Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Arbeitgeber
Soll es ein Recht auf Homeoffice geben?
„Wir haben technisch die Möglichkeiten, Arbeitsplätze aus ihrem bisher stationären Rahmen zu lösen und dem Arbeitnehmer mehr Mobilität und Freiraum bzgl. seines Arbeitsplatzes zu ermöglichen. Arbeitgeber profitieren, wenn sie letztlich nicht die entsprechenden Räume zur Verfügung stellen müssen. Dabei muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Abgasbelastung, Arbeitgeber, Arbeitsgebiet, Arbeitsplatz, Arbeitsplätze, Betrieb, Datenschutzbestimmungen, Freiraum, Home-Office, Homeoffice, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Mobilität, Räume, Tierschutzpartei, umwelt, Verkehrsbelastung
4 Kommentare
– XVI.IV.MMXX –
Verzichten Sie auf Gummihandschuhe. Sie stehen Ihnen nicht, und nützen nicht viel. Hören Sie selbst: Corona – Besser ohne Gummihandschuhe einkaufen Diane Hielscher | Deutschlandfunk Nova | 14.04.2020 | Hören »Die Spätnachrichten zeigen den Vorsitzenden einer Partei, die im Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Anne Siebert, Arbeitgeber, Auf'm Friedhof, bayern, Beschränkung, Bewusstsein, Bundesregierung, Coronavirus, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Nova, Diane Hielscher, Feldherrnhalle, Ferdinand von Schirach, Gefolgsmann, Generalgouverneur, Gleichschaltung, Gummihandschuhe, Handlungsempfehlungen, Hans Frank, Haustier, Hitler, Judenschlächter, Juristentag, Justizminister, Kaffee und Zigaretten, Krakau, Leitlinien, Nina Hagen Band, Polen, Quarantäne, Recht, Rechtsordnung, Reichskommissar, SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard, schutz, Sicherheit, soziale Kontakte, sprache, Tierhalter, Vierundzwanzig, Vogelschiss, Volk, Welttierschutzgesellschaft
Kommentar hinterlassen
– X.IV.MMXX –
Ihre Corona-Frage: Darf mein Arbeitgeber mich in Zwangsurlaub schicken? Vera Linß | Deutschlandfunk Kultur | 09.04.2020 | Hören Eine empfehlenswerte, sachliche und zugleich unterhaltsame und kurzweilige 60-minütige Diskussion zur gegenwärtigen Krise – aus dem Homeoffice der beteiligten JournalistInnen: »Mit vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anna Sauerbrey, Arbeitgeber, Beobachter, Claudia Kade, Claudius Seidl, Coronavirus, Deutschlandfunk Kultur, Föderalismus, Hajo Schumacher, Jörg Thadeusz, Opposition, RBB, Regierungshandeln, Vera Linß, Volksparteien, Zwangsurlaub
Kommentare deaktiviert für – X.IV.MMXX –
Zeit zum Hören IV
Heiner Flassbeck, Wirtschaftswissenschaftler, zu Maßnahmen gegen Corona-Krise May, Philip Zum Hören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=818688 Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben | Grundrechte in der Corona-Krise Von Gudula Geuther In der Corona-Krise muss der Staat Grundrechte weit einschränken. Doch in einem Rechtsstaat muss politisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Coronavirus, Finanzen, Grundrechte, Kurzarbeitergeld, Schieflagen, Sozialabgaben, Verhältnismäßigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftshilfen
Kommentare deaktiviert für Zeit zum Hören IV
Die wichtigsten Antworten zum Corona-Ausbruch | ZEIT ONLINE
Danke an DIE ZEIT für die Sachlichkeit: Um was für ein Virus handelt es sich? | Was können die Symptome sein? | Wie schütze ich mich vor einer Ansteckung? | Brauche ich eine Atemschutzmaske? | Soll ich Lebensmittelvorräte anlegen? | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus, RSOPLink
Verschlagwortet mit Ansteckung, Arbeitgeber, Atemschutz, Bund, Coronavirus, Dauer, Dienstreise, gefährlichkeit, Handlungsempfehlung, Impfstoff, Kita, Kontaktpersonen, Krankenhäuser, Länder, Lebensmittelvorräte, Quarantäne, Risikogruppen, schutz, Selbstschutz, Selbstständige, Symptome, test, Urlaubsreise
3 Kommentare