Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Faschismus
„… dieses Denken so eingrenzt, dass die Neue Rechte […] letztendlich ein Selbstgespräch führt.“
» Der Think-Tank „Institut für Staatspolitik“ gilt als Keimzelle für den völkisch-nationalistischen AfD-Flügel um Björn Höcke. […] … | … Allgemein sei zu beobachten, dass sich „entlang der politischen Kräfteverhältnisse die Debatte nach rechts verschoben“ hätte, sagt der Politikwissenschaftler Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Denkfabrik, Deutschlandfunk, Faschismus, Grausamkeit, Institut für Staatspolitik, Migrationspolitik, Parteischule, Rechtsverschiebung, Remigrationsprojekt, Ressentiments, Richard Gebhardt, Selbstgespräch, Stephan Karkowsky, Stichwortgeber, Think-Tank, Verbot, Zensur
1 Kommentar
“ … ich würde das Lied gerne in die Mülltonne schmeißen, wenn wir in einer Gesellschaft leben würden, in der es nicht mehr notwendig ist, gegen Diskriminierung, Rassismus und Faschismus anzusingen … “ [1]
» Wenn sie jetzt ganz unverhohlen Wieder Nazi-Lieder johlen, Über Juden Witze machen, Über Menschenrechte lachen, Wenn sie dann in lauten Tönen Saufend ihrer Dummheit frönen, Denn am Deutschen hinterm Tresen Muss nun mal die Welt genesen, Dann steh auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPmusic
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Ezé Wendtoin, Faschismus, Konstantin Wecker, Rassismus, Sage Nein
1 Kommentar
Der Wolf im Schafspelz.
» […] Ist ein Faschismus in Deutschland wieder möglich? Mit Sicherheit. Ich wünschte, ich könnte das mit derselben Gewissheit auch in Bezug auf die Demokratie sagen. Ist die repräsentative Demokratie doch gerade dabei, sich Schritt für Schritt zur „repressiven Demokratie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autoritarismus, Überwachungsstaat, Bürgerrechte, Bellizismus, Demokratie, Demokratieabbau, Faschismus, Fortschrittsdiktatur, Freiheit, Grundrechte, Hinter Den Schlagzeilen, Machtelite, Marktradikalismus, Präfaschismus, Roland Rottenfußer, Sicherheit, Sozialabbau
4 Kommentare
„Herr Gauland, eine Menge von Vogelschiss ist ein Misthaufen, und auf den gehören Sie in der deutschen Geschichte.“
Martin Schulz (SPD): „Vielen Dank, Herr Präsident. – Da Herr Gauland eine Zwischenfrage nicht zugelassen hat, erlaube ich mir, eine Zwischenbemerkung zu machen. Die Reduzierung komplexer politischer Sachverhalte auf ein einziges Thema, in der Regel bezogen auf eine Minderheit im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bundestag, Faschismus, Martin Schulz, Straftat, Vogelschiss
5 Kommentare
Wer betrieb hier eigentlich „Hexenverbrennung“?
»[…] Der gutbürgerliche TV-Entertainer Dieter Nuhr irritierte mit reaktionären Kommentaren zur Griechenlandkrise und verheddert sich in Social Media. Eine nahezu griechische Tragödie … | … Volker Pispers etwa schalt den Entertainer als den „humoristischen Arm der Pegida-Bewegung“. Christine Prayon, besser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Dieter Nuhr, Faschismus, hexenverbrennung, Internet, Markus Kompa, Meinungsfreiheit, Mittelalter, Pogrom, Simplifizierung, Telepolis, Tragödie
2 Kommentare
„Wer hat uns verraten? – Die Sozialdemokraten“ | Übrigens: Der Bundespräsident ist auch ein Sozialdemokrat. Er gilt als Agenda-Architekt [1] und soll ein Loblied auf die Agenda 2010 gesungen haben [2]. | „wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ | Zum Kotzen.
»Hartz IV sei Armut per Gesetz, sagen manche. Das stimmt, aber es ist noch viel mehr. Es ist auch ein Lohnsenkungs- und Sozialstandardsabbau-Programm. Ein Angriff auf das Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes. Ein Entrechtungs- und Verelendungsregime. Und nicht zuletzt Teil einer „ideologischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Armut, Diktatur, Eliten, Entrechtung, Faschismus, Hartz-IV, Herrschaft, Jens Wernicke, Lohnsenkung, nachdenkseiten, Reichtum, Scheindemokratie, Sozialstandardsabbau, Susan Bonath, Umverteilung, Verelendung
1 Kommentar
„Längst haben die Feinde der offenen Gesellschaft die Masken fallen lassen.“
»[…] Irgendwo zwischen fünf und zehn Millionen wahlberechtigte Deutsche sind bereit, dem Faschismus wieder die Tür zu öffnen, wenn er im bürgerlichen Gewand an diese klopft. … | … Sie sind Rassisten und behaupten, sie wollten doch nur nicht, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Antidemokraten, antisemitisch, antiwestlich, Autokratie, Christoph Giesa, Demokratiefeinde, Faschismus, Faschisten, Hass, homophob, menschenverachtend, Nationalisten, Pegida, Rassisten, rechtsradikal, Starke-Meinungen.DE, totalitär
Kommentare deaktiviert für „Längst haben die Feinde der offenen Gesellschaft die Masken fallen lassen.“
»Heal The World Make It A Better Place For You And For Me And The Entire Human Race«
Brandanschlag auf Nazi-Gegner in Jamel [1] »Der kleine Ort Jamel gerät seit Jahren immer wieder in die Schlagzeilen, weil sich dort zahlreiche bekannte Neonazi-Familien eingerichtet haben. Das Dorf ist von der Szene gezielt als „nationalsozialistisches Musterdorf“ besiedelt worden. Die Szene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Faschismus, Nazis, Neonazis
Kommentare deaktiviert für »Heal The World Make It A Better Place For You And For Me And The Entire Human Race«
Email und die Detektive
„Email und die Detektive | Zwar hat MS diese Nachricht dementiert und behauptet ebenso wie Apple, Google, Facebook et. al., sich streng an das geltende Gesetz zu halten – aber das haben die Stasi in der DDR und die Gestapo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Apple, Ermächtigungssgesetz, facebook, Faschismus, Gestapo, Google, Microsoft, NSA, PatriotAct, Rechtsstaat, Schnüffelstaat, Snowden, Stasi, Volksvertreter
1 Kommentar
Konstantin Wecker: Der wahre Skandal | … ist für den Liedermacher eine Demokratie, die zur Fassade und Beute weniger Superreicher degeneriert ist.
„Der Faschismus, macht Wecker klar, marschiert nicht nur im Braunhemd einher. Mitunter schleicht er sich im Maßanzug und Krawatte in unsere Institutionen und in unsere Gedanken. | “Wir müssen wählen. Wir können eine Demokratie haben, oder wir können eine Konzentration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Demokratie, demokratischeRechte, Elite, Empörung, Faschismus, Postdemokratie, Reichtum
Kommentare deaktiviert für Konstantin Wecker: Der wahre Skandal | … ist für den Liedermacher eine Demokratie, die zur Fassade und Beute weniger Superreicher degeneriert ist.