Suche:
Sidekick: ragbag
Durch die großen Städte gehen wir durch das harte Licht, sehen tausende Gesichter, unser eigenes sehen wir nicht.
SÜSSKARTOFFELGEMÜSE MIT CHINAKOHL UND SPROSSEN | littlenecklessmonster_food
You make me feel like I am home again. You make me feel like I am whole again.
Spinatgrünes Frühlingserwachen | evergreen stories
Ein untoter Lover, der dich im Arm hält; du willst dich losreißen, doch du weißt, es geht nicht ohne: Apocalisse o rivoluzione
Der tote Prinz und die Menschenwürde – Die Kolumnisten. Persönlich. Parteiisch. Provokant.
En thérapie, encore.
„Dass wir nicht allein sind mit diesem kleinen Leben“ Susanne Wawer, Schriftstellerin, Berlin 9.4.2021 ‹ Literatur outdoors – Worte sind Wege ‹ Reader — WordPress.com
Eines Tages, wenn das Zerteilen erledigt ist, nehmen wir Abschied und gehn.
wesentlich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- Die Kolumnisten
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Europäische Akademie Für Informationsfreiheit Und Datenschutz
„Bei der Videoüberwachung würden regelmäßig ganz überwiegend Personen erfasst, von denen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht und die keine Straftaten begangen haben.“
»Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz bewertet den vom Bundesministerium des Innern (BMI) vorgelegten Gesetzentwurf zur Ausweitung der Videoüberwachung kritisch. In der Stellungnahme äußert die EAID erhebliche Zweifel daran, ob die mit dem Gesetzentwurf beabsichtigte systematische Höhergewichtung der öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwehr, Überwachungsgesamtrechnung, EAID, Europäische Akademie Für Informationsfreiheit Und Datenschutz, Grundrecht, Selbstbestimmung, Sicherheit, Videoüberwachung, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für „Bei der Videoüberwachung würden regelmäßig ganz überwiegend Personen erfasst, von denen keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht und die keine Straftaten begangen haben.“
Wir dürfen die informationelle Selbstbestimmung nicht verlieren!
»Der von der Europäischen Kommission am 5. Juli 2016 vorgelegte Vorschlag zur Überarbeitung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (2015/849 v. 20.5.2015 – GW-RL) begegnet erheblichen datenschutzrechtlichen Bedenken. Die im Entwurf vorgesehene ausnahmslose Identifikationspflicht der Nutzer von Online-Bezahlverfahren widerspricht dem in Art. 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Bagatellbeträge, Datenschutz, Europäische Akademie Für Informationsfreiheit Und Datenschutz, Geldwäsche, Indentifikationspflicht, informationelle Selbstbestimmung, Peter Schaar, Terrorismusfinanzierung, Verhältnismäßigkeit, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für Wir dürfen die informationelle Selbstbestimmung nicht verlieren!
Die den Herrschenden Dienenden misstrauen uns.
»Diejenigen, die Bürgerrechte einschränken wollen, seien daran erinnert, dass sie begründungspflichtig sind und nicht die Grundrechtsverteidiger. Massive Grundrechtseinschränkungen nach dem Motto „es könnte ja doch helfen“ darf es nicht geben – jedenfalls nicht in einer Demokratie. … | … Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Überwachungsmaßnahmen, Bürgerrechte, Datenspeicherung, Demokratie, Europäische Akademie Für Informationsfreiheit Und Datenschutz, Grundrechtseinschränkungen, Peter Schaar, Terrorismusbekämpfung, Totalüberwachung, Unverdächtige, Vorratsdatenspeicherung
Kommentare deaktiviert für Die den Herrschenden Dienenden misstrauen uns.