Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Anerkennung
Wie zähmst du deinen Hunger? | Liebster Award 5/13
Ich nehme die Dinge ja gerne wörtlich. Hunger. Hunger ist erst einmal und vordergründig das flaue Gefühl im Magen, wenn der Körper Energie in Form von Nahrung verlangt. Der andere Hunger ist der Hunger, den die Seele, die Psyche oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Anerkennung, Antworten, Berührung, Bewegung, Bildung, Energie, Freiheit, Freundschaft, Geborgenheit, Gerechtigkeit, Glück, Hunger, Information, Jugend, Kultur, Kunst, Leben, Licht, Liebe, Liebster Award, menschlichkeit, Musik, Nähe, Neues, Unterdrückung, Wissen, zähmen, zärtlichkeit, Zuneigung
4 Kommentare
Ich werde diesen Weg kein zweites Mal gehen.
» […] Einen Menschen zu kränken ist weder angebracht, noch ändert es ihn. […] „Ich gehe diesen Weg nur ein einziges Mal; alles Gute und Freundliche, das ich irgendeinem Menschen erweisen oder bezeigen kann, laßt mich deshalb sogleich tun. Laßt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Anerkennung, Dale Carnegie, Freundliche, Güte, Lob, quotes, Ralph Waldo Emerson, Zitate
Kommentare deaktiviert für Ich werde diesen Weg kein zweites Mal gehen.
In den falschen Hals bekommen.
» […] An sich ist ein Partner, der die Aktivität seines Gegenübers genießt, für die Liebe nicht weniger nützlich als der Partner, der etwas macht – vorausgesetzt, beide Beiträge werden gewürdigt und keine Seite fühlt sich ausgenutzt. * Es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Aufmerksamkeit, Balance, DIE ZEIT, Grenzen, Humor, Kränkung, liebreizend, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für In den falschen Hals bekommen.
„Auch Armut und Ausgrenzung sind Gewalt!“
»[…] Die Menschen sind im Kalkül des Kapitals und seiner politischen Repräsentanten eine zu vernachlässigende Größe. Sie spielen einfach keine Rolle. Sie haben keine Rechte und keine Gefühle. Ihr Leben, das Leben von Millionen, taucht in keiner strategischen Planung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Angst, Apathie, Armut, Ausbeutung, Ausgeliefertsein, Ausgrenzung, Besatzung, demütigung, Egoismus, Eskalation, Georg Rammer, Gewalt, Hass, Lebenshaus Schwäbische Alb, menschsein, mitgefühl, Resignation, respekt, Selbstbestimmung, Terror, Unterdrückung, Wertschätzung
3 Kommentare
»Ich weiß nicht, ob ich eine Beziehung will, in der du mir vermittelst, dass du bestens ohne mich klarkommst!«
»Es gibt in den meisten Familien die Neigung, sich gegen ein dem Empfinden nach zu lange abwesendes Mitglied zusammenzurotten. … | … Die Heimkehrer, die ihre intensive Erwerbsarbeit als für die Familie geleistet empfinden, erleben das als ungerecht. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, DIE ZEIT, liebreizend, Revanche, rituale, verlust, Wolfgang Schmidbauer
10 Kommentare
Mangel an innerer Freiheit.
»Vielleicht gehört Eva zu den Menschen, denen bei einem zuverlässigen Partner die Schmetterlinge im Bauch fehlen, die aber gleichzeitig bei Bruder oder Schwester Leichtfuß die Zuverlässigkeit schmerzlich vermissen. … | … Psychologisch hängt das oft mit einem Mangel an Selbstvertrauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, DIE ZEIT, innere Freiheit, liebreizend, Mangel, Selbstvertrauen, Wolfgang Schmidbauer, zuverlässigkeit
Kommentare deaktiviert für Mangel an innerer Freiheit.
„Leistung allein genügt nicht. Man muß auch jemanden finden, der sie anerkennt.“
– [Marcel Mart]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Anerkennung, Leistung, MarcelMart, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Leistung allein genügt nicht. Man muß auch jemanden finden, der sie anerkennt.“