Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Deutschlandfunk
hörenswert/sehenswert/lesenswert:
NEU: Volkart Wildermuth :: Deutschlandfunk Nova Grünstreifen :: Ansteckend trotz Corona-Impfung – Wie kann das sein? :: 15.01.2021 Hören: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/01/15/deutschlandfunknova_ansteckend_trotz_20210115_1f48862f.mp3 oder: Webseite des Deutschlandfunks NEU: Thilo Jahn :: Deutschlandfunk Nova Update :: Cathryn Clüver Ashbrook zu Trump – „Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Abstandsregeln, Aerosole, Allergiker, Alte, Ansteckung, Ansteckungsgefahr, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Armut, Armutsbericht, Aufzug-Fahren, Aussagen, Älterwerden, Ängstlichkeit, böse, Befunde, Bio-Fleisch, Bioplastik, Cathryn Clüver Ashbrook, Charaktertest, Chor-Singen, Christoph Butterwegge, Corona, Corona-App, Corona-Diagnose, Corona-Impfung, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, Corona-Risiko, Corona-Schnelltests, Corona-Spaltung, Corona-Update, Corona-Zeiten, Coronamaßnahmen, Coronavirus, Covid-19, Depressivität, Deutschlandfunk, Donald Trump, Egoismus, einsamkeit, Fallzahlen, Feiern, fleischindustrie, Frankreich, Gene, Gerd Gigerenzer, Gesundheitsbildung, gier, Glaubwürdigkeit, grippe, Grippeimpfung, Hafer-Milch, Hartz-IV, Hören, Hepatitis-E, Hitze, Home-Office, Hygienedemonstrierende, Impeachment, Impf-App, Impfung, Infektionen, Infektionsschutzgesetz, Infektionszahlen, Investitionen, Isolationshaft, Jugendherbergen, Jugendliche, Kaffeegenuss, Kennzeichnung, Kerstin Ruskowski, Kinder, Kinderarbeit, Kipppunkte, Klaus-Dieter Kolenda, Klima, Klimakrise, Klimaschädlichkeit, Klimaschutz, Klimawandel, Konsum, Krankenhäuser, Langzeit-Folgeerkrankungen, Lüften, Leistungssportler, Letalität, Lichtverschmutzung, Michael Fuhlrott, Milchkühe, mitgefühl, Mund-Nasenschutz, Mundschutz, Nachhaltigkeit, Nasenschutz, Nebenwirkungen, Nervensystem, Organe, Organspenden, Pandemie, Plastikmüll, Proteste, psyche, Radio, Rasse, Rassismus, Ressourcen, Schlachthof, Schulschließungen, Schweinefleisch, Schwimmbad, Selbstbestimmung, Spätfolgen, Sprach-App, Telepolis, Terror, Tiere, Umarmung, Umwelt-Weise, US-Proteste, USA, Vegg-Burger, Verkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verschwörungstheorie, Viren, weihnachten, Welterschöpfungstag, Wiederholungen, Zoonose
9 Kommentare
40.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich vorzeitig durch Feinstaub aus dem Autoverkehr. 1.000.000 Menschen weltweit sterben jährlich vorzeit durch Schadstoffemissionen der Kraftwerke.
Für Corona sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter]Für die Klimakatastrophe sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter] Ich glaube nicht daran, dass die heute im Bundes- und in den Landtagen vertretenen Parteien, die dem Kapital hörig sind, das Erforderliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit aktuell, Allergien, Überschwemmungen, Dürren, Dengue-Fieber, Deutschlandfunk, Feinstaub, Forschung, gesundheit, Hitzeaktionspläne, Hitzeinseln, Hitzewellen, Infektionskrankheiten, Klimawandel, Kohleverbrauch, Kraftwerke, Lancet Countdown, Leben, Leib, Malaria, Mücken, Parkplatzrückbau, Radwegenetz, Risiko, Schadstoffemissionen, Starkregen, Städteplanung, Todesfälle, Volker Mrasek, Waldbrände
3 Kommentare
Diese Schule stellt (zu) vielen anderen Schulen (und Kultusministerien) ein Armuts-Zeugnis aus:
» […] Unterricht, der nahtlos weitergeführt wird, nur eben übers Internet – das war im Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf möglich. Die Schule hat einen großen Vorteil: Lange vor dem Lockdown trieb ihr Leiter die Digitalisierung voran. „Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Annika Jensen, Classroom, Deutschlandfunk, Digitalisierung, G Suite for education, Google, Gymnasium, Internet, Klarnamen, Kultur, Länderreport, Leistungsbewertung, Leistungserhebung, Lernmanagementsystem, Lockdown, Medienentwicklungsplan, Medienkompetenz, Messenger, Notenverwaltung, Pseudonyme, RSOPLink, Schülerdatenverwaltung, Schulcloud, Schulunterricht, Unterricht, Untis, WeBBschule
Kommentar hinterlassen
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ – Wacht endlich auf!
» […] die Pandemie […] trifft hauptsächlich Immun- und Einkommensschwache, das sind Gruppen wie Wohnungs- und Obdachlose, aber auch Bewohner von Mietskasernen oder Gemeinschaftsunterkünften, Geflüchtete, Strafgefangene, die Werkvertragsarbeiter in den großen Schlachtereien. Und damit haben wir natürlich schon die Ärmsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alter, Armen, Asylbewerber, Ärmsten, Überziehungszinsen, Börsenumsatzsteuer, Bildungspaket, Christoph Butterwegge, Corona, Covid-19, Deutschlandfunk, Dispozinsen, Einkommensschwache, Erbschaftssteuer, Ernährungszuschlag, Geflüchtete, Gemeinschaftsunterkünfte, Gewerbekapitalsteuer, Grundsicherung, Hartz-IV, Hyper-Reiche, Jürgen Zurheide, Kinderbonus, Klassenstrukturen, Kleinstrenter, Kleinunternehmer, Lockdown, Obdachlose, Pandemie, reiche, Rezession, RSOPLink, Solidaritätszuschlag, Solo-Selbstständige, Sozialschutzpakete, Strafgefangene, Teilhabepaket, Transferleistungen, Ungleichheit, Ungleichheits-Virus, Vermögensprüfung, Vermögenssteuer, Werkvertragsarbeiter, Wohlhabende, Wohnungslose
Kommentar hinterlassen
Es gibt noch viel zu beobachten, zu studieren.
» […] Eine Infektion mit dem Coronavirus ist mehr als nur eine Atemwegsinfektionen. Das Virus kann vielfältige Beschwerden verursachen, den Geruchs- und Geschmackssinn stören, Nieren- oder Herzprobleme auslösen, in seltenen Fällen auch eine Zuckerkrankheit oder auch neurologische Probleme. Viele Menschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angststörung, Atemwegsinfektion, Brain Fog, Christian Floto, Chronifizierung, Clemens Wendtner, Covid-19, depressionen, Deutschlandfunk, Dexamethason, Erschöpfungszustand, Erschöpfungszustände, Fatigue, Genesung, Geruchssinn, Geschmackssinn, Herzmuskelentzündungen, Herzprobleme, Hirngewebe, Kurzatmigkeit, Langzeitfolgen, Myokarditis, Nieren, Nierenprobleme, Nierenversagen, Remdesivir, Sauerstoffeinbrüche, Stimmungsschwankungen, Zuckerkrankheit
8 Kommentare
„SARS-CoV-2 [ist] ein Multiorganvirus […] und kann viele unterschiedliche Organe befallen“
» […] Was bei einer Corona-Infektion mit den Nieren passiert, hat jetzt ein Team vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf genauer untersucht und im medizinischen Fachjournal „The Lancet“ beschrieben. Tobias Huber, einer der Autoren der Studie, erklärt im Deutschlandfunk, wie fatal sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autopsiestudien, Co-Morbidität, Corona, Deutschlandfunk, Lennart Pyritz, Multiorganvirus, Nieren, Rezeptoren, SARS CoV-2, Sterblichkeit, Symptome, Tobias Huber, Urinveränderungen, Zellen
4 Kommentare
„Man habe gelernt, wie die gefährdeten Mitglieder der Gesellschaft geschützt werden können.“
» […] Deutschlandweit steigen die Corona-Infektionszahlen wieder an. In mehreren Landkreisen ist die als kritisch definierte Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage überschritten worden, weitere Kreise kratzen an dieser Marke. Das Infektionsgeschehen nähert sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aerosole, Atemluft, Ausatem, Corona, Daniel Heinrich, Deutschlandfunk, Infektionszahlen, Neuinfektionen, SARS-CoV-2-Virus, Schutz-Maßnahmen, Todeszahlen, Tröpfchen, Ulrike Protzer, Virusdichte
Kommentar hinterlassen
„Die jungen Menschen kommen ja nicht als fertig entwickelte Rassisten zu uns.“
» […] Bei der Polizei gebe es Rassisten und auch Reichsbürger, sagte Polizeisoziologe Rafael Behr im Dlf. Eben alles, was es in der Bevölkerung auch gebe. Das wäre auch kein Problem, wenn es Strukturen gäbe, die dies frühzeitig erkennen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Birgid Becker, Deutschlandfunk, Kollegialorgan, Polizei, Rafael Behr, Rassismus, Reichsbürger, Schutzpolizei, Strukturen
Kommentar hinterlassen
„Expertinnen und Experten schauen sich schon um, was momentan im Süden oder Südosten Europas für Baumarten wachsen“
» […] In den Hochlagen normalerweise, in den Alpen zum Beispiel. Da wird die Fichte hoffentlich auch noch länger vorkommen, aber im Tiefland, wo sie flächendeckend in den letzten Jahrhunderten angebaut wurde, da wird sie sicherlich in den nächsten Jahrzehnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Borkenkäfer, Deutschlandfunk, Douglasie, Fichte, Georg Ehring, Klimawandel, Maike Wanders, Tanne, Trockenheit, Waldsterben, Wassermangel
2 Kommentare
Wir müssten ungefähr um die Jahrhundertmitte global bei netto null CO2-Emissionen liegen.
» […] Zurzeit wird eine Studie des US-Klimaforschers Christopher Schwalm heiß diskutiert. Nach dieser sind wir aktuell auf dem Weg in ein Worst-Case-Szenario für das Klima. Bodennahe Luftschichten könnten sich um durchschnittlich fünf Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit erwärmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Britta Fecke, CO2, Dürren, Deutschlandfunk, Elmar Kriegler, Fluten, fossile Brennstoffe, Hochtemperatur-Ereignisse, Klima, Klimapolitik, Klimawandel, Kohle, Methan, Mitteltemperaturen, Permafrostboden, Stürme, Worst-Case-Szenario
1 Kommentar
„… dieses Denken so eingrenzt, dass die Neue Rechte […] letztendlich ein Selbstgespräch führt.“
» Der Think-Tank „Institut für Staatspolitik“ gilt als Keimzelle für den völkisch-nationalistischen AfD-Flügel um Björn Höcke. […] … | … Allgemein sei zu beobachten, dass sich „entlang der politischen Kräfteverhältnisse die Debatte nach rechts verschoben“ hätte, sagt der Politikwissenschaftler Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Denkfabrik, Deutschlandfunk, Faschismus, Grausamkeit, Institut für Staatspolitik, Migrationspolitik, Parteischule, Rechtsverschiebung, Remigrationsprojekt, Ressentiments, Richard Gebhardt, Selbstgespräch, Stephan Karkowsky, Stichwortgeber, Think-Tank, Verbot, Zensur
1 Kommentar
Lasch & Lau
» […] Coronaviren sind nicht das einzige Gesundheitsproblem in den großen Schlachthöfen […] Auch antibiotikaresistente Keime könnten sich über die Fleischverarbeitung verbreiten. … | … mit dem Abwasser der Schlachthöfe [gelangen] auch diese resistenten Keime in die Umwelt […], so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwasser, Antibiotika-Resistenzen, Ausbeutung, Überproduktion, Borchert-Empfehlungen, Coronavirus, Deutschlandfunk, EEG-Umlage, Export, Fleischverarbeitung, Hotspots, Jule Reimer, Keime, massentierhaltung, Mindestlohn, Reinhild Benning, Schlacht-Fließband-Fabriken, Schlachthöfe
2 Kommentare
„Ohne fruchtbare Böden kann man keine Lebensmittel erzeugen. Heute schon sind ein Drittel aller Böden der Welt degradiert – bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten es Schätzungen zufolge 90 Prozent sein.“
» […] Nahrungspflanzen brauchen fruchtbare Ackerböden. Doch davon gibt es weltweit immer weniger. Eine globale Inventur zeigt: Die Bodenerosion führt dazu, dass einst fruchtbare landwirtschaftliche Nutzflächen immer weniger Ertrag liefern. Doch clevere Anreize könnten Abhilfe schaffen. … | … Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ackerböden, Bäume, Bodenbedeckung, Bodenerosion, Bodenersosionsrate, David Johannes Wüpper, Deutschlandfunk, Erosionspotenzial, Hecken, Monika Seynsche, Nachhaltigkeit, Steinmauern, Terrassen, Viehdichte, Waldschutzmaßnahmen, Weidehaltung, Weltkarte, Zwischenfrüchte
2 Kommentare