Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Enttäuschung
Zu hoffen ist Unfug. Nur den Todgeweihten gibt sie Kraft.
»Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung.« – spanisches Sprichwort
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Enttäuschung, Hoffnung, Spanien, Sprichwort, Zitate
1 Kommentar
Die Bedingungen unter denen Flüchtende bei uns Leben, verstärken deren Traumatisierungen.
»Nicht die Flüchtlinge, sondern die Institutionen, nicht die Bevölkerung, sondern die staatlichen Apparate sind das Problem. Und vor allen Dingen die Tatsache, dass die Regierung, der staatliche Apparat, überhaupt keine Anstalten macht oder ganz unbrauchbare Anstalten macht, die Ursachen dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für Die Bedingungen unter denen Flüchtende bei uns Leben, verstärken deren Traumatisierungen.
Freundlich reden und hässlich handeln.
»Ich habe vielmehr beobachtet, dass die Willkommenskultur – also die Äußerung von Frau Merkel und damit die der Regierung – von Anfang an und immer eine Arbeitsteilung war. Wenn Sie daran denken, was de Maizière parallel alles verlautbart hat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für Freundlich reden und hässlich handeln.
»[…] Angst [wird] als Mittel politischer Disziplinierung und Herrschaftssicherung eingesetzt […]«
»[…] gerade die Hartz-IV-Agenda hat dieses Angstreservoir, diesen Angstbehälter ungeheuer aufgefüllt. Der Spruch „Die Rente ist sicher“ war eines der großen Volksbetrugsmanöver, aber dafür sollte nicht unbedingt nur Norbert Blüm herhalten. Die Rente ist sicher – und was ist jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für »[…] Angst [wird] als Mittel politischer Disziplinierung und Herrschaftssicherung eingesetzt […]«
»[…] die Politik richtet die Bedingungen dafür ein, dass Rechte stärker werden
und dass die linken Positionen diskreditiert werden, nicht erst seit Stuttgart 21, sondern viel früher. Wenn Sie bedenken, welcher Umgang mit der Ex-DDR gepflegt wurde: Sie wurde ja nicht als ein Modell dargestellt, das – natürlich mit menschlichen Schwächen behaftet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
Kommentare deaktiviert für »[…] die Politik richtet die Bedingungen dafür ein, dass Rechte stärker werden
Verrat.
»Erst vor wenigen Jahren hat die Bevölkerung eine wichtige Erfahrung gemacht, ich meine damit Stuttgart 21. Das war ein Protest der sogenannten Wutbürger, also dasselbe Potenzial: Hass und Wut. Und wie hat der Staatsapparat sich gegen jenen Protest durchgesetzt, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
2 Kommentare
Sündenböcke.
»Agitation, rechte Staatsparteien-Agitation. Die CSU ist da in erster Linie zu nennen, die versucht, den Unmut und die Wut auf einen sogenannten Sündenbock zu richten. Erst sind es die Muslime, etwas später dann allgemein die Flüchtlinge, es sind die Hartz-IV-Empfänger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
3 Kommentare
Gegen den Willen der Bevölkerung.
»Hass ist, im Unterschied zur Angst, der Versuch der Abwehr von Demütigung, also man hat nicht Angst vor einem anderen oder vor einer Gefahr, sondern es geht um Demütigung, um die Wiederherstellung von Integrität und Würde. Hass entsteht, wenn diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
5 Kommentare
Die Saat geht auf.
»Als Wissenschaftler würde ich sagen, dieses Phänomen, das wir jetzt haben – AfD, Pegida und Fremdenfeindlichkeit –, ist ein Produkt ganz verschiedener einzelner Aspekte, die sich aber ergänzen und die zusammenwirken. Einmal ist es die Frucht der Politik – einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit AfD, Agitation, Angst, demütigung, Disziplinierung, Enttäuschung, Flüchtlingsbewegung, Fremdenfeindlichkeit, Handeln, Hass, Herrschaftssicherung, Hintergrund, Humanität, KlausJürgenBruder, Pegida, Reden, RegineNaeckel, Sündenbock, Stigmatisierung, Volkswille, Wut
2 Kommentare
Wesentlich.
» Es ist für mich nicht wichtig, womit du deinen Lebensunterhalt verdienst. Ich möchte wissen, wonach du innerlich schreist und ob du zu träumen wagst, der Sehnsucht deines Herzens zu begegnen. Es ist für mich nicht wichtig, wie alt du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Alleinsein, Angst, Aufschrei, Ausgelassenheit, Aushalten, Begeisterung, Enttäuschung, Freude, Halt, kraft, Lebendigsein, Liebe, närrisch, Pflicht, Qual, quotes, Randskizzen, Schönheit, Scheitern, Schmerzen, sehnsucht, Selbstannahme, Träume, Treasure Seeking, Treue, Verrat, Vertrauen, Zitate
10 Kommentare
Narbenherz.
»Enttäuschung tut weh, in der Liebe wohl am allermeisten. Doch irgendwann lernt man, dass man einer Täuschung aufgesessen ist, und wird auf wundersame Weise und buchstäblich ent-täuscht.« – Marion Brasch, Schriftstellerin, im ZEIT-MAGAZIN 32/2014
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Enttäuschung, Liebe, Marion Brasch, quotes, Zitate
Kommentare deaktiviert für Narbenherz.
Wahnsinn zu zweit – Liebe ist wie eine Krankheit. Kein Wunder, dass wir uns so lange gegen sie gewehrt haben.
„Romantische Liebe ist beides: Verklärung und Wirklichkeit, Fiktion und real wirksamer Triebfaktor. … | … Ohne die allgegenwärtigen Bilder von Liebesglück wäre das Fehlen einer Paarbeziehung gar nicht unbedingt so tragisch, mancher würde vielleicht gar nichts vermissen. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Enttäuschung, erfüllung, Familie, Glück, Krankheit, Lebenssinn, Liebe, Liebesbeziehungen, Liebesdramen, liebreizend, paarbeziehung, Partnerwahl
6 Kommentare