Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Frieden
Wozu der Mensch doch fähig ist.
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
„Sie sind nicht dort, um Deutschland zu verteidigen, sondern sie sind für uns dort.“
» […] Wenn aber jemand „auf kriminelle Weise“ seine Pflichten gegenüber der Nato nicht erfüllt, dann sind es die USA. Die Nato ist nämlich ein Verteidigungsbündnis und nicht geschaffen worden, um Kriege zu führen, zu foltern, zu morden und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abrüstung, Afghanistan, Deutschland, Drohnenmord, facebook, Frieden, Krieg, NATO, Oskar Lafontaine, peace, Syrien, Trump, USA
3 Kommentare
Das höchste Glück.
» Man lernte sich gegenseitig kennen, erfuhr, wo der andere herkam, wie es in dessen Heimat aussieht und was dort das Kriegsgeschehen verursachte. Ein zwanzigjähriger Mann aus Afghanistan erzählte, dass er niemals zuvor Frieden erlebt habe, weil der Krieg seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit bombe, Dana Giesecke, Flucht, Frieden, Glück, heimat, Krieg, Kriegsgeschehen, taz FUTURZWEI
2 Kommentare
„wenn sich autoritäre Regierungen abzeichnen, bereit sein, Widerstand zu leisten, so wie andere es auch getan haben und ihre Freiheit oder ihr Leben geopfert haben“
» […] Den Extremen zu misstrauen. Manchmal sind sie an die Macht gekommen, die extreme Rechte, die extreme Linke – und jedes Mal war es eine Katastrophe. Also: Die Extreme ablehnen, einräumen, dass die Demokratie Schwachstellen hat, aber dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Beate Klarsfeld, Demokratie, Deutschlandfunk, Europäische Union, Extreme, Freiheit, Frieden, Gemetzel, Jürgen König, Katastrophe, Krieg, Länder, Leben, Linke, Macht, Misstrauen, mitte, Opfer, rechte, regime, Serge Klarsfeld, Staatsform, Völker, Versöhnung, Widerstand
Kommentar hinterlassen
“Solange wir Milch trinken, Butter und Käse essen oder Lederwaren tragen, sind wir für die Schlachtung und Tötung von Tieren verantwortlich.”
» […] “Dürfen VegetarierInnen Milchprodukte konsumieren?” … | … Ist es moralisch vertretbar, zwar auf Fleisch zu verzichten, aber weiterhin Milch- und Milchprodukte zu konsumieren? … | … “[…] Wir brauchen für unseren Verein einen Namen, der auf das hinweist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Ausbeutung, Bewusstseinsveränderung, Ernährungswandel, Frieden, Grausamkeiten, Klaus Petrus, Leiden, Systemänderung, tif, Tod, Veganismus, Vegetarismus, Verantwortung
4 Kommentare
Demokratie | Gemeinwohlökonomie | Grundeinkommen | Gerechtigkeit | Toleranz | Mitgefühl | Frieden | Freiheit | Menschlichkeit | Besonnenheit | Anstand | Vernunft | Rechtsstaat | Gewaltenteilung | Menschenrechte | Laizismus | Respekt | Gleichsstellung | Pressefreiheit | Bildung | Denken | Nachfragen | Herz | Verstand | Frieden …
» Ich hab‘ den Eindruck, dass das, was die ganze Welt, bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen, auseinander fällt wie bei einem Erdbeben, selbst das, was man bisher für gegeben hält, weswegen sich mir immer mehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anstand, Besonnenheit, Bettina Sahling, Bildung, Demokratie, Denken, Freiheit, Frieden, Gemeinwohlökonomie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, Gleichsstellung, Grundeinkommen, herz, Laizismus, Menschenrechte, menschlichkeit, mitgefühl, Nachfragen, newslichter, Pressefreiheit, Rechtsstaat, respekt, Toleranz, Vernunft, Verstand
2 Kommentare
„Der Weltfriede wie auch der Friede in Stadt und Land erfordern nicht, daß jeder seinen Nachbarn liebt. Er erfordert lediglich, dass man in gegenseitiger Toleranz miteinander lebt, seine Streitfälle einer gerechten und friedlichen Lösung unterwirft.“ [1]
»Wenn man Frieden will, muss man immer der sein, der zuerst die Hand reicht.« – Yitzhak Rabin [1] John F. Kennedy, Welche Art Frieden wollen wir?, American University Washington, D.C., 10. Juni 1963
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Frieden, Handreichung, quotes, Yitzhak Rabin, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Der Weltfriede wie auch der Friede in Stadt und Land erfordern nicht, daß jeder seinen Nachbarn liebt. Er erfordert lediglich, dass man in gegenseitiger Toleranz miteinander lebt, seine Streitfälle einer gerechten und friedlichen Lösung unterwirft.“ [1]
„Wenn wir uns von unserer eigenen Angst befreit haben, wird unsere Gegenwart ohne unser Zutun andere befreien.“
»[…] Doch nur wenn wir Vielfalt der Kulturen fördern und umarmen, kann es Frieden geben. Innerhalb der nächsten Jahre werden wir wohl etwa 90% unserer Kulturen, Denkweisen und Werte auslöschen. * Wir müssen einfach handeln für positive Veränderung, warum (worauf) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Angst, befreiung, Denkweisen, Dunkelheit, Erleuchtung, Frieden, Handeln, kraft, Kultur, Leben, Licht, Marianne Williamson, quotes, Strahlen, Veränderung, Werte, Zitate
2 Kommentare
Sewing for Peace – the Peace Quilt project
SEWING FOR PEACE: Gemeinsam schaffen wir als Zeichen des Friedens einen PEACE QUILT. Sei dabei! Der Erlös aus dem Verkauf geht an eine Friedensinitiative. https://www.facebook.com/sewingforpeace/
Mit meinem irren Lieben sich selbst und andre elend macht.
»O du, vor dem die Stürme schweigen, vor dem das Meer versinkt in Ruh’, dies wilde Herz nimm hin zu eigen und führ’ es deinem Frieden zu. Dies Herz, das, ewig umgetrieben, entlodert, allzu rasch entfacht und, ach, mit seinem … Weiterlesen
»Alle haben die Pflicht, Gastfreundschaft zu gewähren,
und das Recht aufgenommen zu werden, da wir alle in dem einen gemeinsamen Haus leben. … | … Den Eliten geht es mehr um die Verteidigung ihrer eigenen Privilegien als um die Sicherung der Rechte für alle. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Frieden, Gastfreundschaft, Leonardo Boff, Pflicht, Recht, rechte, Solidarität, wille, wollen
2 Kommentare
»Nicht nur an Weihnachten, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr.«
»… | … Der „Gedanke Weihnachten“ wird seit Jahrzehnten vergewaltigt, um einigen wenigen die Taschen zu füllen und dem Rest einzureden, dass massenhafter Konsum die einzig richtige Art ist, dieses Fest zu begehen. Jene, die sich diesen Konsum nicht leisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bankenrettung, Existenzminimum, Frieden, Hilfsbereitschaft, Illusion, Integration, Konsum, Kriegseinsatz, Manipulation, nächstenliebe, politropolis, Superreiche, Teilen, Teilhabe, Umverteilung, Volksvertreter, weihnachten
Kommentare deaktiviert für »Nicht nur an Weihnachten, sondern auch an jedem anderen Tag im Jahr.«
Seit wann sind Geschäfte und Profite wichtiger als Menschenleben?
»…wir weigern uns, das deutsche Bewusstsein zurückdrehen zu lassen auf die Steinzeit. … | … Der Friede ist die Zukunft, der Krieg ist die Vergangenheit. … | … Es ist nicht wahr, dass unser Pazifismus ein Reflex der Nachkriegszeit sei; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Eugen Drewermann, Frieden, Gewalt, Krieg, Lebenshaus-Alb, Pazifismus, Terror, Verantwortung
3 Kommentare