Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Flairck
Hyperhedonie VII: Tango (Alive)
Künstler, die die Saiten meiner Seele zum Schwingen bringen; hier: Flairck [1] [2] [3]. Bei Peter Weekers Flötenspiel erzeugt fast jeder Ton Gänsehaut. Sylvia Houtzagers Violinen-Spiel sorgt regelmäßig für Adrenalinschübe. Diese Musiker spielen keine Musik, sie sind Musik. Sie spielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPHyperhedonie, RSOPmusic
Verschlagwortet mit 1990, Flairck, happy, Hyperhedonie, Tango
Kommentar hinterlassen
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
„Nach und nach bald, aber nicht zu früh.“
Andante poco a poco presto ma non troppo Flairck
Veröffentlicht unter RSOPmusic
Verschlagwortet mit Andante Poco A Poco Presto Ma Non Troppo, Flairck
6 Kommentare
Heute ist Papa-Wochenende.
Dieses Wochenende gehört meiner Tochter (9), die alle zwei Wochenenden bei mir ist. Heute kommt sie ausnahmsweise später, weil auch ausnahmsweise heute Schule war. So habe ich die zusätzliche Zeit gerne genutzt, um Christianes Insistieren auf das Beantworten ihrer Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Annehmlichkeiten, Authentizität, Balladen, Blogosphäre, Café, Direktheit, Ecken, Ehrlichkeit, Flairck, Haustiere, Kanten, Kommentieren, lachen, Launen, Lesen, Lieblingsmensch, Menschenmenge, Merkmale, music-player, natur, Offenheit, Reden, Reflexion, Schlafgewohnheiten, schreiben, spaziergang, Tabuthemen, Tango, Unterhalten, Verhaltensweisen, Waschmaschine, weinen, Wesentliche
8 Kommentare
Flairck: De eerste dag na je vertrek
Veröffentlicht unter RSOPmusic
Verschlagwortet mit De eerste dag na je vertrek, Flairck
2 Kommentare
Flairck & Georges Moustaki: Les Musiciens
„Un jour ici, un jour ailleurs, Un jour on rit, un jour on meurt.“
Veröffentlicht unter RSOPmusic, Uncategorized
Verschlagwortet mit Flairck, GeorgesMoustaki, LesMusiciens
Kommentare deaktiviert für Flairck & Georges Moustaki: Les Musiciens
Flairck: De Fluwelen Kamer
Veröffentlicht unter RSOPmusic, Uncategorized
Verschlagwortet mit DeFluwelenKamer, Flairck
Kommentare deaktiviert für Flairck: De Fluwelen Kamer
Flairck: Circus
Veröffentlicht unter RSOPmusic, Uncategorized
Verschlagwortet mit Flairck
Kommentare deaktiviert für Flairck: Circus
Flairck: De Eerste Dag Na Je Vertrek
Veröffentlicht unter RSOPmusic, Uncategorized
Verschlagwortet mit Flairck
Kommentare deaktiviert für Flairck: De Eerste Dag Na Je Vertrek