Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Existenzminimum
Wann war noch einmal die Groß-Demo gegen die massiven Grundrechtsverletzungen an armen Mitmenschen, wann der Aufschrei gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung und die Armuts-Diktatur?
Die gleichen Medien, die jetzt eine Hygiene-Diktatur wittern, und deren Druck-Fahnen mit erhobenen Fäusten nun allseits in den Wind gehalten werden und deren Artikel mit Schnapp-Atmung geteilt und kommentiert werden, schrieben sich seit Jahrzehnten gegen die Verarmung und Verelendung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Andreas Aust, Armut, Armutsforschung, Armutslücke, Armutsschwelle, Bildung, Existenzminimum, Hartz-IV, Heizkosten, Isolation, Kultur, Lebensbedingungen, Mangelernährung, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, Regelbedarfe, tafeln, Teilhabe, Vereinsamung, Wohnkosten
11 Kommentare
– IX.IV.MMXX –
Neunzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. Wenn ich das Verhalten in meinem wahrnehmbaren Umfeld bereits heute, am Gründonnerstag-Nachmittag, beobachte, tippe ich auf steigende Infektionszahlen vierzehn Tage nach Ostern (und mit entsprechenden Konsequenzen). Wo entladen sich eigentlich zurzeit die Aggressionen, die sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Aggressionen, Annette Schäfer, Ansteckung, Ausnahmezustand, Bestechung, Betrüger, conditio humana, Coronavirus, Deutschlandfunk Kultur, Entfaltung, Existenzminimum, Existenzsicherung, Faultier, Frohe Botschaft, Gesellschaft, Grundeinkommen, Grundordnung, Grundrecht, Hochexplosives, Homeoffice, Infektionszahlen, Institutionen, Kneipen, Korruption, Krankheit, Menschenwürde, Moral, Norm, Ordnung, Persönlichkeit, Philip Kovce, Psychologie Heute, Schmiergeld, Sozialbudget, Stadien, Straßen, Umfeld, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
»Nicht nur an Weihnachten, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr.«
»… | … Der „Gedanke Weihnachten“ wird seit Jahrzehnten vergewaltigt, um einigen wenigen die Taschen zu füllen und dem Rest einzureden, dass massenhafter Konsum die einzig richtige Art ist, dieses Fest zu begehen. Jene, die sich diesen Konsum nicht leisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bankenrettung, Existenzminimum, Frieden, Hilfsbereitschaft, Illusion, Integration, Konsum, Kriegseinsatz, Manipulation, nächstenliebe, politropolis, Superreiche, Teilen, Teilhabe, Umverteilung, Volksvertreter, weihnachten
Kommentare deaktiviert für »Nicht nur an Weihnachten, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr.«
„Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde“
»Nein zu Krieg und Konfrontation … | … In dieser Tradition ist meines Erachtens der Friedenswinter 2014/2015 zu sehen. … | … Anlass waren die besorgniserregende Situation in der Ukraine wie auch die Aussagen von Politikern, insbesondere des Bundespräsidenten Gauck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abrüstung, Altersarmut, Antiamerikanismus, Arbeitslosigkeit, Armut, Ausspähung, Diffamierung, Einseitigkeit, Entsolidarisierung, Existenzminimum, Flüchtlingsströme, Frieden, Friedensbewegung, Kooperation, Krankenversorgung, Krieg, Mahnwachen, Mietwucher, Militarisierung, Montagsdemonstration, Pegida, Teilhabe
Kommentare deaktiviert für „Das ist die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde“
Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert.
„Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert. | Ich sehe mich kurzum bestätigt, dass die Aufhebung der Sanktionspraxis unumgänglich ist, wenn man solide Arbeitsmarktpolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Existenzminimum, HartzIV, Sanktionen, SGBII, Würde
Kommentare deaktiviert für Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert.