Sein Leben …
… ein Wackeldackel
weil er zu oft nickt
zu selten ablehnt
es macht Dackelfalten
auf seine Stirn
er müsste es öfter
einmal scheppern lassen… er mag es nicht
bitter-herb
er mag es
fruchtig-süß
Ein Beitrag zu:
- Der Dienstag dichtet | Katharina | Dienstag ist Gedichtetag, was mich gerade bewegt
- abc.etüden | Christiane | 3 Begriffe (Dackelfalten, fruchtig, scheppern) in max. 300 Wörtern
Dieser Artikel ist unter CC BY-NC-ND 4.0 lizenziert. [Teilen erlaubt mit Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung]
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 14.15.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler und Irgendwas ist immer | Irgendwas ist immer
Wackeldackel, Häkelhut und Eierlikör, Sehnsucht nach heiler Welt und Gemütlichkeit, die leider Schweige-Opfer abverlangt – trotz aller Kürze habe ich ein ungefähres Bild von diesem Mann vor Augen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In den 60ern oder 70er waren die groß in Mode. Und als mein Jüngster sich vor ein paar Jahren einen Camping-Bus zugelegt hat, habe ich ihm auch einen Wackeldackel geschenkt. Tut unermüdlich seine Dienste.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau. Und der gehäkelte Klopapier-Hut darf dann auch nicht fehlen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant. Tja. Hätte, könnte, wollte, müsste. Aber der Vergleich ist gut 😁👍
Herzliche Fast-Abendgrüße 😁🌞☕🥨👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Und der innere Wackeldackel nickt. Liebe Jetzt-Abendgrüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person
♥️🐕♥️
Gefällt mirGefällt 1 Person