Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Fragen
Nichts ist, wie es scheint.
Rechnen Sie damit, dass es Agents Provocateurs gibt, die Verschwörungstheorien befeuern und Verschwörungstheoretiker anstacheln, damit die Kontroverse darüber hochkocht und es in der Bevölkerung eine breite Zustimmung für sogenannte Internet-Filter/Contentfilter gibt, welche zur Filterung bestimmter unerwünschter Inhalte eingesetzt werden, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPStatement
Verschlagwortet mit Agent Provocateur, Antworten, Contenfilter, Fakten, Fragen, Freiheitsrechte, Internet-Filter, Meinungsfreiheit, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungstheorien
6 Kommentare
Fragen und Antworten zu Covid-19
– Wie sich Deutschland auf das Coronavirus vorbereitet Das Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich auch in Deutschland aus. Wie groß ist die Gefahr, dass hierzulande eine Pandemie ausbricht? Welche Strategie verfolgen die Behörden? Ist eine Abriegelung wie in Italien realistisch? Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abriegelung, answers, Antworten, Behörden, Coronavirus, Fragen, Pandemie, questions, schutz, Selbstschutz, Strategie
Kommentare deaktiviert für Fragen und Antworten zu Covid-19
» […] „Utopien liefern keine fertigen Antworten, …
… geschweige denn endgültige Lösungen. Aber sie werfen die richtigen Fragen auf.“ […] « (- Rutger Bregmann) – Quelle: Utopien müssen tanzbar sein von Andreas von Westphalen in „Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin“ 2/2019 Seite 48 ff Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Antworten, Fragen, Hintergrund, Lösungen, quotes, Rutger Bregmann, Utopien, Zitate
3 Kommentare
Wie ist der Klang deiner Stimme? Welche Spiele liebst du am meisten? Was sammelst du?
»Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche. Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antoine de Saint-Exupéry, Fragen, Freund, kennenlernen, quotes, Wesentliche, Zahlen, Zitate
Kommentare deaktiviert für Wie ist der Klang deiner Stimme? Welche Spiele liebst du am meisten? Was sammelst du?
Der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt, bleibt dumm!
»Freies Fragen wird verhindert werden, solange es Ziel der Erziehung ist, Überzeugung statt Denken hervorzubringen.« – Bertrand Russell
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Überzeugung, Bertrand Russell, Denken, Erziehung, Fragen, Zitate
2 Kommentare
Übers Schreiben, das keines ist; übers Vorausplanen und Pausieren; vom Reiz der Begegnung und der Ignoranz des Umfeldes; von Zeitvertreiben, Biblio- und Cinephilem; play- or filmgoer und über die Lebensqualität durch Haustiere
Liebe Christine von Deine Christine!, herzlichen Dank für deine Fragen, deren Beantwortung mir mal wieder eine große Freude war. Und wie immer, werde ich anderen Blogger*n eigene Fragen nicht stellen. Warum schreibst Du einen Blog? Ich betrachte mich gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Award, begegnungen, Blog, Bloggen, Blogger, Blogpausen, Edgar Reitz, Familie, Fragen, Francis Ford Coppola, Fundstücke, Haustier, Hobbies, Hund, Joe Wright, John Brunner, Kanarienvogel, Katze, Kinder, Kino, Lesen, Lieblingsbücher, Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, Lieblingsfilme, Liebster, Musikhören, plan, Rebloggen, Social Media, Spazierengehen, Steven Spielberg, strandgut, theater, Treffen, treibenlassen, treibgut, Trennung, Umfeld, Verlinken, Vernetzungen, Vorausplanung, Wellensittich
5 Kommentare
Das Unergründliche.
»1. Ist es nicht seltsam, … dass wir vom Glück glauben, wir hätten es verdient, aber vom Unglück denken, es wäre nicht gerecht? 2. Ist es nicht seltsam, … dass Erfahrungen, die wir vergessen wollen, uns am längsten in Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Alleinsein, alles, Angenehme, Dunkelheit, erfahrungen, finden, Fragen, Gerhard Feil, Gleichgültigkeit, Glueck, Hass, Kampf, Leben, Licht, Liebe, Nichts, Optimismus, RSOPZitat, Suchen, Tränen, Unangenehme, Unglueck, Zitate, Zuversicht
2 Kommentare
Rekonstruktion.
»Die Attentate von Paris haben zu einer Fülle teilweise kruder Spekulationen im Internet geführt. Sie stützen sich vor allem auf das rare Bildmaterial in Form einiger Videos, sowie auf Zeugenaussagen, die in den Medien zitiert wurden. Andreas von Westphalen hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Anschlag, Antworten, Aufklärung, Charlie Hebdo, Fragen, Hintergrund, Rekonstruktion, Terrorismus
2 Kommentare
Fragen von sugar4all
Liebe sugar4all, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte. Eigene Fragen werde ich anderen Bloggern nicht stellen. Ich liebe nämlich eure Antworten auf ungestellte Fragen, indem ich gerne euren Blogs folge. (-: Was liegt auf deinem Nachttisch/Nachtkästchen? . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Antworten, Aufmerksamkeit, Beate Klarsfeld, Biografien, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Conrad Ferdinand Meyer, Der römische Brunnen, Die Geschwister Scholl, Eifersucht, Familie, Foto, Fragen, Friedhof, Fritz!Fon, gedicht, Genusssucht, Gruppenfoto, Habgier, handy, Herzensträgheit, Hochmut, Jahrmarkt, kindle, Kirmes, konzentration, Lesebrille, Lilli Jahn, Marcel Reich-Ranicki, Meer, Missgunst, Motiv, Nachtschränkchen, Nachttisch, Rachsucht, ruhe, Selbstsucht, Simon Wiesenthal, Taschentuch, Todsünden, Weltrettung
1 Kommentar
wenn ich mal gross bin
‚ich sehe mich um | um mich herum überall Leben | überall so viel Gefühl | ich schaue um mich | suche einen Ort | um zu bleiben | einen um zu Leben | um damit zu beginnen | um … Weiterlesen
Der Sternenläufer und das Mädchen
Ursprünglich veröffentlicht auf Sunny Moeller:
„Du wirst gehen, sie zu finden. Erkennen wirst du sie, denn sie ist eine Suchende. Ihr Blick wird dich fragen, ob du die Antwort kennst. Die Antwort auf ihre Fragen, die sie nicht…
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPcontemplation, RSOPreblog
Verschlagwortet mit Antworten, erkennen, Erkenntnis, Fragen, Licht, Liebe
2 Kommentare
Ist es nicht seltsam, ..
„Ist es nicht seltsam, … | 1. … dass wir vom Glück glauben, wir hätten es verdient, aber vom Unglück denken, es wäre nicht gerecht? | 2. … dass Erfahrungen, die wir vergessen wollen, uns am längsten in Erinnerung bleiben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alleine, angenehm, Antworten, Erfahrung, erhalten, Erinnerung, finden, Fragen, Geben, Glück, Gleichgültigkeit, Hass, Kampf, Leben, Liebe, Optimismus, Pessimismus, Tränen, unangenehm, Unglück, Zuversicht
Kommentare deaktiviert für Ist es nicht seltsam, ..