Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Archiv der Kategorie: RSOPdiary
Meine Film-Highlights des Jahres 2020 (Top Ten).
Hier, in der Reihenfolge des Schauens (es sind Filme aus unterschiedlichen Produktionsjahren, die ich in 2020 das erste Mal sah). Die Filme sind nicht nur sehenswert, sondern für meinen Film-Geschmack hervorragend: The Lobster Der Film spielt in einer Dystopie, in der Singles 45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcinema, RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmovie
Verschlagwortet mit 1917, Corn Island - Die Maisinsel, Dragged across concrete, Dunkel, fast Nacht, Filme, Freies Land, Hell or high water, Hot girls wanted, Kino, Leave no trace, The Lobster, The Tale - Die Erinnerung, Winter's bone
Kommentar hinterlassen
Präsenz-Unterricht in rheinland-pfälzischen Schulen ab 04.05.20
Ab Montag gehen die 9. und 10. Schuljahre wieder in ihre Schule. In der ersten Woche die eine Hälfte und in der nächsten Woche die andere Hälfte. Immer im Wechsel. Wer nicht vor Ort ist, hat Online-Aufgaben. Ich habe hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary
Verschlagwortet mit Hygiene-Corona-Plan, Präsenzunterricht, Rheinland-Pfalz, Schule, Verhaltensregeln
Kommentar hinterlassen
– XXI.IV.MMXX –
»Kyle Harper: „Fatum – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“ (ISBN 978-3-406-74933-9) – Zerfall eines Imperiums – durch Klimawandel und Pandemien […] Auf dem Höhepunkt ihrer Macht herrschten die Kaiser in Rom über ein Viertel der damaligen Weltbevölkerung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary
2 Kommentare
– XX.IV.MMXX –
» […] Warum alles so gekommen ist, wie es ist, dafür gibt es Gründe. Und wenn diese nicht benannt und bearbeitet werden, dann wird vieles wieder so kommen, wie es bereits war. Und wenn damit die weitere grenzenlose Ausplünderung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary
Kommentar hinterlassen
– XIX.IV.MMXX –
»Zwei Drittel aller Krankheiten stammten von Tieren, sagt Steffens. Von diesen wiederum zwei Drittel von wilden Tieren. Diese Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die bei Mensch und Tier auftreten, könnten beispielsweise in Regenwäldern auftauchen, wenn Menschen stärker in die Lebensräume von Tieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic
Verschlagwortet mit Abholzen, Abwiegelungstrategie, Arbeitslosigkeit, Artensterben, Äthiopien, Bill Gates, China, Coronavirus, Covid-19, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dirk Steffens, Donald John Trump, Fünf Jahre nicht gesungen, Gates-Stiftung, haushalt, Immunisierung, Impfstoffe, Infektionskrankheiten, Krankheiten, Kriegsberichterstatter, krise, Lebensräume, Marcus Pindur, Melinda Gates, Mitgliedsbeiträge, Narrative, Nebelkerze, Pandemie, Peking, Prügelknape, Regenwälder, Schweigegeld, Seuchen, Seuchenschutz, Tedros Ghebreyesus, Thees Uhlmann, Tiere, Tiermärkte, Tiersklette, Trümmerwälder, Umweltschutz, Untätigkeit, Unterfinanzierung, Ute Welty, WHO, Wiederwahl, Wirtschaftskrise, Wuhan, Zoonosen
Kommentar hinterlassen
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
– XVI.IV.MMXX –
Verzichten Sie auf Gummihandschuhe. Sie stehen Ihnen nicht, und nützen nicht viel. Hören Sie selbst: Corona – Besser ohne Gummihandschuhe einkaufen Diane Hielscher | Deutschlandfunk Nova | 14.04.2020 | Hören »Die Spätnachrichten zeigen den Vorsitzenden einer Partei, die im Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Anne Siebert, Arbeitgeber, Auf'm Friedhof, bayern, Beschränkung, Bewusstsein, Bundesregierung, Coronavirus, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova, Diane Hielscher, Feldherrnhalle, Ferdinand von Schirach, Gefolgsmann, Generalgouverneur, Gleichschaltung, Gummihandschuhe, Handlungsempfehlungen, Hans Frank, Haustier, Hitler, Judenschlächter, Juristentag, Justizminister, Kaffee und Zigaretten, Krakau, Leitlinien, Nina Hagen Band, Polen, Quarantäne, Recht, Rechtsordnung, Reichskommissar, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard, schutz, Sicherheit, soziale Kontakte, sprache, Tierhalter, Vierundzwanzig, Vogelschiss, Volk, Welttierschutzgesellschaft
Kommentar hinterlassen
– XV.IV.MMXX –
Was interessiert den Bürger die Corona-Maßnahmen der Regierenden? Die Enkel werden wieder bei Oma und Opa geparkt. Die Geduld scheint aufgezehrt. Die Vernunft auch. »Über 130.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind entlassen, darunter 4.000 Richter und Staatsanwälte. Mehr als 77.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Amazon, Angst, Apple, Ausverkauf, Überschuldung, Bayer, Bedingungsloses Grundeinkommen, Billigpfleger, BlackRock, Blackstone, Corona-Effekt, Coronavirus, Empörung, Enkel, Event201, facebook, Ferdinand von Schirach, Geduld, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Gewinnwirtschaft, Goldenes Kalb, Haiku, Hintergrund, Hoffnung, Homeoffice, Hyper-Globalisierung, Intensivbetten, Kaffee und Zigaretten, KKR, Kosovo, Kritik, Menschheitsplage, Microsoft, Mundschutz, Niedriglöhne, Notstands-Regime, Novartis, Obdachlose, Oma, Opa, Personalbestand, Pfizer, prekär, Reichtum, Schutzkleidung, Suppenküchen, Tanz, Testkits, Tocotronic, Unterbezahlung, Vanguard, Vernunf, Verschuldung, Volksrepublik China, Wanderarbeiter, Werner Rügemer, WHO
1 Kommentar
– XIV.IV.MMXX –
Im Schatten der Pandemie setzt der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, Donald John Trump, Umweltgesetze außer Kraft, berichtet Franz Alts Sonnenseite. Das Kapitel „Abstandhalten“ muss überarbeitet werden. M.E. sind Fahrradfahrer zur Zeit der Pandemie von den Fußwegen zu verbannen. Ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic
Verschlagwortet mit Abstandhalten, Aerodynamik, Bert Blocken, Coronavirus, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlanfunk, Donald John Trump, Erinnerung, Et dans 150 ans, Fahrradfahrer, Franz Alt, Fußänger, Gruppen, Hunde, Hustentröpfchen, Jogger, Körpergröße, lächeln, Martin Mair, Mindestabstand, Raphael, Sicherheitsabstand, Sonnenseite, Speichelpartikelwolke, Speicheltröpfchen, Studie, Supermarkt, Tobias Oelmaier, Umweltgesetze, Viren, Windschatten, Windstille
6 Kommentare
– XII.IV.MMXX –
Ein sehr hörenswerter Beitrag mit dem Ästhetik-Professor Bazon Brock. U.a. meint er: Eine vernünftige Prophetie rechne mit der Möglichkeit; rechne damit, dass es eine solche geben kann. Sie rechne mit den anderen Möglichkeiten, die man geglaubt habe, sich mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Allmachtsfantasien, Allmachtswahnsinn, Alternativen, Aspekte, Atemversagen, Bazon Brock, Beatmungsgeräte, Coronakrise, Coronavirus, Covid-19, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dummheit, ethik, Geld, Indikation, Intensivbehandlung, Intensivbetten, Irrtümer, Katastrophen, Lebensende, Leidenslinderung, Machtwahnsinn, Matthias Thöns, Maximaltherapie, Möglichkeit, Nutzen, Optimisten, Optionen, Organisation des Überlebens, Palliativmedizin, Patientenverfügung, Peter Sawicki, Pflegeheime, Politik, Prinzipien, Prophetie, Rettungschancen, Sünder, Schaden, Schwerbehinderung, Schwerstpflegebedürftigkeit, Vera Linß, Vergütung, Volksverdummer, Vorerkrankungen, Vorratshaltung, Zufallsentscheidung
2 Kommentare
– XI.IV.MMXX –
Robert Hackett: Sind es vor allem die alternativen, unabhängigen Medien, die in ihrer Berichterstattung die Krise auch als Krise thematisieren? Noam Chomsky: Das geschieht in den alternativen Medien, ja, aber damit wird die allgemeine Öffentlichkeit nicht ausreichend erreicht. Und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antibiotika, Atomkrieg, Atomkriegsuhr, Auferstehung, aufstehen, Überflutungen, Baterien, Charaktertest, Coronavirus, Doris Bewernitz, Erwärmung, Fleischproduktion, Halbwahrheiten, Katastrophe, Klimakriste, Kollaborateure, Macht, Markus Söder, Mächtige, Medien, Migrationskrise, Noam Chomsky, Ostern, Pandemie, Profitinteressen, reiche, Resistenzen, Robert Hackett, RUB|KON, Waldbrandgefahr, Wasser, Wasserversorgung, Würde, Zerrbilder
Kommentar hinterlassen
– X.IV.MMXX –
Ihre Corona-Frage: Darf mein Arbeitgeber mich in Zwangsurlaub schicken? Vera Linß | Deutschlandfunk Kultur | 09.04.2020 | Hören Eine empfehlenswerte, sachliche und zugleich unterhaltsame und kurzweilige 60-minütige Diskussion zur gegenwärtigen Krise – aus dem Homeoffice der beteiligten JournalistInnen: »Mit vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anna Sauerbrey, Arbeitgeber, Beobachter, Claudia Kade, Claudius Seidl, Coronavirus, Deutschlandfunk Kultur, Föderalismus, Hajo Schumacher, Jörg Thadeusz, Opposition, RBB, Regierungshandeln, Vera Linß, Volksparteien, Zwangsurlaub
Kommentar hinterlassen