Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Fleischverzicht
Fleischeslust verursache weltweit 285 Milliarden Dollar zusätzliche Krankenkosten.
» […] Das Problem: Wir essen viel zuviel Fleisch, zum Nachteil unserer eigenen Gesundheit und des Planeten. Die Lösung: Behandelt Fleisch wie Zigaretten! … | … WeWork wird vegetarisch. Die Firma bietet bei Veranstaltungen kein Fleisch mehr an, keine Burger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Diabetes, Fleisch-Steuer, Fleischkonsum, Fleischverzicht, Freiwilligkeit, Gase, Herzkrankheiten, Krebsrisiko, Michaela Haas, Süddeutsche Zeitung, Schlaganfälle, Umweltschaden, Zwang
2 Kommentare
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ [1]
» Die Tierethikerin Angela Martin sagt, in westlichen Gesellschaften sei Fleischessen nicht begründbar. Zoos und Zirkusse brauche es nicht. Dafür aber ein Parlament, das die Interessen der Tiere vertrete. […] … | … Aus moralischer Sicht ist es nicht begründbar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angela Martin, Fleischverzicht, Flurin Clalüna, Freiheitsentzug, Haustiere, massentierhaltung, Naturreservate, Neue Zürcher Zeitung, Nutztiere, Tierethik, Zirkus, Zoo
Kommentare deaktiviert für „Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ [1]
Das eigene Handeln transparent machen.
»Problematische Tierhaltung, Ressourcenverbrauch und exzessive Antibiotika-Behandlungen – es gibt viele Gründe um sich vegetarisch zu ernähren. Und trotzdem verzehrt der Durchschnittsdeutsche weiterhin 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr. Das Thema scheint zu abstrakt zu sein, als dass Verbraucher die Auswirkungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, RSOPLink
Verschlagwortet mit Antibiotika, Blitzrechner, Fleischkonsum, Fleischrechner, Fleischverzicht, Ressourcenverbrauch, Sonnenseit, Tierhaltung, Tierleben, Tim Lilling, Transparenz
1 Kommentar
„Die Folgen unseres Konsums werden wir erst dann bemerken, wenn irgendwann der Ozean vor der Tür steht. Bloß ist es dann eben zu spät.“
»[…] Verbietet mir, was ich gerne haben möchte, aber besser nicht haben sollte. Anders ist die Welt nicht mehr zu retten. … | … Verbote zu fordern heißt, die Fehlbarkeit des Menschen verstanden zu haben. … | … Für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bequemlichkeit, DIE ZEIT, Fleischverzicht, Konsumfreiheit, Konsumverzicht, Sebastian Dalkowski, Verbote
1 Kommentar