Suche:
Sidekick: ragbag
Roseaux, Olle Nyman – Heart & Soul
Max Richter – Consequences
Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Käse “Rügener Badejunge” via REWE zurück | PRODUKTWARNUNG.EU
Mohamed: “I was happy when I could ride on a tractor”
Bill Ryder-Jones – Don’t Be Scared, I Love You
Michael Patrick Kelly – Free
Vorweihnachtliche Zeit: 11. Dezember | Meine literarische Visitenkarte
wunderbare Zeilen von Astrid Lindgren – Herzlich Willkommen bei Lis
Unsere Geschichten – Pures Leben
Klazz Brother, Cuba Percussion, Ludwig van Beethoven -…
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Demokratie
- demütigung
- Denken
- DIE ZEIT
- DSGVO
- Eifersucht
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Fernsehen
- Film
- filosofierend
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- kontrolle
- Krieg
- lachen
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- Mensch
- Menschen
- Muse
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- nächstenliebe
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- Queen
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Slade
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Terror
- Tod
- Trauer
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Welt
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Anonymität
Verfassungswidrig sind völlige Sicherheit ohne Freiheit und grenzenlose Freiheit ohne Sicherheit.
»[…] Viel zu wenig wird aber diskutiert, dass eine flächendeckende Überwachung öffentlicher Plätze und Straßen auch eine Bedrohung für die Demokratie sein kann. … | … Beispiele dafür sind nicht nur die stationären Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen oder in U-Bahn- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agora, Anonymität, Überwachung, Demokratie, diskurs, ekklesia, Freiheit, Gruppendruck, Kommunikation, Konformität, Lebensraum, Massenmedien, Mehrheitsmeinung, Minderheitsmeinungen, privatsphäre, Sicherheit, Telepolis, Verfassung, Videoüberwachung, Volker Boehme-Neßler, Zivilcourage
6 Kommentare
„Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
»[…] Jedes Wochenende leert Sebastian Schultheiss das Postfach. Meistens findet er drei bis fünf Karten darin. Darauf Geheimnisse von Menschen, die er nicht kennt. Sie schreiben über das, was die Menschen in ihrem engsten Umfeld wohl nicht wissen. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Geheimnisse, Geständnisse, Josefine Schummeck, mitgefühl, Postkarten, Sebastian Schultheiss, Solidarität, Suizidgedanken, Verbrechen, ze.tt
Wir dürfen die informationelle Selbstbestimmung nicht verlieren!
»Der von der Europäischen Kommission am 5. Juli 2016 vorgelegte Vorschlag zur Überarbeitung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (2015/849 v. 20.5.2015 – GW-RL) begegnet erheblichen datenschutzrechtlichen Bedenken. Die im Entwurf vorgesehene ausnahmslose Identifikationspflicht der Nutzer von Online-Bezahlverfahren widerspricht dem in Art. 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Bagatellbeträge, Datenschutz, Europäische Akademie Für Informationsfreiheit Und Datenschutz, Geldwäsche, Indentifikationspflicht, informationelle Selbstbestimmung, Peter Schaar, Terrorismusfinanzierung, Verhältnismäßigkeit, Vorratsdatenspeicherung
»Eine Schuld, die auch wir hätten begehen können.«
Verneigung Am Ende verneigen wir uns vor den Lebenden und den Toten den gewesenen und den zukünftigen Wir verneigen uns vor der Hoffnung der immerwährenden der verzweifelt sich sehnenden Bitte um Heil Wir verneigen uns vor den Wörtern Und denen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPStolpersteine
Verschlagwortet mit Anonymität, Catrina E. Schneider, Deutsch-Israelischer-Freundeskreis Neuwied, Erinnerung, Nazi-Opfer, Neuwied, Schicksal, Stolpersteine, Vergessen
1 Kommentar
Über sprachliche Gewalt im Internet im Schutze der Anonymität.
»„Kommunikativ tobt im Internet der Weltkrieg“ … | … Deutschlands bekanntester linguistischer Forensiker befasst sich mit sprachlichen Tatorten. … | … Manche „Unwörter des Jahres“ können auch somatischen Schmerz bereiten. „Böse Worte“ in Droh- oder Schmähbriefen können derart verletzen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Der Standard, Internet, Raimund H. Drommel, Sprachliche Gewalt, Sprachschatz, Stefan Gmünder
Schule: Cybermobbing – Vernetzt und verletzt – Lea ist 15. Ihre Mitschüler quälten sie mit Cybermobbing – bis sie sich wehrte
„Jeden Einzelnen hat sie gefragt, warum er mitgemacht habe. Keiner der Jungs wusste darauf eine Antwort. Erst nach dem Besuch bei der Polizei geht es Lea besser. Sie fühlt sich, sagt sie heute, wieder wie die Lea, die sie vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, cybermobbing, mobbing, mobbingkreislauf, Opfer, wehren
2 Kommentare