Suche:
Sidekick: ragbag
Verhinderte Resilienz.
Lebensfuge. | Zuzana Ruzickova
:: Abschied :: Nostalgie :: Glück :: Melancholie ::
Wir sind die gleichen Stümper wie immer.
Die Medien wandeln sich – die Welt nicht.
Doppelte Fischotter im NDR-Fernsehen aufgetaucht | Übermedien
alle Menschen :: all human beings :: tous les êtres humains
Zerbrechlich :: fragile | Nachtgedanken
Hiding | Der Soundtrack für den Tag.
“Man muss in sich selber leben und an das ganze Leben denken.”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Ablenkung
Kannst du dich gut ablenken? | 256/1000 Fragen an dich selbst
Kann ich meine Aufmerksamkeit gut auf etwas anderes lenken? Wenn mich etwas belastet oder mich stark gedanklich beschäftigt, kann ich mich nur sehr schwer davon ablenken. Das Gedankenkarussell hat dann Kirmes. Am besten ist es, wenn ich eine Stunde spazieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPtausendFragen
Verschlagwortet mit Ablenkung, Aufmerksamkeit, Belastende, Gedankenkarussell, Intuition, Meditation
Kommentare deaktiviert für Kannst du dich gut ablenken? | 256/1000 Fragen an dich selbst
„Was unser Leben bestimmt, soll in der Hand der Gesellschaft sein und demokratisch von ihr bestimmt werden. Eine Welt, in der Menschen ihren Bedürfnissen nachgehen können. Eine Demokratisierung aller Lebensbereiche.“
» […] Der Aufschrei über einen Vorstoß Kevin Kühnerts zeigt, dass der Kapitalismus in Deutschland inzwischen Verfassungsrang hat. Nun steht zweifelsfrei fest, was wir alle schon ahnten: Die Deutschen dürfen nicht frei über die in ihrem Land herrschende Wirtschaftsform entscheiden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ablenkung, Bernhard Trautvetter, Bestechung, Demokratisierung, Eigentum, Framing, Hinter Den Schlagzeilen, Kapitalismus, Kollektivierung, Meinungsmache, Profitstreben, repression, Sozialbindung, Super-Grundwert, Unterhaltung, Unwissenheit
4 Kommentare
„Ablenkung am Steuer sorgt für 10 Prozent der Verkehrstoten“
»Wenn ich neben der Autobahn das Schild ‚Lass dich nicht ablenken!‘ lese, bin ich das dann nicht schon?« SWR3.de Filosofie
»Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas.«
Liebe Carmen / gingerpoetry von wortwabe, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte, da der Vorgang, Antworten zu finden (spontan oder wohlüberlegt), sehr anregend ist. Eigene Fragen werde ich anderen Blogger*n nicht stellen; insofern bin ich ein Spielverderber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Ablenkung, Aktivsein, Alter, Angewohnheit, bücher, Besitz, Bloggen, Blogger, Bloggerinnen, bluff, Camping, Caravaning, Empathie, ende, Erinnerung, faelschung, Ferienwohnung, Fundstücke, Gegenwart, Hilfsbereitschaft, Hotel, Internet, Kulisse, Land, Lieblingsbuch, Motivation, Nutzen, Realismus, Resilienz, Rucksackreise, Schatz, Seelenwanderung, Stadt, Tauschen, Teilen, Tick, Tod, Traum, treibenlassen, Weiterleben, Ziele
2 Kommentare
Wahrnehmung – Hans guck in die Luft goes on
Ursprünglich veröffentlicht auf westendstories:
Seit meinem „Back to the Hans guck in die Luft Revival“ nehme ich meine Umwelt doch um einiges klarer wahr als sonst. Nicht das ich fast immer Ohrstöpsel dabei habe und mein musikalisches Gusto…
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Ablenkung, begegnungen, Erinnerungen, Konfrontation, Leben, Verdrängung
Kommentare deaktiviert für Wahrnehmung – Hans guck in die Luft goes on