Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Fleisch
Animals Should Be Off the Menu – Philip Wollen [1]:
» König Lear fragt spät in der Nacht an den Klippen den blinden Earl von Gloucester: “Wie sehen Sie die Welt?” Und der blinde Earl von Gloucester antwortet: “Ich sehe sie fühlend.” Und sollten wir das nicht alle? Tiere müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Fleisch, Tiere, Speisekarte, Folterkammern, Philip Wollen, Intelligence Squared
Kommentar hinterlassen
„stellen Sie sich die Frage, was eigentlich passiert ist, dass Phänomene des frühen Kapitalismus in seiner brachialen Form zum heutigen Alltag der Bundesrepublik Deutschland gehören“
» […] Im Jahr 1904 beauftragte Fred Warren […], der Herausgeber der sozialistischen Zeitschrift „Appeal to Reason“, einen gewissen Upton Sinclair […] damit, etwas über die Zustände in der Chicagoer Fleischindustrie zu schreiben. Sinclair machte sich auf den Weg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Arbeitstempo, Bezahlung, Billiglohnland, Fleisch, fleischindustrie, Gerhard Mersmann, Hygiene, Immigranten, Kapitalismus, Kälte, Krankenversorgung, Neue Debatte, Sicherheit, Unterbringung
Kommentar hinterlassen
„Was, sagten Sie, ist unser Problem?“
» […] So gefährden wir also durch die vollendet unökonomische Umwandlung von Pflanzen und Wasser in Fleisch das Überleben unseres weltweiten Gesamt-»Stammes« – aber da der verhungernde Rest unseres Stammes außer Sichtweite wohnt, ist uns das tatsächlich weitgehend wurscht. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Öko-Katastrophe, Bevölkerungswachstum, CO2, Dürren, Fleisch, Hunger, Klimalügner, Klimawandel, Lithium, Meere, Methan, Motorisierung, Plastik, Stahl, Sven Böttcher, Treibhausgas, Wasser
Kommentar hinterlassen
„Wir essen keine Rinder, wir essen Menschen.“
» […] Mahlzeit! Hinterm Tellerrand geht’s weiter. | An unserem derzeitig alle Bestsellerlisten beherrschenden Lieblingsthema »gesunde Ernährung« lassen sich nun jenseits der erbittert umstrittenen Frage »vegan oder paleo?« zumindest begreifbare Teile der Gesamtproblematik erfassbar aufzeigen, denn »Essen« versteht ja im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Öko-Katastrophe, CO2, Erderwärmung, Essen, Fleisch, Getreide, Klimalügner, Nahrung, Nutztiere, Rodungen, Sojabohnen, Sven Böttcher, Viehfutter
Kommentar hinterlassen
Es ist Zeit, mit unseren lieb gewonnenen Gewohnheiten zu brechen und neue, liebenswerte Gewohnheiten zu erschaffen!
Mit jedem Stück Fleisch auf unseren Tellern lassen wir irgendwo auf der Welt ein Stück Kind verhungern. 24.12. – wir huldigen einem Neugeborenen und lassen millionen Kinder verhungern. Fast alle zwei Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Essgewohnheit, Fleisch, gewohnheiten, Hunger, Kindersterblichkeit, Landverbrauch, Lebensmittelverschwendung, Mangelernährung, Tierhaltung, Unterernährung
Kommentare deaktiviert für Es ist Zeit, mit unseren lieb gewonnenen Gewohnheiten zu brechen und neue, liebenswerte Gewohnheiten zu erschaffen!
“ ein Vegetarier, der einen Hummer-Geländewagen fährt, [belastet] das Klima weniger […] als ein Fleischesser, der einen Prius fährt „
» Wenn jemand wirklich einen Beitrag leisten will, um seinen CO2-Fußabdruck zu senken, dann sollte er mit dem Machbaren beginnen – wie auf Fleisch zu verzichten oder Biolebensmittel zu kaufen. Vor einigen Jahren erschien eine Dokumentation mit dem Titel ‚Meat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Bio-Lebensmittel, CO2-Fußabdruck, Fleisch, Klima, Klimatrauma, Klimawandel, Psychologie Heute, quotes, Zhiwa Woodbury, Zitate
2 Kommentare
»Schlecht Gelauntes nicht verzehren!«
» […] Das gilt auch für schlecht gelaunte Tomaten und andere Gemüse, also solche, die unter Plastik und auf Steinwolle wachsen, besonders aber für das Fleisch anderer Lebewesen. Frutarier, Veganer, Vegetarier verdienen unseren Respekt, denn sie verringern fraglos das Leid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Fleisch, Frutarier, Plastik, Quintessenzen, quotes, Steinwolle, Sven Böttcher, veganer, vegetarier, Vitamin B12, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Schlecht Gelauntes nicht verzehren!«
»Um die Tests dieser Zeit zu bestehn und um weiter zu gehn, muss hier jeder sein Ego in Demut zurücknehmen.« [1]
» […] Liebe SchülerInnen, die Ihr seit Dezember 2018 hierzulande freitags streikt, um damit für besseren Klimaschutz einzutreten: Es tut mir leid. Es tut mir leid, dass wir das nicht schon viel früher gemacht haben. Dass es überhaupt so weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Überleben, Der Graslutscher, Fleisch, Greta Thunberg, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Mineralöl, mitmachen, Plastik, Streik, Verändern
4 Kommentare
Mo., 19. Nov · 21:05-22:45 · ORF III | ORF III Themenmontag | Ein Leben ohne Fleisch |
„Wie sähe unsere Welt aus, wenn wir kein Fleisch mehr essen würden? Ein Dokumentarfilm über die Vision einer Welt ohne Fleisch, der Philosophen, Wissenschaftler, Künstler und Aktivisten vorstellt, die sich mit den Alternativen des Zusammenlebens von Menschen und Tieren beschäftigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPTVTipp
Verschlagwortet mit Fleisch, Fleischkonsum, Mensch, Pflanzenessen, Tiere, umwelt
Kommentare deaktiviert für Mo., 19. Nov · 21:05-22:45 · ORF III | ORF III Themenmontag | Ein Leben ohne Fleisch |
TV-Tipp: scobel – Gier auf Tier, Gespräch, 60 Minuten | 2017.10.12, 21:00, Donnerstag, 3sat
Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend. Dennoch essen 85 Prozent der Deutschen fast täglich Fleisch, und es wird so viel geschlachtet wie nie zuvor. Massentierhaltung ist quälend für Tiere, aber auch schädlich für das Klima. Kann der Fleischhunger der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung
Verschlagwortet mit Fleisch, Fleischkonsum, gier, Klima, Laborfleisch, massentierhaltung, Tier
7 Kommentare
Mit jedem pflanzlichen Bissen treffen wir eine Entscheidung für die Gesundheit unseres Planeten und das Wohlergehen und Überleben der kommenden Generationen. „Während fast 800 Millionen Menschen unter chronischer Unterernährung und unsicheren Nahrungsmittelangeboten leiden, werden weltweit 35% der Getreide an Vieh gefüttert. Etwa 80% aller Amazonas-Entwaldung ist auf Viehzucht zurückzuführen.“
»(CNN) As public attention focuses on the impact of policy changes on the climate, we may overlook an important contributor to the climate crisis: our food systems and the daily food choices we make. It may sound hyperbolic that our … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Biodiversitätskrise, CNN, Fleisch, George C. Wang, Klima, Landraubbau, Nahrungsmittelwahl, Tierlandwirtschaft, Treibhausgasemission, umweltzerstörung, vegan
Kommentare deaktiviert für Mit jedem pflanzlichen Bissen treffen wir eine Entscheidung für die Gesundheit unseres Planeten und das Wohlergehen und Überleben der kommenden Generationen. „Während fast 800 Millionen Menschen unter chronischer Unterernährung und unsicheren Nahrungsmittelangeboten leiden, werden weltweit 35% der Getreide an Vieh gefüttert. Etwa 80% aller Amazonas-Entwaldung ist auf Viehzucht zurückzuführen.“