Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Archiv des Autors: Red Skies Over Paradise
Jeder kann das tun, was er kann, um diesen Planeten zu retten; jeder kann sein Bestes tun und muss nicht darauf warten, dass der Nachbar beginnt.
» […] Das Problem an vorhergesagten Katastrophen ist, dass die Prognose so lange fragwürdig bleibt, bis die Katastrophe eintritt. Der Restzweifel, der jeder Wissenschaft innewohnt, wenn sie in die Zukunft extrapoliert, eignet sich, um die Ergebnisse grundsätzlich infrage zu stellen.… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Apokalypse, Detaildiskussion, DIE ZEIT, fatalismus, Johannes Schneider, Klimakatastrophe, Ottomotor, Restzweifel, Wachstumgslogik, Zusammenbruch
Kommentar hinterlassen
Den Bock zum Gärtner machen.
» […] Eigentlich hätte die Menschheit ihre Emissionen schon vor Jahren drastisch reduzieren müssen, um die Erwärmung des globalen Klimas zumindest auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Schon diese Erwärmung zieht katastrophale Folgen nach sich, und wir sind meilenweit davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Emissionen, Erwärmung, Felix Feistel, Geo-Engineering, Klima, Profitinteressen, Rubikon, Solar Radiance Management, SRM, Symptombehandlung, Wachstumslogik, Wirtschaftssystem
Kommentar hinterlassen
Dominium terrae. | Der Dienstag dichtet.
Tier-Rechte? Vergessen. Ich ———-Schlachtung. bin ———-Zwangsschwängerung. Leben, ———-Kindesraub. das ———-Verzüchtung. leben ———-Freiheitsentzug. will, ———-Ausgeliefertsein. inmiitten ———-Anbindehaltung. von ———-Schreddern. Leben, ———-0,75 bis 1,5 Quadratmeter. das ———-Federpicken. leben ———-Transplantations-Zucht. will. Tier-Leben? Gefressen. Ein Beitrag zu: ‚Der Dienstag dichtet‘ von ‚Katha kritzelt‘: https://kathakritzelt.com/2021/01/19/wir-haben-es-befullt-der-dienstag-dichtet/ … Weiterlesen
» Introvertierte werden oft um Rat gefragt. …
Durch ihr bedachtes Auftreten und ihr tiefes Wissen, werden sie oft von anderen Menschen konsultiert. Introvertierte sind besonders häufig in beratenden Berufe « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Auftreten, Beratung, Introversion, Introvertierte, Rat, Wissen
Kommentar hinterlassen
Animals Should Be Off the Menu – Philip Wollen [1]:
» König Lear fragt spät in der Nacht an den Klippen den blinden Earl von Gloucester: “Wie sehen Sie die Welt?” Und der blinde Earl von Gloucester antwortet: “Ich sehe sie fühlend.” Und sollten wir das nicht alle? Tiere müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Fleisch, Tiere, Speisekarte, Folterkammern, Philip Wollen, Intelligence Squared
Kommentar hinterlassen
Vergeigt. | abc.etüden
Erschüttert drückte er den Ausschalter seines orangenen Libratone-Zipp-Mini-Lautsprechers und ging zu Bett. Die Personen und die Handlung der Geschichte sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. Ein Blog-Beitrag zu den abc.etüden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfiction
Verschlagwortet mit abc.etüden, CC BY-NC-ND, erschüttern, Lautsprecher, orange
10 Kommentare
hörenswert/sehenswert/lesenswert:
NEU: Volkart Wildermuth :: Deutschlandfunk Nova Grünstreifen :: Ansteckend trotz Corona-Impfung – Wie kann das sein? :: 15.01.2021 Hören: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/01/15/deutschlandfunknova_ansteckend_trotz_20210115_1f48862f.mp3 oder: Webseite des Deutschlandfunks NEU: Thilo Jahn :: Deutschlandfunk Nova Update :: Cathryn Clüver Ashbrook zu Trump – „Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Abstandsregeln, Aerosole, Allergiker, Alte, Ansteckung, Ansteckungsgefahr, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Armut, Armutsbericht, Aufzug-Fahren, Aussagen, Älterwerden, Ängstlichkeit, böse, Befunde, Bio-Fleisch, Bioplastik, Cathryn Clüver Ashbrook, Charaktertest, Chor-Singen, Christoph Butterwegge, Corona, Corona-App, Corona-Diagnose, Corona-Impfung, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, Corona-Risiko, Corona-Schnelltests, Corona-Spaltung, Corona-Update, Corona-Zeiten, Coronamaßnahmen, Coronavirus, Covid-19, Depressivität, Deutschlandfunk, Donald Trump, Egoismus, einsamkeit, Fallzahlen, Feiern, fleischindustrie, Frankreich, Gene, Gerd Gigerenzer, Gesundheitsbildung, gier, Glaubwürdigkeit, grippe, Grippeimpfung, Hafer-Milch, Hartz-IV, Hören, Hepatitis-E, Hitze, Home-Office, Hygienedemonstrierende, Impeachment, Impf-App, Impfung, Infektionen, Infektionsschutzgesetz, Infektionszahlen, Investitionen, Isolationshaft, Jugendherbergen, Jugendliche, Kaffeegenuss, Kennzeichnung, Kerstin Ruskowski, Kinder, Kinderarbeit, Kipppunkte, Klaus-Dieter Kolenda, Klima, Klimakrise, Klimaschädlichkeit, Klimaschutz, Klimawandel, Konsum, Krankenhäuser, Langzeit-Folgeerkrankungen, Lüften, Leistungssportler, Letalität, Lichtverschmutzung, Michael Fuhlrott, Milchkühe, mitgefühl, Mund-Nasenschutz, Mundschutz, Nachhaltigkeit, Nasenschutz, Nebenwirkungen, Nervensystem, Organe, Organspenden, Pandemie, Plastikmüll, Proteste, psyche, Radio, Rasse, Rassismus, Ressourcen, Schlachthof, Schulschließungen, Schweinefleisch, Schwimmbad, Selbstbestimmung, Spätfolgen, Sprach-App, Telepolis, Terror, Tiere, Umarmung, Umwelt-Weise, US-Proteste, USA, Vegg-Burger, Verkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verschwörungstheorie, Viren, weihnachten, Welterschöpfungstag, Wiederholungen, Zoonose
9 Kommentare
Wie zerbrechlich wir doch sind. | Hyperhedonie XVIII
Für alle Opfer von Gewalt. Und Gewalt kann bereits mit einem lauten Wort beginnen. Gewalt traumatisiert uns. Vor allem in der Kindheit. Und sie brennt sich ein. In unsere Gedanken, in unser Herz, in unsere Seelen. Wer Glück im Unglück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPHyperhedonie, RSOPmusic
Verschlagwortet mit 1987, Fragile, Hyperhedonie, RSOPmusic, sting
3 Kommentare
40.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich vorzeitig durch Feinstaub aus dem Autoverkehr. 1.000.000 Menschen weltweit sterben jährlich vorzeit durch Schadstoffemissionen der Kraftwerke.
Für Corona sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter]Für die Klimakatastrophe sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter] Ich glaube nicht daran, dass die heute im Bundes- und in den Landtagen vertretenen Parteien, die dem Kapital hörig sind, das Erforderliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit aktuell, Allergien, Überschwemmungen, Dürren, Dengue-Fieber, Deutschlandfunk, Feinstaub, Forschung, gesundheit, Hitzeaktionspläne, Hitzeinseln, Hitzewellen, Infektionskrankheiten, Klimawandel, Kohleverbrauch, Kraftwerke, Lancet Countdown, Leben, Leib, Malaria, Mücken, Parkplatzrückbau, Radwegenetz, Risiko, Schadstoffemissionen, Starkregen, Städteplanung, Todesfälle, Volker Mrasek, Waldbrände
3 Kommentare
„Als lebenslanger Beruf war der Parlamentarier nie gedacht.“
» […] für uns in der Industrie ist es Standard, Warnungen der Wissenschaft über Risiken mit Maßnahmen zu beantworten. Diese Pflicht ist auch für die Mandatsträger der Politik normaler Standard. Sind die Maßnahmen unpopulär, hat allerdings der primär an Wiederwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ängstlichkeit, Überhangmandate, Berufspolitiker, Informationsangebot, Interessenskonflikt, Klimawandel, Kompetenzmischung, Kompetenzteams, Machterhalt, Mandatsträger, Parlamentarismus, Parteizugehörigkeit, Peter H. Grassmann, Populismus, Redetalent, Rubikon, Sachkompetenz, Volksentscheid, Wahlerfolg, Wahlkreiskandidat, Wiederwahl, Wirtschaftsfreundlichkeit, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
Kommentar hinterlassen
1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 …
» „Rundheraus: das alte Jahr war keine ausgesprochene Postkartenschönheit, beileibe nicht. Und das neue? Wir wollen’s abwarten. Wollen wir’s abwarten? Nein. Wir wollen es nicht abwarten! Wir wollen nicht auf gut Glück und auf gut Wetter warten, nicht auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abhilfe, Dummheit, Erich Kästner, Hass, Jahreswechsel, Mitverantwortung, Muckertum, Not, quotes, Tun, Unrecht, Verantwortung, Zitate
8 Kommentare
Mindestens 37 Millionen Flüchtlinge.
» […] Mehr als drei Fünftel aller Flüchtlinge, die im vergangenen Jahr in Griechenland registriert wurden, stammen aus vier Ländern, in denen die Bundeswehr operiert (Afghanistan, Irak, Syrien) oder die Vereinigten Staaten Drohnenangriffe durchführen (Pakistan). … | … Berlin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abschottung, Bundeswehr, Costs Of War Project, Drohenangriffe, Flüchtlinge, Flüchtlingsabwehrbehörde, Flüchtlingsströme, Fluchtverursacher, Frontex, German Foreign Policiy, Kriegspolitik, Kriegsschauplätze, Lebenshaus Schwäbische Alb, Wiedergutmachung
Kommentar hinterlassen