Suche:
#nowplaying
- Dein Leben — Söhne Mannheims
- Solid State — Cortney Tidwell
- Wumba-Tumba Schokoladeneisverkäufer — Bill Ramsey
- A Part Of Me — Kurt Nilsen | Last.fm
- Second in Line — Super700
- Hong Kong — Gorillaz | Last.fm
- The Battle - From "Gladiator" Soundtrack — Hans Zimmer, Lisa Gerrard, Gavin Greenaway, The Lyndhurst Orchestra
- Feuerwerk — Joris
- Modulation: Looping Bach — Arash Safaian, Sebastian Knauer, Pascal Schumacher, Zürcher Kammerorchester
- No Sound But The Wind (Full Band Version) — Editors
- Falling (Harry Styles) — Max Lenz
- Rain (Orchestral Version) — Van Canto | Last.fm
- On the Nature of Daylight — Max Richter
- Für immer uf di — Patent Ochsner
- Come Down — Bully
Sidekick: ragbag
Ins Blaue und ins Dunkle / Geht alles Lächeln einst / Ins Dunkel und ins Blau / Wenn du heut Worte weinst.
Someday this fog will clear up.
VHS Wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm
Der Pendelschlag des Lebens.
“Siehst du, …
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Archiv der Kategorie: Wir haben die Wahl.
Mindestlohn von mindestens 12 EURO?
„Wir stehen für eine deutliche Anhebung des Mindestlohns und seiner Kopplung an die Inflation. Unsere Gesellschaft muss sicherstellen, dass niemand, der Vollzeit arbeitet, unter Armut leidet, und dass niemand, der ein volles Erwerbsleben erfüllt, in Altersarmut leben muss. Richtwert des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Erwerbsleben, Grundsicherung, Inflation, Kopplung, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Mindestlohn, Richtwert, Tierschutzpartei, Vollzeit
Kommentar hinterlassen
Kita-Kosten-Beteiligung für die Betreuung von Kleinkindern?
„Für eine angemessene Betreuung von Kleinkindern sind kleine Gruppen sowie konstante Bezugspersonen sehr wichtig, d.h. mehr Personal und andere pädagogische Konzepte als in der Betreuung älterer Kinder, Krippe und Kita müssen in der Lage sein, angemessene Räumlichkeiten und Gruppengrößen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Beteiligung, betreuung, Bezugspersonen, Bindungsraum, Eltern, ErzieherInnen, Gruppengröße, Gruppengrößen, Kinder, Kita, Kita-Kosten, Kleinkinder, Konzepte, Krippe, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Personal, Räumlichkeiten, Schutzraum, Tierschutzpartei
Kommentar hinterlassen
Gleiches Einstiegsgehalt für alle Lehrkräfte schulformübergreifend?
„In den meisten Bundesländern unterscheiden sich seit 2009 die Studienzeiten der Ausbildungen nicht mehr, die verhältnismäßig lang ist. Auch Quereinsteiger mit hohem Praxiswissen sind nicht mehr selten. Ausschlaggebend ist die hohe Verantwortung, die an den verschiedenen Schulformen unterschiedliche Aufgaben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Arbeit, Aufgaben, Ausbau, Ausbildung, Bereuung, Bundesländer, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Lehre, Pädagogik, Praxiswissen, Qualität, Quereinsteiger, Schüler, Schulformen, Schwerpunkte, Studienzeiten, Tierschutzpartei, Verantwortung, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Auflösung des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes?
„Um das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) aufzulösen, wären sehr große Mengen an chemischen Lösungsmitteln erforderlich. Das würde die Umwelt echt start belasten. Alternativ schlagen wir vor, einfach ein neues Amt ins Leben zu rufen, ohne braune Vergangenheit, ohne komische Verstrickungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Auflösung, Landesamt für Verfassungsschutz, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Lösungsmittel, LfV, schutz, Tierschutzpartei, umwelt, Verfassung, Verfassungsschutz, vergangenheit, Verstrickungen
Kommentar hinterlassen
Leistungskürzungen bei Hartz-IV-Empfängern?
„Wir halten Hartz-IV für insgesamt inakzeptabel und befürworten ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Das aktuelle Hartz-IV-System zwingt Menschen in Armut, Inaktivität und Ausbeutung. Die Praxis, den an sich viel zu geringen Hartz-IV-Satz zu kürzen, ist teilweise verfassungswidrig. Menschen zu Tätigkeiten zu zwingen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Mensch, Armut, Ausbeutung, Zwang, Hartz-IV, Bedingungsloses Grundeinkommen, Verfassungswidrigkeit, Tierschutzpartei, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Leistungskürzungen, Hartz-IV-System, Inaktivität, Hartz-IV-Satz
Kommentar hinterlassen
Vorrang der Schiene vor der Straße?
„Wir erleben eine ständige Zunahme des Schwerlastverkehrs auf den Straßen. Wir fordern aus Umweltschutzgründen einen besseren Ausbau des Schienenverkehrs und die Verlagerung des Warenverkehrs auf die Schiene, soweit möglich. Mit Zunahme von Elektro- und anderen umweltschonenden Motoren muss über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Elektro-Motoren, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, LKW-Spuren, Schiene, Schienenverkehr, Schwerlastverkehr, Straße, Straßenführung, Tierschutzpartei, Umweltschutz, Verkehrsinfrastruktur, Warenverkehr
Kommentar hinterlassen
Bundeswehr an Schulen?
„Das Schulgesetz des Landes sieht vor, dass Schule „zum gewaltfreien Zusammenleben und zur verpflichtenden Idee der Völkergemeinschaft“ erzieht (§ 1 Abs. 2).Politikunterricht und Information durch Jugendoffiziere und Soldaten kann nur einseitig von militärischen Sichtweisen geprägt sein. Es dient v.a. der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Gewaltfreiheit, Information, Jugendoffiziere, Kooperationsvertrag, Kriegsvorbereitungen, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Militarismus, Mobilmachung, Politikunterricht, Rekrutierung, Schule, Schulgesetz, Soldaten, Tierschutzpartei, Unterricht, Völkergemeinschaft, Wehrbereichskommando, werbung
2 Kommentare
Soll es ein Recht auf Homeoffice geben?
„Wir haben technisch die Möglichkeiten, Arbeitsplätze aus ihrem bisher stationären Rahmen zu lösen und dem Arbeitnehmer mehr Mobilität und Freiraum bzgl. seines Arbeitsplatzes zu ermöglichen. Arbeitgeber profitieren, wenn sie letztlich nicht die entsprechenden Räume zur Verfügung stellen müssen. Dabei muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Abgasbelastung, Arbeitgeber, Arbeitsgebiet, Arbeitsplatz, Arbeitsplätze, Betrieb, Datenschutzbestimmungen, Freiraum, Home-Office, Homeoffice, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Mobilität, Räume, Tierschutzpartei, umwelt, Verkehrsbelastung
4 Kommentare
Auch die Sklaverei fand mal ein Ende.
„Die Partei Umwelt Mensch Tierschutz versteht sich als wichtigen Teil der Tierrechtsbewegung: Tiere sind Lebewesen mit Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit, auch ihre Freiheit muss unverletzlich sein. Wir streben eine tierlose, biovegane Landwirtschaft an und fordern den Ausstieg aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit artgerecht, biovegan, Finanzierungshilfen, Freiheitsrecht, Gemeinden, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Landwirtschaft, Lebensrecht, Lebewesen, leidfrei, Mensch, Nutztiere, Obergrenzen, Tiere, Tierhaltung, tierleidfrei, tierlos, Tierrechtsbewegung, Tierschutz, Tierschutzpartei, umwelt, Unverletzlichkeit, Unversehrtheitsrecht
Kommentar hinterlassen
Zentralabitur?
„Rheinland-Pfalz ist das einzige Land, in dem es noch ein dezentrales Abitur gibt. Wir möchten diese Entscheidung aufrechtherhalten. Wir halten ein Training und Auswendiglernen zur Erfüllung der teilweise praxisfernen Anforderungen nicht erstrebenswert. Wir sehen Notenvergabe häufig als willkürlich an und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Abitur, Anforderungen, Anhäufung, Auswendiglernen, Kompetenz, kreativität, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Notenvergabe, Praxisferne, Tierschutzpartei, Training, Umdenken, Wissen
Kommentar hinterlassen
Straßenbaubeiträge?
„Wir fordern eine Abschaffung aller Straßenbaubeiträge, sowie der Beiträge für den Bau von Park- und Grünanlagen. Der Bürger soll weder für einmalige noch für wiederkehrende Kosten herangezogen werden, unabhängig von der Größe einer Gemeinde. Das Land zahlt den Kommunen entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Ausgleichszahlungen, Beiträge, Grünanlagen, Grundstückseigentümer, Kommunen, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Parkanlagen, Straßenbaubeiträge, Straßensanierungen, Tierschutzpartei
Kommentar hinterlassen
Sollen (Hoch-)Schulen (noch) stärker mit der Wirtschaft zusammenarbeiten?
„Schulen müssen freibleiben von Lobbyismus, von einseitigen Interessen und Inhalten der Wirtschaft. Zur Bereicherung der Unterrichtsinhalte können Exkursionen in die verschiedenen Wirtschaftsbereiche angeboten werden. Schule selbst muss aber ein neutraler Lernort sein, der dazu befähigt, kritisch politische Lebens- und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Bereicherung, Einseitigkeit, Exkursionen, Hinterfragen, Hochschulen, Interessen, Konkurrenzdenken, kreativität, Kritik, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Leistungsdenken, Lobbyismus, Neutralität, Schulen, Tierschutzpartei, vielfalt, Wirtschaft, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen