Suche:
Sidekick: ragbag
wesentlich
Auch werd’ ich in Zukunft ein Anderer sein, als der, den du in mir sahst. Ich werd einfach so rein, und so dumm sein, wie weißes Papier.
Change it.
Indem ich für mich alleine tanze, heile ich die verwundete Seele.
What is – What makes me stumble
Sie laufen auf den Straßen von Berlin. Hand in der Hand und das Leben vor sich.
Pilz-Rahm Soba Nudeln mit Tofu – LoewenHerzVegan
Es ist der Tag, an dem ich tief in mir gehofft habe, dass unser “Auf Wiedersehen” sagen würde “bis morgen”.
Vlada: “I am happy when I draw pictures” – Children’s Happy Days
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- Die Kolumnisten
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Altersarmut
„wenn diejenigen, die uns in die Situation von heute gebracht haben, auch die Zukunft gestalten sollen, ist mehr als Vorsicht angebracht.“
» […] Sieht man sich das Video des World Economic Forums [https://youtu.be/8rAiTDQ-NVY] vom Sommer 2020 an, ahnt man aber bereits, wie die Botschaft lautet: Wir alle brauchen einen Neustart.… | …dass das, was als Great Reset angepriesen wird, im Wesentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agenda Zwanzig Zehn, Akteure, Altersarmut, Armut, Ausmaß, Ausverkauf, Digitalisierung, Durchleuchtung, Einflussnahme, Einzelhänder, Energiepreise, Geld, Gesundheitssystem, gier, gläsern, Great Reset, Imagevideo, Investmentfonds, Kapitalismus, Kontakte, Krankheitsdaten, Löhne, Lockdown, Macht, Mietpreise, neoliberalismus, neulandrebellen, Neustart, Onlinehändler, Privatisierungen, Rente, skrupellosigkeit, Tom Wellbrock, Umbruch, Veränderungen, Weltwirtschaftsforum, Wohnungsnot, World Economic Forum, Zeit, Zivilisation, Zukunftsgestaltung
1 Kommentar
Mindestlohn von mindestens 12 EURO?
„Wir stehen für eine deutliche Anhebung des Mindestlohns und seiner Kopplung an die Inflation. Unsere Gesellschaft muss sicherstellen, dass niemand, der Vollzeit arbeitet, unter Armut leidet, und dass niemand, der ein volles Erwerbsleben erfüllt, in Altersarmut leben muss. Richtwert des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Erwerbsleben, Grundsicherung, Inflation, Kopplung, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Mindestlohn, Richtwert, Tierschutzpartei, Vollzeit
Kommentar hinterlassen
„Nur ein politischer Richtungs- und Regierungswechsel kann dafür sorgen, dass Armutsbekämpfung und -prävention den ihnen gebührenden Stellenwert erhalten.“
»[…] Die Große Koalition hat den Armutsbericht lange verschleppt und unangenehme Wahrheiten darin getilgt … | … Kanzleramt und das Finanzministerium, beide CDU-geführt, verbaten sich die Feststellung, dass ein sehr Reicher im Zeitalter des organisierten Lobbyismus auch politisch einflussreicher als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Armutsbekämpfung, Armutsbericht, Armutsprävention, Bürgerversicherung, demütigung, Der Freitag, Erniedrigung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschulen, Grundsicherung, Lebenshaus Schwäbische Alb, Mindestlohn, obdachlosigkeit, Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Regierungswechsel, Richtungswechsel, Verarmung, Wohnungsbau
1 Kommentar
„Wer keinen Mut zu träumen hat, hat keine Kraft zu kämpfen.“
»[…] Kinderarmut ist das schlimmste, das dieser Gesellschaft passieren kann. … | … Man wusste praktisch seit Mitte der 1980er Jahre, worauf das ganze zusteuert. Dass ein System, das seinen Nachwuchs verliert und gleichzeitig den Nachwuchs in eine immer größer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Altersarmut, Alterssicherung, Demokratie, Der Freitag, Dr. Jürgen Borchert, Existenzangst, Kinderarmut, Rentensystem, Rentenversicherung, Sozialstaat, Thomas Leif, Zukunftsangst, Zukunftssicherung
1 Kommentar
„Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde“
»Nein zu Krieg und Konfrontation … | … In dieser Tradition ist meines Erachtens der Friedenswinter 2014/2015 zu sehen. … | … Anlass waren die besorgniserregende Situation in der Ukraine wie auch die Aussagen von Politikern, insbesondere des Bundespräsidenten Gauck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abrüstung, Altersarmut, Antiamerikanismus, Arbeitslosigkeit, Armut, Ausspähung, Diffamierung, Einseitigkeit, Entsolidarisierung, Existenzminimum, Flüchtlingsströme, Frieden, Friedensbewegung, Kooperation, Krankenversorgung, Krieg, Mahnwachen, Mietwucher, Militarisierung, Montagsdemonstration, Pegida, Teilhabe
Kommentare deaktiviert für „Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde“