Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Du auch?!!!! beruhigt ungemein🤗
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich möchte auch zuerst die Bescherung, schon allein um mich zu vergewissern,ob immer noch drin ist, was ich vorher beim Lunsen entdeckt hatte🤗 Beim Lesen häuft sich die Sekundärliteratur- nur mit dem Behalten, da hapert es wieder🤨
Lächelnder Gruss in die Nacht, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ah, danke, eine wichtige Erinnerung: schon weit vor der Bescherung Geschenke suchen. Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, das meinte ich nicht: ich war als Kind so neugierig, dass ich immer versucht habe, die schon eingepackten Geschenke für mich heimlich vorher zu öffnen, ging so lange gut bis Tesafilm auftauchte, die Risse waren dann zu sehen und meine Eltern kamen mir auf die Schliche.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich suchte die in Schränken versteckten Geschenke.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, aber hast du sie auch geöffnet? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die waren noch nicht in Geschenkpapier verpackt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh. Dann hätte ich sie nicht sehen wollen, das hätte mir die Vorfreude kaputt gemacht. Aber (verpackte) Geschenke gesucht und gerätselt habe ich auch 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, es gibt also die, die alle Hunde im Dorf kennen möchten, und die, denen aus jedem Dorf ein Hund reicht. Grob gesagt. Siehst du dich da irgendwo? Ist man nicht immer beides? 🤔😉
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌞☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin eindeutig derjenige, der erst die Bescherung haben und dann essen möchte. Ich bin der Busy-Buddy. Oft beim Lesen der Blogs, suche ich sofort bei Google oder Wikipedia und lese mich in die Tiefe. Schon als Teenager (vor Internet-Zeit) nannten mich manche Mr. Lexikon. Dagegen interessiert mich überhaupt nicht, ob Nachbar A mit Nachbarin B eine Stelldichein hat. Im Gegenteil, Tratsch und Klatsch meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Um im Bild der Hunde zu bleiben, mich interessieren alle Hunde und vor allem, wer mit wem genetisch verwandt ist. Richtig, ich setze mal einen Kaffee auf. Schön, dass der Blog-Post dich neugierig gemacht hat. Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Neugier hat oft eine schlechte Presse, deshalb hat es mich interessiert, denn ich bin gerne neugierig und kann stundenlang jemandem zuhören oder mich in etwas vertiefen. Strukturen und Beziehungen/Abhängigkeiten begreife ich als Ordnungskriterien, ich will auch wissen, wohin die Hunde gehören. 😉
Und ich habe eine ähnliche Lexikonerfahrung wie du, mein Vater und ich konnten bei Diskussionen beim Essen aufspringen und zum Lexikon rennen, um schnell mal etwas nachzuschauen … sehr zum Leidwesen meiner Mutter. Hach, die goldene Vor- Internet-Zeit 😉
Liebe Grüße zurück! 🌞☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau so ist es. Ich habe als Kind nicht nur vor dem Radio oder Fernsehen gesessen, ich musste sie auch hinten aufschrauben und hineinsehen. Zusammenhänge begreifen. Yes! Liebe Grüße.
Gefällt mirGefällt 2 Personen