Suche:
#nowplaying
- Freedom (Beyoncé) — Keye Katcher vs. Juan Geck
- Spirits In The Night — Manfred Mann's Earth Band | Last.fm
- Happy To Be Here — New Model Army
- Una fantasia — Arash Safaian, Ludwig van Beethoven, Sebastian Knauer, Zürcher Kammerorchester
- Sankt Damin — Die Wilde Jagd
- Qué vendrá — Zaz
- Inception Medley [Live] — Hans Zimmer & Johnny Marr
- The Business — Tiësto
- Tous les visages de l'amour — Charles Aznavour
- Some Say — Nea
- Can I Call You — Marlon Williams | Last.fm
- C'est la vie — Zoë
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
Sidekick: ragbag
Le bal du moulin de la Galette
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Arme
„Nicht das Coronavirus ist unsozial, sondern eine reiche, unter dem Einfluss des Neoliberalismus stehende Gesellschaft, die ihre armen Mitglieder zu wenig vor den Infektionsrisiken und den wirtschaftlichen Verwerfungen der Pandemie schützt.“
» […] Ja, die Armen, sozial Abgehängten und Ausgegrenzten werden bewusst nicht bedacht. Vielmehr hat sie die CDU/CSU/SPD-Koalition fast ganz von den milliardenschweren Hilfsmaßnahmen, Finanzspritzen und Rettungsschirmen ausgeschlossen. Während man Unsummen für die Wirtschaft bereitstellt […] werden die sozial und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgehängte, Arbeitsleistung, Arme, Ausgegrenzte, Überforderte, Brosamen, Christoph Butterwegge, Corona-Hilfen, Coronavirus, Disziplinierung, Dividenden, Drückeberger, Eigentumsverhältnisse, Faulenzer, Finanzspritzen, Gemeinschaftsunterkünfte, Gewinne, Gleichmacher, Herrschaftsverhältnisse, Hilfsmaßnahmen, ideologie, Infektionsrisiken, Interessengegensätze, Kapitalismus, Kapitalverwertungslogik, Kleinstrentner, Lebensleistung, Leistungsprinzip, Leistungsträger, Leistungsverweigerer, Machtverhältnisse, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, neoliberalismus, Obdachlose, Pandemie, Polarisierungseffekt, Rettungsschirme, Subventionsbetrug, Transferleistungsempfänger, Ungleichheit, Ungleichheitsvirus, Vergabeprinzipien, Verwerfungen, Verwertungslogik, Wertvorstellungen
Kommentar hinterlassen
Ich schäme mich, Teil dieser Gesellschaft zu sein; ich fremdschäme mich für die Menschen, die nicht wählen gehen und für diejenigen, die immer noch die im Bundestag vertretenen Parteien wählen. Wir leben in den Kulissen einer inszenierten Gesellschaft und verhalten uns wie Statisten.
» […] Die Armut wächst, weil Vermögen und Profit der Reichen wachsen. … | … Entwertung, Ohnmacht, Demütigung, Entwürdigung, Verbitterung, Schuld und Scham: Das sind Kategorien der Subjektivität, ohne die Armut und Ungleichheit in ihren Auswirkungen nicht zu verstehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abstiegsangst, Arme, Armut, Bürgerkrieg, Bürgerversicherung, Benachteiligung, Diskriminierung, Georg Rammer, Grundsicherung, Kindeswohlgefährdung, Lebenshaus Schwäbische Alb, Ossietzky, Profit, reiche, Selbstbestimmung, Selbstoptimierung, Sterblichkeit, Steuergerechtigkeit, Terrorangst, Vermögen, Versager, Würde, Wiedergutmachung
Kommentare deaktiviert für Ich schäme mich, Teil dieser Gesellschaft zu sein; ich fremdschäme mich für die Menschen, die nicht wählen gehen und für diejenigen, die immer noch die im Bundestag vertretenen Parteien wählen. Wir leben in den Kulissen einer inszenierten Gesellschaft und verhalten uns wie Statisten.
„In einer Demokratie – das wusste schon Perikles – müssen sich die Interessen der Mehrheit durchsetzen.“
»[…] Reiche Firmenerben müssen so gut wie keine Steuern zahlen. … | … um die geht es den Verteidigern der „Familienbetriebe“ gar nicht. Die CSU denkt an die Quandts und die Klattens (BMW), die Schaefflers (Schaefflers Technologies), die von Fincks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Arme, Demokratie, Erbschaftssteuer, Firmenerben, nachdenkseiten, Oligarchie, Oskar Lafontaine, Plutokratie, reiche
Kommentare deaktiviert für „In einer Demokratie – das wusste schon Perikles – müssen sich die Interessen der Mehrheit durchsetzen.“
„Die Erbschaftsteuer dient auch dem Zwecke, die Ansammlung von Riesenvermögen in den Händen einzelner zu verhindern.“
» […] Wer sehr reich ist, ist meistenteils auch politisch einflussreich. Mit einem durchschlagenden Erfolg des exzessiven Lobbyismus lieferte die jüngste Reform der Erbschaftsteuer dafür ein besonders drastisches Lehrbeispiel. … | … Während die CSU das Gesetzgebungsverfahren mit ihren Maximalforderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Arme, Christoph Butterwegge, Erbschaftssteuer, Kapitalkonzentration, Lebenshaus Schwäbische Alb, Lobbyismus, reiche, Reichtumsförderung, Sozialausgabenkürzung, Steuergeschenk
1 Kommentar
Hier: Empathie. Dort: Überheblichkeit und Selbstgefälligkeit. | oder | Nach dem nächsten Krieg werden wir alle wieder gleich sein. Nur manche werden – wie immer – gleicher sein.
»Politik und Gesellschaft begegnen den Gestrauchelten oft voller Abscheu. Jeden Tag frisst sich die Armut ein Stück weiter und tiefer in die Armen und Ärmsten, bis von ihrem Menschsein nur noch ein Stück Elend übrig ist […]. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Arme, Armut, Besitzbürgertum, Besitzlose, Intellektuelle, Markus Klöckner, Medien, Politik, Telepolis
Kommentare deaktiviert für Hier: Empathie. Dort: Überheblichkeit und Selbstgefälligkeit. | oder | Nach dem nächsten Krieg werden wir alle wieder gleich sein. Nur manche werden – wie immer – gleicher sein.
Verantwortung‽ Aus Followern können Freunde werden.
»And I believe that every powerful man or woman, every leader, every Idol and every role model has an obligation, has a duty. First of all he or she should educate their followers, be honest with them and open. If … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Anhänger, Arme, Überzeugungen, Diskriminierte, Ehrlichkeit, Einsame, Führerschaft, Hilflose, Idol, jedefrau, jedermann, Menschen, Offenheit, quotes, respekt, Tiere, Verantwortung, Verfolgte, Vorbild, Werte, Zitate
3 Kommentare
Happy Xmas
Ursprünglich veröffentlicht auf Irgendwas ist immer:
An eye for an eye will make us all blind. (Auge um Auge macht uns alle blind.) (Mahatma Gandhi) ? Ich habe keine Ahnung mehr, warum, aber seit bestimmt über 30 Jahren…
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Arme, Dumme, Einfühlungsvermögen, Friedfertige, gemeinsam, Geschlagene, Gläubige, Herzensträgheit, Naive, Phantsielosigkeit, Schwarze, Schweigende, Weihnachtsbotschaft
Kommentare deaktiviert für Happy Xmas
Die natürlichen Verleumder der Armen
„Die natürlichen Verleumder der Armen | Die Schlagzeile, Ärztepräsident Montgomery hätte erklärt, armen Menschen gehe es in Deutschland aus medizinischer Sicht schlechter als denen, die nicht unter Armut litten, klang vielversprechend. | Denn es seien vor allem Tabak, Alkohol und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arme, Überheblichkeit, Motgomery, Unterschichten
Kommentare deaktiviert für Die natürlichen Verleumder der Armen