Suche:
Sidekick: ragbag
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Save the world.
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Argumente
„Dort, wo man seine Freundeslisten nach Anschauung säubert, putzt man am Ende auch Menschen weg.“
» […] Corona hat die Bereitschaft zum Cleanen der Filterblase potenziert.… | …Filterblase. Die gefilterte Auswahl von Menschen, die man medial auf sich einprasseln lassen will. Dass die dann bitte so zu ticken haben, wie ich mir das vorstelle: Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Andersdenkende, Argumente, blockieren, Bubble, Corona, Demokratische, Entfreunden, Filterblase, Freund, Freundschaft, Harmoniesucht, Hilflosigkeit, Kompetenz, Konformität, Kunst, neulandrebellen, Reinhaltung, Roberto J. De Lapuente, Säuberungswellen, Traumwelt, Wahrheitsfindung
9 Kommentare
„Ich glaube an die Durchsetzung von Argumenten.“
– Marie-Luise Wolff, Entega-Vorstandsvorsitzende, über Leadership im Interview mit Peter Unfried und Harald Welzer, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 14, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Argumente, Aufklärung, Basta, Benchmark, Führung, Leadership, Marie-Luise Wolff, quotes, taz FUTURZWEI, Ziele, Zitate
Kommentar hinterlassen
„Die „Schaffung eines Nebels von Verwirrung“ […] ist eine wirksame Methode“
» […] rechte bis rechtsextreme Haltungen sind seit Beginn der Bundesrepublik in den Parteien der sogenannten Mitte fest verankert. Der Kampf der politischen Zentren der Macht gegen Rechts war und ist in Wahrheit immer ein Kampf gegen Links. […] jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Affekte, Alternativlosigkeit, Angst, Angsterzeugung, Argument, Argumente, Überzeugungen, Demokratie, Desinformation, Drohkulisse, Entleerung, Geringschätzung, Kulturrasissmus, links, nachdenkseiten, neoliberalismus, Ohnmachtsgefühle, Partizipation, Rainer Mausfeld, Rechts, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, sprache, Stabilitätssicherung, Verachtung, Vereinfachungen, verwirrung
4 Kommentare