Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Gelassenheit
„Mir tat es gut, Zeit zu haben – zum Buddeln, Spielen, Träumen.“
» […] In den Industrienationen finden es manche Kinder toll, wenn sie schulfrei haben. Mädchen und Jungen aus ärmeren Ländern ist es dagegen sehr wichtig, lernen zu dürfen. Das hat mir zum Beispiel ein Mädchen aus einem Armenviertel in Südafrika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Baby Und Familie, Briefe, Children's Happy Days, Fordern, Freude, Gelassenheit, glücklichsein, Karina Sillmann, Kinder, Nele Langosch, Präsenz, Stärken, Talente
Kommentar hinterlassen
Die Zerstörung der Demokratie?
Bereits im Buch „Angriff auf die Freiheit – Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte“ von Juli Zeh und Ilija Trojanow aus 2009 (!) wurde davor gewarnt, dass die Sammlungen unserer Daten dazu benutzt werden können, unser Verhalten vorherzusagen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Conversion, Data Management Platforms, Demonstrationen, Der Standard, footfall, Gelassenheit, Interessententypen, Manipulation, Sarah Spiekermann, Seriosität, Vertrauen, zerstörung
Kommentar hinterlassen
Lehren aus der Vergangenheit ziehen, Ziele setzen und beides im Jetzt miteinander verbinden – frei von Angst.
» […] Eckhart Tolles Konzept des Schmerzkörpers. Wer wünscht sich nicht ein Leben frei von Angst und Sorgen, mit einem zumeist angenehmen Grundgefühl von Freude und Gelassenheit? Laut dem Bestsellerautor ist das möglich, wenn man die auftauchenden unangenehmen Gefühle und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Anststörung, Aushalten, Christian Salvesen, Eckhart Tolle, emotionen, erfahrungen, Erinnerungen, ertragen, Freude, Gedanken, Gegenwart, Gelassenheit, Hinter Den Schlagzeilen, Illusion, jetzt, Roland Rottenfußer, Scheinentität, Schmerz, Schmerzen, Schmerzkörper, Transformation
3 Kommentare
„Das Nichtgelingende ist immer das Interessantere.“
»[…] Das ist einer der fundamentalen Irrtümer über die Lebenskunst, dass man glaubt, sie sei dazu da, sich ein schönes Leben zu machen. Sie ist dazu da, die größten Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen. Lebenskunst ist Können des Lebens, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Askese, befreiung, Demokratie, DIE ZEIT, Ekstase, Freiheit, Gelassenheit, Glück, Herausforderung, Iris Radisch, Können, Lebenskunst, Maximierung, Nichtgelingende, Optimierung, Probleme, Teilhabe, Veränderung, Wilhelm Schmid
Kommentare deaktiviert für „Das Nichtgelingende ist immer das Interessantere.“
Gegen den Strom.
»Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.« – Albert Einstein
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Gelassenheit, Meinung, Meinungsäußerung, Meinungsbildung, quotes, Rückgrat, Vorurteile, Zitate
2 Kommentare
Über Surreales, Ärger, Vorhaben, Liebe, Zeitreisen, Bono, Götter, gelingendes Leben, Prügeleien und Stolz.
Liebe Christin von STELLA-LEARNS-TO-LIVE, herzlichen Dank für „deine“ Fragen, die ich gerne beantworte, da der Vorgang, Antworten zu finden (spontan oder wohlüberlegt), mich bei hochsommerlichen Temperaturen, das Schwitzen vergessen lässt. :-) Eigene Fragen werde ich anderen Blogger*n nicht stellen; insofern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit allein, Überlebenskampf, Beschützen, bluff, BONO, dienen, faelschung, Gaben, Gelassenheit, gelingendes Leben, Gewalt, Inszenierung, Liebe, nächstenliebe, Notbremse, Polypen, Prügel, Selbstliebe, Stolz, Surreale, Ungeduld, Vorhaben, zeitreise
11 Kommentare
Bitte einmal Tanken und zurück.
Ursprünglich veröffentlicht auf westendstories:
Die Reservelampe leuchtet gefährlich. Am Anfang war es nur ein kurzes Blinken und Aufflackern. Mittlerweile leuchtete das Rot so kräftig auf, das ein Tanken unvermeidbar ist. Die Straße zieht sich und zieht sich. Immer…
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPreblog
Verschlagwortet mit Energie, Gelassenheit, glücklichsein, liebreizend, mitte, Wesentliche
Kommentare deaktiviert für Bitte einmal Tanken und zurück.