Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Archiv der Kategorie: RSOPabout
Übers Schreiben, das keines ist; übers Vorausplanen und Pausieren; vom Reiz der Begegnung und der Ignoranz des Umfeldes; von Zeitvertreiben, Biblio- und Cinephilem; play- or filmgoer und über die Lebensqualität durch Haustiere
Liebe Christine von Deine Christine!, herzlichen Dank für deine Fragen, deren Beantwortung mir mal wieder eine große Freude war. Und wie immer, werde ich anderen Blogger*n eigene Fragen nicht stellen. Warum schreibst Du einen Blog? Ich betrachte mich gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Award, begegnungen, Blog, Bloggen, Blogger, Blogpausen, Edgar Reitz, Familie, Fragen, Francis Ford Coppola, Fundstücke, Haustier, Hobbies, Hund, Joe Wright, John Brunner, Kanarienvogel, Katze, Kinder, Kino, Lesen, Lieblingsbücher, Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, Lieblingsfilme, Liebster, Musikhören, plan, Rebloggen, Social Media, Spazierengehen, Steven Spielberg, strandgut, theater, Treffen, treibenlassen, treibgut, Trennung, Umfeld, Verlinken, Vernetzungen, Vorausplanung, Wellensittich
5 Kommentare
Über Surreales, Ärger, Vorhaben, Liebe, Zeitreisen, Bono, Götter, gelingendes Leben, Prügeleien und Stolz.
Liebe Christin von STELLA-LEARNS-TO-LIVE, herzlichen Dank für „deine“ Fragen, die ich gerne beantworte, da der Vorgang, Antworten zu finden (spontan oder wohlüberlegt), mich bei hochsommerlichen Temperaturen, das Schwitzen vergessen lässt. :-) Eigene Fragen werde ich anderen Blogger*n nicht stellen; insofern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit allein, Überlebenskampf, Beschützen, bluff, BONO, dienen, faelschung, Gaben, Gelassenheit, gelingendes Leben, Gewalt, Inszenierung, Liebe, nächstenliebe, Notbremse, Polypen, Prügel, Selbstliebe, Stolz, Surreale, Ungeduld, Vorhaben, zeitreise
11 Kommentare
»Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas.«
Liebe Carmen / gingerpoetry von wortwabe, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte, da der Vorgang, Antworten zu finden (spontan oder wohlüberlegt), sehr anregend ist. Eigene Fragen werde ich anderen Blogger*n nicht stellen; insofern bin ich ein Spielverderber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Ablenkung, Aktivsein, Alter, Angewohnheit, bücher, Besitz, Bloggen, Blogger, Bloggerinnen, bluff, Camping, Caravaning, Empathie, ende, Erinnerung, faelschung, Ferienwohnung, Fundstücke, Gegenwart, Hilfsbereitschaft, Hotel, Internet, Kulisse, Land, Lieblingsbuch, Motivation, Nutzen, Realismus, Resilienz, Rucksackreise, Schatz, Seelenwanderung, Stadt, Tauschen, Teilen, Tick, Tod, Traum, treibenlassen, Weiterleben, Ziele
2 Kommentare
V
»E« wie ESC Ich gestehe, … … dass ich ein Fan des ESC [01] bin. Und das bereits zu einer Zeit als er noch „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ hieß und man mich Kind nannte. Als die Männer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit ESC, Eurovision Song Contest, Grand Prix Eurovision de la Chanson
4 Kommentare
IV
»D« wie Dudelfunk Ich gestehe, … … dass ich den sogenannten Dudelfunk unerträglich finde. Meine erste Begegnung mit Radio war in der Grundschulzeit mit einem alten Röhrenradio der Marke Loewe [1]. Es gab die Frequenzbänder UKW, KW, MW und LW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Dudelfunk, KW, LW, MW, Röhrenradio, UKW
4 Kommentare
III
»C« wie Chuzpe Ich gestehe, dass ich keine Chuzpe besitze. Chuzpe in dem Sinne sozialer Unerschrockenheit. Ich bin nicht so kühn, in einer eigentlich verlorenen Situation, noch etwas für mich herauszuschlagen. Ich bedauere das und beneide die Vielen, die diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Chuzpe, Gewinn, Kühnheit, Mangel, Unerschrockenheit
5 Kommentare
Sensibel, respektvoll, erfolglos — Softies kommen bei Frauen nicht an
»Wahrscheinlich hätte ich sie nur zu küssen brauchen. Aber das traute ich mich dann doch nicht. Warum nicht? … Weil ich ein Waschlappen bin. Ein Warmduscher. Ein Pantoffelheld. Kein Silberrücken, kein Alpha-Männchen, sondern ein «(jüngerer) Mann von sanftem, zärtlichem, empfindungsfähigem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPLink
Verschlagwortet mit ängstlich, begehrt, emanzipiert, empfindungsfähig, gehemmt, lieb, melancholisch, musisch, nervös, Pantoffelheld, ratlos, respektiert, sanft, selbstbeschäftigt, Softie, tiefgründig, UnMann, unsicher, verkopft, Warmduscher, Waschlappen, zärtlich
9 Kommentare
»Fakten, Fakten, Fakten« | II | Ich gestehe, …
»B« wie Bundeswehr … dass ich meiner früher noch vorhandenen Dienstpflicht als Wehrpflichtiger der Bundeswehr nachgekommen bin. Ich hatte damals in mich hineingehorcht und nach Gewissensgründen geforscht, die es mir gebieten, den Wehrdienst zu verweigern. Gründe, die ich mit Vehemenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Bundeswehr, demütigung, Freiheit, Freiwilligkeit, Gewissensprüfung, Heimschläfer, Kriegsdienstverweigerung, Missbrauch, Wehrhaftigkeit, Wehrpflicht, ziviler Ungehorsam
6 Kommentare
»Fakten, Fakten, Fakten« | I | Ich gestehe, …
»A« wie Alkohol … dass ich so gut wie keinen Alkohl zu mir nehme. | Mir die Trinkfestigkeit anzutrainieren, fand ich bereits als Jugendlicher unerträglich. Ich hatte es versucht. Ich scheiterte kläglich. | Gerne mal ein Glas Wein zum Essen; … Weiterlesen
Heute ist Papa-Wochenende.
Dieses Wochenende gehört meiner Tochter (9), die alle zwei Wochenenden bei mir ist. Heute kommt sie ausnahmsweise später, weil auch ausnahmsweise heute Schule war. So habe ich die zusätzliche Zeit gerne genutzt, um Christianes Insistieren auf das Beantworten ihrer Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Annehmlichkeiten, Authentizität, Balladen, Blogosphäre, Café, Direktheit, Ecken, Ehrlichkeit, Flairck, Haustiere, Kanten, Kommentieren, lachen, Launen, Lesen, Lieblingsmensch, Menschenmenge, Merkmale, music-player, natur, Offenheit, Reden, Reflexion, Schlafgewohnheiten, schreiben, spaziergang, Tabuthemen, Tango, Unterhalten, Verhaltensweisen, Waschmaschine, weinen, Wesentliche
8 Kommentare
Fragen von inerlime
Liebe inerlime, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte. Eigene Fragen werde ich anderen Bloggern nicht stellen. Ich liebe nämlich eure Antworten auf ungestellte Fragen, indem ich gerne euren Blogs folge. (-: Welche Zahnpasta benutzt Du und warum? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Aufnahmefähigkeit, Badezimmer, Bescheidenheit, Bildungssystem, blogs, Blue Jeans, Claudia, Colgate, Denken, Deutschland, Dritter Bildungsweg, Eier, Handtuch, Hartz-IV, Helge Schneider, Herzschläge, Hund, Katze, Küche, Kühlschrank, Lebensgefühl, Lenker, lernen, Liebe, Lieblingsblog, Mund, Provokation, Pubertät, Qualität, Räder, Regenwurm, Richtungsänderung, Seifenkiste, Senf, Treppe, Unzurechnungsfähigkeit, Verpackung, Wand, Wissen, Zahnpasta
7 Kommentare
Fragen von sugar4all
Liebe sugar4all, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte. Eigene Fragen werde ich anderen Bloggern nicht stellen. Ich liebe nämlich eure Antworten auf ungestellte Fragen, indem ich gerne euren Blogs folge. (-: Was liegt auf deinem Nachttisch/Nachtkästchen? . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Antworten, Aufmerksamkeit, Beate Klarsfeld, Biografien, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Conrad Ferdinand Meyer, Der römische Brunnen, Die Geschwister Scholl, Eifersucht, Familie, Foto, Fragen, Friedhof, Fritz!Fon, gedicht, Genusssucht, Gruppenfoto, Habgier, handy, Herzensträgheit, Hochmut, Jahrmarkt, kindle, Kirmes, konzentration, Lesebrille, Lilli Jahn, Marcel Reich-Ranicki, Meer, Missgunst, Motiv, Nachtschränkchen, Nachttisch, Rachsucht, ruhe, Selbstsucht, Simon Wiesenthal, Taschentuch, Todsünden, Weltrettung
1 Kommentar