Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: demütigung
Lügen, ausgrenzen, gefährden, verletzen und demütigen, kurz: asozial.
» […] Ich mache mir also keine Sorgen um die Wahrheit. Höchstens darum, dass Lügen in der Öffentlichkeit allzu alltäglich werden. Worum ich mir weit größere Sorgen mache, sind die Leute, die angeblich das Beste wollen, nur eben leider nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit asozial, Ausgrenzung, demütigung, Gefährdung, Lügen, verletzung
Kommentar hinterlassen
„Nur ein politischer Richtungs- und Regierungswechsel kann dafür sorgen, dass Armutsbekämpfung und -prävention den ihnen gebührenden Stellenwert erhalten.“
»[…] Die Große Koalition hat den Armutsbericht lange verschleppt und unangenehme Wahrheiten darin getilgt … | … Kanzleramt und das Finanzministerium, beide CDU-geführt, verbaten sich die Feststellung, dass ein sehr Reicher im Zeitalter des organisierten Lobbyismus auch politisch einflussreicher als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Altersarmut, Armut, Armutsbekämpfung, Armutsbericht, Armutsprävention, Bürgerversicherung, demütigung, Der Freitag, Erniedrigung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschulen, Grundsicherung, Lebenshaus Schwäbische Alb, Mindestlohn, obdachlosigkeit, Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Regierungswechsel, Richtungswechsel, Verarmung, Wohnungsbau
1 Kommentar
„Auch Armut und Ausgrenzung sind Gewalt!“
»[…] Die Menschen sind im Kalkül des Kapitals und seiner politischen Repräsentanten eine zu vernachlässigende Größe. Sie spielen einfach keine Rolle. Sie haben keine Rechte und keine Gefühle. Ihr Leben, das Leben von Millionen, taucht in keiner strategischen Planung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Angst, Apathie, Armut, Ausbeutung, Ausgeliefertsein, Ausgrenzung, Besatzung, demütigung, Egoismus, Eskalation, Georg Rammer, Gewalt, Hass, Lebenshaus Schwäbische Alb, menschsein, mitgefühl, Resignation, respekt, Selbstbestimmung, Terror, Unterdrückung, Wertschätzung
3 Kommentare
Die Bedingungen unter denen Flüchtende bei uns Leben, verstärken deren Traumatisierungen.
»Nicht die Flüchtlinge, sondern die Institutionen, nicht die Bevölkerung, sondern die staatlichen Apparate sind das Problem. Und vor allen Dingen die Tatsache, dass die Regierung, der staatliche Apparat, überhaupt keine Anstalten macht oder ganz unbrauchbare Anstalten macht, die Ursachen dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für Die Bedingungen unter denen Flüchtende bei uns Leben, verstärken deren Traumatisierungen.
Freundlich reden und hässlich handeln.
»Ich habe vielmehr beobachtet, dass die Willkommenskultur – also die Äußerung von Frau Merkel und damit die der Regierung – von Anfang an und immer eine Arbeitsteilung war. Wenn Sie daran denken, was de Maizière parallel alles verlautbart hat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für Freundlich reden und hässlich handeln.
»[…] Angst [wird] als Mittel politischer Disziplinierung und Herrschaftssicherung eingesetzt […]«
»[…] gerade die Hartz-IV-Agenda hat dieses Angstreservoir, diesen Angstbehälter ungeheuer aufgefüllt. Der Spruch „Die Rente ist sicher“ war eines der großen Volksbetrugsmanöver, aber dafür sollte nicht unbedingt nur Norbert Blüm herhalten. Die Rente ist sicher – und was ist jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für »[…] Angst [wird] als Mittel politischer Disziplinierung und Herrschaftssicherung eingesetzt […]«
»[…] die Politik richtet die Bedingungen dafür ein, dass Rechte stärker werden
und dass die linken Positionen diskreditiert werden, nicht erst seit Stuttgart 21, sondern viel früher. Wenn Sie bedenken, welcher Umgang mit der Ex-DDR gepflegt wurde: Sie wurde ja nicht als ein Modell dargestellt, das – natürlich mit menschlichen Schwächen behaftet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für »[…] die Politik richtet die Bedingungen dafür ein, dass Rechte stärker werden
Verrat.
»Erst vor wenigen Jahren hat die Bevölkerung eine wichtige Erfahrung gemacht, ich meine damit Stuttgart 21. Das war ein Protest der sogenannten Wutbürger, also dasselbe Potenzial: Hass und Wut. Und wie hat der Staatsapparat sich gegen jenen Protest durchgesetzt, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
2 Kommentare
Sündenböcke.
»Agitation, rechte Staatsparteien-Agitation. Die CSU ist da in erster Linie zu nennen, die versucht, den Unmut und die Wut auf einen sogenannten Sündenbock zu richten. Erst sind es die Muslime, etwas später dann allgemein die Flüchtlinge, es sind die Hartz-IV-Empfänger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
3 Kommentare
Gegen den Willen der Bevölkerung.
»Hass ist, im Unterschied zur Angst, der Versuch der Abwehr von Demütigung, also man hat nicht Angst vor einem anderen oder vor einer Gefahr, sondern es geht um Demütigung, um die Wiederherstellung von Integrität und Würde. Hass entsteht, wenn diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
5 Kommentare
Die Saat geht auf.
»Als Wissenschaftler würde ich sagen, dieses Phänomen, das wir jetzt haben – AfD, Pegida und Fremdenfeindlichkeit –, ist ein Produkt ganz verschiedener einzelner Aspekte, die sich aber ergänzen und die zusammenwirken. Einmal ist es die Frucht der Politik – einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
2 Kommentare