Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Bildung
Wann war noch einmal die Groß-Demo gegen die massiven Grundrechtsverletzungen an armen Mitmenschen, wann der Aufschrei gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung und die Armuts-Diktatur?
Die gleichen Medien, die jetzt eine Hygiene-Diktatur wittern, und deren Druck-Fahnen mit erhobenen Fäusten nun allseits in den Wind gehalten werden und deren Artikel mit Schnapp-Atmung geteilt und kommentiert werden, schrieben sich seit Jahrzehnten gegen die Verarmung und Verelendung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Andreas Aust, Armut, Armutsforschung, Armutslücke, Armutsschwelle, Bildung, Existenzminimum, Hartz-IV, Heizkosten, Isolation, Kultur, Lebensbedingungen, Mangelernährung, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, Regelbedarfe, tafeln, Teilhabe, Vereinsamung, Wohnkosten
11 Kommentare
Awakening. Wir brauchen kein Aufziehen für den Arbeitsmarkt, wir brauchen Erziehung mit Bildung für freidenkende Menschen.
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Angepasstheit, Aufziehen, Bildung, Erziehung, Freidenker, Freiheit, Jugendliche, Kapitalisten, Politiker, Schüler, Schülerinnen
Kommentar hinterlassen
– VIII.IV.MMXX –
Achtzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. »Die Selbstsucht hat dazu geführt, dass manche, ohne Zutun, noch privilegierter aus der Krise hervorgehen und andere endgültig auf der sozialen Deponie landen werden. Der Hochmut, das Argument, man habe gut gewirtschaftet, basiert auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abholzung, Ausnahmen, Ökosysteme, Beharrungsvermögen, Bilanz, Bildung, Bollwerk, Corona-Frage, Coronavirus, Düngung, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dlf Audiothek, Effizienz, Exitdebatte, Feinstaub, form7, Gerhard Mersmann, Gesa Ufer, Gesellschaften, gesundheit, Haltung, Harald Welzer, Johannes Hübner, Kinder, Krankheitsverläufe, Lennart Pyritz, Lufbelastung, Masken, natur, Obrigkeitsstaat, Pandemien, Reformen, Richtlinien, Selbstsucht, Studio 9, Suzanne Krause, Veränderungen, Wirtschaften, WWF, Zoonosen
2 Kommentare
Wie zähmst du deinen Hunger? | Liebster Award 5/13
Ich nehme die Dinge ja gerne wörtlich. Hunger. Hunger ist erst einmal und vordergründig das flaue Gefühl im Magen, wenn der Körper Energie in Form von Nahrung verlangt. Der andere Hunger ist der Hunger, den die Seele, die Psyche oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Anerkennung, Antworten, Berührung, Bewegung, Bildung, Energie, Freiheit, Freundschaft, Geborgenheit, Gerechtigkeit, Glück, Hunger, Information, Jugend, Kultur, Kunst, Leben, Licht, Liebe, Liebster Award, menschlichkeit, Musik, Nähe, Neues, Unterdrückung, Wissen, zähmen, zärtlichkeit, Zuneigung
4 Kommentare
Artgerecht ist nur die Freiheit.
»[…] In den Zoos sterben immer wieder Tiere, weil die Besucher ihnen irgendwelches Zeug in die Gehege werfen, halbe Bratwürste, Hamburger, Kaugummis, Zigarettenkippen, Bierdosen. In die Becken von Seelöwen, Seebären oder Krokodilen werfen die Leute immer wieder Geldstücke, weil das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Artensterben, Aussterben, Bildung, Colin Goldner, Erlebniswelten, Gefängnisse, Haltungsbedingungen, Markus C. Schulte von Drach, respekt, Süddeutsche Zeitung, Wassergräben, Zoos, Zucht, Zurschaustellung
6 Kommentare
Demokratie | Gemeinwohlökonomie | Grundeinkommen | Gerechtigkeit | Toleranz | Mitgefühl | Frieden | Freiheit | Menschlichkeit | Besonnenheit | Anstand | Vernunft | Rechtsstaat | Gewaltenteilung | Menschenrechte | Laizismus | Respekt | Gleichsstellung | Pressefreiheit | Bildung | Denken | Nachfragen | Herz | Verstand | Frieden …
» Ich hab‘ den Eindruck, dass das, was die ganze Welt, bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen, auseinander fällt wie bei einem Erdbeben, selbst das, was man bisher für gegeben hält, weswegen sich mir immer mehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anstand, Besonnenheit, Bettina Sahling, Bildung, Demokratie, Denken, Freiheit, Frieden, Gemeinwohlökonomie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, Gleichsstellung, Grundeinkommen, herz, Laizismus, Menschenrechte, menschlichkeit, mitgefühl, Nachfragen, newslichter, Pressefreiheit, Rechtsstaat, respekt, Toleranz, Vernunft, Verstand
2 Kommentare
Schmöker, Krimi, Sachbuch
Ursprünglich veröffentlicht auf Irgendwas ist immer:
Was lest ihr gerade? Wenn ihr wie ich seid, was ich fast annehme, dann lest ihr mehr als ein Buch gleichzeitig. Also schlage ich folgendes Vorgehen vor: 1. Schnappt euch drei Bücher,…
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit begegnungen, Bildung, Fiktion, Lebenshilfe, Lesen, Literatur, Nachdenken
Kommentare deaktiviert für Schmöker, Krimi, Sachbuch
Zeitläufte.
»Was das Gymnasium wert ist, sieht man weniger an denen, die es besucht haben, als an denen, die es nicht besucht haben.« – Egon Friedell
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsschancen, Durchlässigkeit, Egon Friedell, Gesellschaft, gleichheit, quotes, Zitate
1 Kommentar
Offener Brief an den Bundesinnenminister Herrn Dr. Thomas De Maizière
„Wir sind das Volk, durch das Sie gewählt wurden. Wir wollen eine Regierung, die mit und für uns ist und nicht nur über unsere Köpfe hinweg regiert. Wir sind keine Feinde, die sie bekämpfen müssen, wir sind Ihre Arbeitgeber! … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bildung, Demokratie, Demonstrationsrecht, Feinde, Gewalt, Grundrechte, Menschenrechte, Sozialschwache, Totalüberwachung, Volk, Volkeswohl
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an den Bundesinnenminister Herrn Dr. Thomas De Maizière
InHumankapital
„Die deutsche Politik fremdenfeindlich? Nicht, wenn es um gut verwertbare Arbeitskräfte geht. Dass deren Ausbildung für uns kostenlos war und ihre Qualifikation in den Heimatländern zu weiterem Ausbluten führt, das ist zwar bedauerlich, aber marktkonform. Und das ist die Hauptsache. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Arbeitskräfte, Bildung, Fremdenfeindlichkeit, Humankapital, Konsumentengesellschaft, Leistungsträger, neoliberalismus, Sozialdarwinismus, Sozialpolitik, Ware
Kommentare deaktiviert für InHumankapital
Videoclip: Bildung ohne Bundeswehr
„Der Clip entstand im Rahmen des ersten offenen Treffens der Initiative NoWar Berlin im Mai 2013 zum Thema »Bildung ohne Bundeswehr«. Darin werden vor allem Aktionen gegen Auftritte der Bundeswehr an Schulen, Hochschulen und auf Messen in der letzten Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bildung, Bundeswehr, Militarisierung, NoWar, Rekrutierung
Kommentare deaktiviert für Videoclip: Bildung ohne Bundeswehr