Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: ernährung
„Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass immer mehr Menschen darüber nachdenken und ihre Ernährung umstellen.“
» […] was aus unserer Sicht wirklich nötig wäre: nämlich die Tierindustrie abzuschaffen. … | … Das ganze Geschäftsmodell funktioniert nur mit der Ausbeutung von Menschen und Tieren. Man presst aus beiden das meiste heraus. … | … 99 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Biohaltung, ernährung, Fabian Goldmann, Friederike Schmitz, Nutztierhaltung, Telepolis, Tierindustrie, Tierleid
1 Kommentar
Fetisch Wachstum.
» […] Unser Energieverbrauch steigt bei all dem. Stetig. Global wie national. Antrieb jeder unserer Ideen und Bewegungen ist Wachstumsdenken, überstrahlt vom BIP als heiliger Kennziffer. In einer Welt mit endlichen Ressourcen kann man aber schlechterdings nichts doppelt ausgeben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Öko-Katastrophe, BIP, Bruttoinlandsprodukt, Dünger, Energieverbrauch, Erden, ernährung, Flächen, Klimalügner, Raubbau, Rohstoffe, Stahl, stromversorgung, Sven Böttcher, Wachstum, Wachstumsdenken, Wasser
Kommentar hinterlassen
Die reichste Industrienation in Europa.
» […] Ja, das ist ja das Dilemma in unserer kulinarischen Situation: Aus Geiz essen wir schlecht, und aus Geiz gibt’s nix Anständiges mehr zu kaufen. Dreizehn Prozent gibt der Deutsche fürs Essen aus. Wir sind die reichste Industrienation hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Billigste, ernährung, Geiz, Genussfeindlichkeit, Gero von Boehm, Hunger, Mangel, Ramsch, RSOPZitat, Wolfram Siebeck
Kommentar hinterlassen
„… die Menschen zu einer gesunden Ernährung zu ermutigen …“
» Eine kürzlich in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie hat untersucht, welchen Effekt es haben würde, wenn wir alle bis zur Mitte des Jahrhunderts auf pflanzliche Kost umsteigen würden. Das Ergebnis: Es würde nicht nur unserer individuellen Gesundheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit ernährung, Klimabewegung, Klimakrise, Nachfrage, Psychologie Heute, quotes, RSOPZitat, Verbraucher, Zhiwa Woodbury, Zitate
Kommentare deaktiviert für „… die Menschen zu einer gesunden Ernährung zu ermutigen …“
Wie kann man diesen wunderbaren Planeten noch heller erstrahlen lassen? | Liebster Award 2/13
Das drängendste Problem zurzeit ist die Klimakatastrophe/die Klimatraumatisierung, die alle Lebewesen auf diesem Planeten betrifft. Unabhängig davon, was die Hauptursache ist; weder wird die Klimakatastrophe vom Menschen noch vom natürlichen Klimawandel allein verursacht. Es ist wahrscheinlich, dass wir durch unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit autofrei, ernährung, Flächenverbrauch, flugfrei, Flugobst, Fridays for future, inneres Kind, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimatraumatisierung, LED, Leitungswasser, Liebster Award, Mehrweg, nächstenliebe, plastikfrei, Selbstfreundschaft, Selbstliebe, tierleidfrei, vegan, Wertschätzung
2 Kommentare
Pro Kopf und Jahr produzieren die Deutschen durchschnittlich elf Tonnen Treibhausgase.
» Der weltweit wachsende Fleischkonsum schadet dem Klima. Wer ausschließlich Pflanzenkost isst, belastet die Umwelt erheblich weniger. … | … In Deutschland leben rund eine Million Veganer. Ein Grund, warum sie auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier verzichten, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ann-Kathrin Nezik, Ökobilanz, CO2-Fußabdruck, ernährung, Fleischkonsum, Klimaschutz, Landverbrauch, SPIEGEL ONLINE, Treibhausgase
Kommentare deaktiviert für Pro Kopf und Jahr produzieren die Deutschen durchschnittlich elf Tonnen Treibhausgase.
Herzensanliegen.
Ich möchte euch heute ein Kochbuch ans Herz legen. Ein bunt illustriertes Kochbuch mit 125 rein pflanzlichen Rezepten von der Kochbuch-Autorin und Deli-Inhaberin Katharina Bretsch: „Super Jami – Vegan Deli Kochbuch“. Ich kenne das Kochbuch noch nicht, ich kenne aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, tierleidfrei
Verschlagwortet mit ernährung, pflanzlich, Super Jami
Kommentare deaktiviert für Herzensanliegen.
RSOP: Der gute Metzger unseres Vertrauens. | Ein Kommentar von Hof Butenland:
» Gibt es eigentlich eine größere Augenwischerei als den ominösen Metzger des Vertrauens? Und gibt es eine Märchenfigur, die von Erwachsenen ähnlich häufig benutzt wird? In Diskussionen verweist meist jeder Tierproduktekonsument auf diesen Typen, wobei jede Art von Nachfrage aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Bio, ernährung, Lederwaren, Metzger, Milchbauer, Schlachter
Kommentare deaktiviert für RSOP: Der gute Metzger unseres Vertrauens. | Ein Kommentar von Hof Butenland:
Lewis Hamilton: “ […] ich kann das nicht länger ignorieren.“
» […] „Ich habe vor zwei Jahren aufgehört, rotes Fleisch zu essen. In diesem Jahr habe ich auch kein Huhn mehr gegessen, dann bin ich quasi rückfällig geworden, nun habe ich erneut aufgehört. Fisch war der nächste Schritt. Der Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bettina Sahling, change, ernährung, gesundheit, Lebensstil, Lewis Hamilton, newslichter, Veränderung
Kommentare deaktiviert für Lewis Hamilton: “ […] ich kann das nicht länger ignorieren.“
„[…] Wir wollen keine Tiere töten und auch keine Tiere mehr nutzen […].“
» […] Die Nutztiere werden systematisch durch die Haltungsbedingungen krank gemacht. Je nach Studie machen zum Beispiel 50 bis 60 Prozent der Schweine innerhalb ihrer sieben Lebensmonate eine mehr oder weniger schwere Lungenentzündung durch. … | … Wir wollen gesunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bastian Brauns, DIE ZEIT, ernährung, Haltungsbedingungen, Matthias Wolfschmidt, Nutztiere, Philip Ziegler, Sozialpolitik, Tierschutzlogo
4 Kommentare
„Fleischkonsum hat verheerende Folgen für unser gesamtes Ökosystem.“
»[…] Die Tiere sind keineswegs die einzigen Opfer omnivorer Ernährung. Letztlich sind auch unsere eigenen Kinder und Enkel Opfer, weil wir durch unser Verhalten ihre Lebensgrundlage in erheblichem Umfang zerstören. Fleischkonsum hat verheerende Folgen für unser gesamtes Ökosystem. Die Massentierhaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Armin Rohm, Ökosystem, Entscheidungsfreiheit, ernährung, Fleischkonsum, Hunger, Klimawandel, massentierhaltung, Opfer, Tiere
Kommentare deaktiviert für „Fleischkonsum hat verheerende Folgen für unser gesamtes Ökosystem.“
„Wer die Umwelt schützen möchte, sollte auf seinem Teller anfangen.“
»[…] Die Folgen durch den Konsum – Billigfleisch … | … Die süßen männlichen Küken (nur sie sind gelb) der Legelinien werden direkt nach dem Schlüpfen millionenfach vergast … | … Die Tiere [Schweine] gebären mehr Ferkel, als die Sauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit billigfleisch, Doro Schreier, ernährung, Hunger, Kleidung, Netzfrauen, Tierleid
1 Kommentar
„Ein Leben ohne Käse ist möglich, aber …“
„Nichts aber. Und sinnvoll: »… Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Tipps und Rezeptideen zeigen konnten, dass der Umstieg auf eine Ernährung ohne Käse gar nicht so unmöglich ist, wie er vielleicht zunächst erscheint. Und wenn es Ihnen doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer Stiftung Für Unsere Umwelt, Ökologie, ernährung, ethik, Käse, Käsealernative, Tierhaltung, Tierleid, vegan, vegetarisch
1 Kommentar