrannter Bratkartoffeln drangen aus der Schiffsküche.
Mit feuchten Augen nahm die weichmütige Küchenhilfe den Smutje in den Arm, streichelte ihm sanft über den Kopf und tröstete ihn: ihre Sanftheit beruhigte den Bollerkopf.
Nic und Catrin setzten ihre intensive Unterhaltung fort; sie standen träumend, auf die ruhige See blickend, an Backbord, als sie die energische Stimme des Smutjes ein weiteres Mal hörten: „Jetzt aber flott: backen und banken!“ – das wurde aber auch Zeit, ihre Mägen knurrten schon länger.
Die Personen und die Handlung der Geschichte sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.
Ein Blog-Beitrag zu: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/01/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-01-02-21-wortspende-von-ludwig-zeidler/
Dieser Artikel ist unter CC BY-NC-ND 4.0 lizenziert.
[Teilen erlaubt mit Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung]
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Da träumt man sich so schön in deine romatischen Protagonisten hinein, dann der totale Crash durch die verbrannten Bratkartoffeln und zack, Realität😄. Ich hoffe, die beiden haben später noch eine anständige Mahlzeit bekommen. Liebe geht ja durch den Magen bekanntlich…
Hat mir sehr gefallen👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 | Wortspende von blaupause7 | Irgendwas ist immer
Kunst verbindet eben. 😇 Schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊 Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, mal eine Liebesetuede von dir. Schön.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂 Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kannte „Backschaft“, aber nicht „backen backen und banken“. Schön, dass die beiden nicht verhungert sind, schön, dass sie sich vielleicht gefunden haben. 😍
Danke dir!
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ja, der zweite Kaffee ist gerade durchgelaufen. Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann dir einen schönen Tag! ☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke gleichfalls!
Gefällt mirGefällt 2 Personen