Suche:
Sidekick: ragbag
Editors – Nothingness
Adam Hurst – Pas De Coeur
Marcus Wiebusch – Schwarzes Konfetti
Büffelmozzarella und Co.: In diesen Lebensmitteln steckt unerwartetes Tierleid – [GEO]
Santana – Black Magic Woman / Gypsy Queen
Eugen Cicero – Hello Dolly
Anonymous – Salvem El Món / Let’s Save The World
Flairck – Nieuwe Nederlandse dansmuziek / New Dutch Dance Music
Lady Leshurr – Queen’s Speech 3
Anna Depenbusch – Kopf frei
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Album
- Angst
- Armut
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- CD
- Demokratie
- demütigung
- Denken
- DIE ZEIT
- DSGVO
- Eifersucht
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Fernsehen
- Film
- filosofierend
- Flucht
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hoffnung
- Hunger
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- kontrolle
- Krieg
- lachen
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- Mensch
- Menschen
- Muse
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- nächstenliebe
- Opfer
- Pegida
- Platte
- Propaganda
- Queen
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Slade
- Stolpersteine
- Supertramp
- swr3
- Telepolis
- Terror
- Terrorismus
- Tierrechte
- Tod
- Trauer
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Wiederholen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Flucht
„Nur wenn das Gefühl, es geht bei uns gerecht zu, sich wieder einstellt, nur dann werden „wir es schaffen“, die Integration zu leisten und die Willkommenskultur zu erhalten.“
»[…] 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, […] vor allem aber fliehen sie vor den Folgen westlicher Politik. … | … Denn es waren die als humanitäre Intervention maskierten Ölkriege der Vereinigten Staaten und ihrer europäischen Verbündeten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPlink
Verschlagwortet mit Armut, Asylrechtseinschränkungen, Flucht, Hilfe, Integration, Kriegspolitik, Sahra Wagenknecht, Schuldenbremse, Steuerflucht, Steuergerechtigkeit, Ungleichheit, Waffenhandel, Wertegemeinschaft
1 Kommentar
„Denn ihr handelt nicht in meinem Namen!“
»Wenn ich ein Gott wär von irgendeiner tradition- sreichen populären Weltreligion, – von welcher Religion, ist dabei völlig egal – dann hätt‘ ich was zu sagen, das geht euch alle an, denn ihr habt da etwas Wesentliches mißverstanden und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPlink
Verschlagwortet mit Andersgläubige, Bodo Wartke, Dramen, Flucht, Hass, Homophobie, Knechtschaft, Krieg, Kulturen, Leid, Missbrauch, Religion, Selbstmordattentate, Unterdrückung, Völkermord, Vertreibung, YouTube, zerstörung
14 Kommentare
Würden „wir“, der …
Es hinkt. Alles.
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Entbehrung, Flüchtlinge, Flüchtlingsstrom, Flucht, Gewaltherrschaft, Grenzen, Humanitas, IS, Katastrophe, Westen
1 Kommentar
Seit dem Untergang …
Urlaubsparadies 2016: Das Mittelmeer der 5.000 Ertrunkenen!
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Boatpeople, Ertrunkene, Flucht, Mittelmeerfluchtrouten, Opfer, Untergang
2 Kommentare
Conrad Schuhler hat ein kluges, analytisches Buch geschrieben.
»… vom deutschen Waffen-Export, den Conrad Schuhler in seinem jüngsten Buch „Die große Flucht“ als eine der Ursachen für die neue Völkerwanderung aus den Armuts- und Kriegsgebieten in die reichen Länder dieser Erde benennt: „Fast 60 % der deutschen Waffenexporte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPlink
Verschlagwortet mit arm, Armut, Conrad Schuhler, Einkommensverteilung, Flüchtlinge, Flucht, Globalisierung, Islamismus, Krieg, Profit, reich, rsoplink, U. Gellermann, Umweltkatastrophen, Unterwerfung, Völkerwanderung, Verelendung, Vertreibung, Waffen-Export
8 Kommentare
»Ich bin trotz allem lieber ein Gefühlsmensch als ein Arschloch mit einem Herzen aus Eis.«
»Wer erkennt, was andere fühlen, hat es manchmal schwer. Und wer sogar fühlt, was andere fühlen, ist in der Hölle. Ein Statement gegen zu viel Empathie. … | … Der Haken an der Sache ist, dass ich die Emotionen anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPlink
Verschlagwortet mit Abgrenzung, Anteilnahme, emotionen, Empathie, Fühlen, Flucht, Gefühlsmensch, Gefühlsspirale, Gefühlszustände, mitleiden, Philipp Kienzl, zett
6 Kommentare
»Ist der menschliche Impuls, dem Mitmenschen in Not die Hand zu reichen, nicht mehr das Normale?«
»Das Unwort vom „Wutbürger“ macht die Runde angesichts der vermeintlich unübersehbar großen Zahl fremder Menschen, die bei uns Schutz suchen, man spricht von Bedrohung. Die Freude darüber, dass sich Deutschland als Gastland präsentiert und Ankommenden zuerst einmal die Willkommenshand entgegenstreckt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPlink
Verschlagwortet mit Flucht, Gastland, Gerd Götz, Haus Wasserburg, Jörg A. Gattwinkel, Mitverantwortung, Offener Brief, Rüdiger Kiefer, Schutzsuchende, Selbstkritik, Solidarität, Veränderung, Willkommensinitiative, Wutbürger
2 Kommentare