Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: ende
»Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas.«
Liebe Carmen / gingerpoetry von wortwabe, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte, da der Vorgang, Antworten zu finden (spontan oder wohlüberlegt), sehr anregend ist. Eigene Fragen werde ich anderen Blogger*n nicht stellen; insofern bin ich ein Spielverderber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Ablenkung, Aktivsein, Alter, Angewohnheit, bücher, Besitz, Bloggen, Blogger, Bloggerinnen, bluff, Camping, Caravaning, Empathie, ende, Erinnerung, faelschung, Ferienwohnung, Fundstücke, Gegenwart, Hilfsbereitschaft, Hotel, Internet, Kulisse, Land, Lieblingsbuch, Motivation, Nutzen, Realismus, Resilienz, Rucksackreise, Schatz, Seelenwanderung, Stadt, Tauschen, Teilen, Tick, Tod, Traum, treibenlassen, Weiterleben, Ziele
2 Kommentare
»Wenn jemand eine Dose Farblack trinkt, ist das dann wenigstens ein glanzvolles Ende?«
SWR3.de Filosofie
Epilog – Happy 2014?
Happy 2014? || Das Jahr war ja noch nicht zu Ende. # 22. Dezember | Hund Nono beerdigt (Hund Felix bereits im April beerdigt). Heute auch überraschend Weihnachtsgrüße mit letzten Worten erhalten: „Was machen die Umzugspläne?“ Zwei Monate nach (!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPthoughts
Verschlagwortet mit 2014, Anfang, bruchstellen, ende, happy, Happy 2014, jahresrückblick, lächeln, Leben, menschsein, misslingen, Realität, Scheitern, weinen, Zuversicht
6 Kommentare
Happy 2014?
Inspiriert von reflexionmelaniecoupar (fuerhilde) und emmadenkt entstand das: Happy 2014? || # Januar | Ich sitze in meinem Zug des Lebens. Außer dem swissgear-Notebook-Rucksack für meinen Beruf, habe ich vor allem eine seit langem gescheiterte Ehe im Gepäck (eine endgültige Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPthoughts
Verschlagwortet mit 2014, Anfang, bruchstellen, ende, happy, Happy 2014, jahresrückblick, lächeln, Leben, menschsein, misslingen, Realität, Scheitern, weinen, Zuversicht
16 Kommentare
‚Bei sich beginnen, aber nicht bei sich enden, bei sich anfangen, aber sich nicht selbst zum Ziel haben.‘
– [Martin Buber]
Die 4 indischen Gesetze der Spiritualität
„Die 4 indischen Gesetze der Spiritualität . Das 1. Gesetzt sagt: “Die Person die Dir begegnet ist die Richtige” Das heißt, niemand tritt rein zufällig in unser Leben, alle Menschen, die uns umgeben, die sich mit uns austauschen, stehen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation
Verschlagwortet mit Anfang, ende, Geschehnisse, Gesetze, indien, Richtige, Spiritualität, Zitate
Kommentare deaktiviert für Die 4 indischen Gesetze der Spiritualität
„Ist es Zufall, dass ausgerechnet Michael Ende die unendliche Geschichte geschrieben hat?“
SWR3.de Filosofie
Veröffentlicht unter RSOPfun
Verschlagwortet mit ende, filosofierend, unendlichkeit, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Ist es Zufall, dass ausgerechnet Michael Ende die unendliche Geschichte geschrieben hat?“