Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Alltag
» Introvertierte sind gern in der Natur. …
… Die natürliche Umgebung wirkt beruhigend und weniger stimulierend als der moderne Alltag. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Alltag, Beruhigung, Introversion, Introvertierte, natur, Stimulation
2 Kommentare
„stellen Sie sich die Frage, was eigentlich passiert ist, dass Phänomene des frühen Kapitalismus in seiner brachialen Form zum heutigen Alltag der Bundesrepublik Deutschland gehören“
» […] Im Jahr 1904 beauftragte Fred Warren […], der Herausgeber der sozialistischen Zeitschrift „Appeal to Reason“, einen gewissen Upton Sinclair […] damit, etwas über die Zustände in der Chicagoer Fleischindustrie zu schreiben. Sinclair machte sich auf den Weg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Arbeitstempo, Bezahlung, Billiglohnland, Fleisch, fleischindustrie, Gerhard Mersmann, Hygiene, Immigranten, Kapitalismus, Kälte, Krankenversorgung, Neue Debatte, Sicherheit, Unterbringung
Kommentar hinterlassen
„Ich will, dass ihr in Panik geratet!“
» „Szenen aus dem Herzen“ erzählt aus dem Inneren der Familie: Wie die Eltern Malena und Svante mit Gretas Asperger-Syndrom umgehen. Die gesammelten Reden der 16-jährigen Klimaschutz-Aktivistin Greta Thunberg dokumentieren ihren Aufruf zum weltweiten Schulstreik für das Klima. Greta Thunbergs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Beata Ernman, Energiewende, Franz Alt, Fridays for future, Greta Thunberg, Klimaaktivistin, Klimakatastrophe, Klimapolitik, Malena Ernman, Schulstreik, Sonnenseite, Svante Thunberg, Weckruf
Kommentar hinterlassen
„Eine Demokratie wird nur funktionieren, wenn sie informierte Bürger hat.“
»[…] Schauen Sie, in Deutschland ist es wahrscheinlicher, von einem Blitz getroffen als von einem Terroristen erschossen zu werden. In den USA ist es in den meisten Jahren wahrscheinlicher, von einem Kleinkind erschossen zu werden, das mit der Waffe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Angst, Aufklärung, Demokratie, DIE ZEIT, Gerd Gigerenzer, Gesellschaft, Information, Marc Brost, Risiken, Risiko, Risikokompetenz, Skepsis, Terrorismus, Tina Hildebrandt
2 Kommentare
Habe ich Alltag, will ich Abenteuer. Habe ich Abenteuer, will ich Alltag.
»Frage dich jeden Tag: Will ich Alltag oder Abenteuer?« – randskizzen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abenteuer, Alltag, Randskizzen, Zitate
4 Kommentare
Mit dem Spatzen in der Hand das Außergewöhnliche kreieren.
»[…] Für Wilhelm Schmid, Philosoph der Lebenskunst, steht der Spatz steht für das Alltägliche, die Taube für das Spektakuläre. Und wer nur Tauben will, wird unzufrieden. … | … Der Spatz steht für das Alltägliche, für das Gewöhnliche. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Alltägliche, Außergewöhnliche, Beste, Christine Meffert, DIE ZEIT, Gefühle, Gewöhnliche, Liebe, liebreizend, Schönste, spatz, Spektakuläre, taube, Tollste, Träume, unzufriedenheit, Wilhelm Schmid
Kommentare deaktiviert für Mit dem Spatzen in der Hand das Außergewöhnliche kreieren.
»Wenn du jemand haben willst, der sich immer freut, wenn du kommst, schaff dir einen Hund an!«
»Es gibt kaum ein zweites so herzerwärmendes Bild wie den Hund, der sich jedes Mal freut, wenn sein Liebesmensch den Raum betritt. … | … Skeptiker behaupten, das liege nur daran, dass dieser Liebesmensch den Fressnapf füllt. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Alphatier, DIE ZEIT, Dominanz, liebreizend, Persönlichkeit, rivalität, Rudelführerschaft, Wolfgang Schmidbauer, Zermürbung
Kommentare deaktiviert für »Wenn du jemand haben willst, der sich immer freut, wenn du kommst, schaff dir einen Hund an!«
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
– [Pablo Picasso]
Veröffentlicht unter RSOPZitat, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Kunst, PabloPicasso, Seele, staub, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“