Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Genuss
„Freude und Empathie sind den Linken eigen, weil sie zutiefst menschlich, verbindend und stärkend sind.“
» […] Es ist sehr einfach, keinerlei Hoffnung zu haben. Oder sich vor der Dummheit und Bösartigkeit des Spätkapitalismus misanthropisch in die eigene Innenwelt zurückzuziehen. Alles deutet fast überall scheinbar auf den Untergang hin. … | … Doch dann, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Chris Wright, Demokratie, Dialog, Empathie, Fortschritt, Freude, Freuden, Genuss, Goethe, Helfen, Hilfe, Hoffnung, Kooperieren, Lebensbejahung, Linkssein, Menschenliebe, mitgefühl, Nietzsche, Offenheit, Rat, RUB|KON, Vernunft, Willenskraft
1 Kommentar
Zählt für dich Qualität oder Quantität? | 687/1000 Fragen an dich selbst
» … Wer zur Dosierung nicht in der Lage ist, läuft Gefahr, dass aus Genuss Überdruss wird. Überfluss erzeugt Überdruss. Den eigentlichen Genuss macht ohnehin nicht die Quantität, sondern die Qualität, sei es beim Sex, Essen, Wein, Kaffee oder bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPtausendFragen
Verschlagwortet mit Überdruss, Überfluss, begegnungen, beziehungen, Dosierung, Genuss, Perfektion, Qualität, Quantität, Schönheit, Warentest
1 Kommentar
Zeichen 240.
Der Himmel war blau, die Sonne schien bei 21 Grad, die Lastkähne fuhren leise tuckernd den Rhein stromauf- und abwärts und das Abbruchgerät des Kühlturmes des AKW Mülheim-Kärlich drehte in 160 Metern Höhe schneckenlangsam seine Runde. Es war einer dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfiction
Verschlagwortet mit abc.etüden, CC BY-NC-ND, Genuss, schneiden, skrupulös
8 Kommentare
Fingerbeeren. [FSK 16]
Elijah steckte die Fingerbeere in eine sterile Tüte. – Aus tief empfundener Liebe zu seiner, von einem Triebtäter misshandelten und zu Tode gequälten Frau, wurde Elijah, der Cop, zu einem korrupten Bullen. Der Präsident der örtlichen organisierten Kriminalität verriet ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfiction
Verschlagwortet mit abc.etüden, CC BY-NC-ND, Genuss, schneiden, skrupulös
19 Kommentare
Sich Zeit nehmen, heißt auch, die Dinge seriell und nicht parallel zu tun.
»Nimm Dir Zeit um zu arbeiten, es ist der Preis des Erfolges. Nimm Dir Zeit um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft. Nimm Dir Zeit um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend. Nimm Dir Zeit um zu … Weiterlesen
»In Deutschland können etwa 7,5 Millionen Erwachsene keine einfachen Texte lesen oder schreiben.« [1]
»Es ist ein großer Unterschied, ob ich lese zum Genuss und Belebung oder zur Erkenntnis und Belehrung.« – Johann Wolfgang von Goethe [1]: http://www.zeit.de/gesellschaft/2011-02/bildung-analphabetismus-studie
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Belebung, Belehrung, Erkenntnis, Genuss, Johann Wolfgang Von Goethe, Lesen, quotes, Zitate
2 Kommentare
Konsum: Der Aufstand der Satten
„Das Nachdenken über „unser täglich Brot“ hat die Esstische und die Kinder der Mittelschicht erreicht. Aber die Politik verzagt vor der Aufgabe einer wirklichen Ernährungs- und Agrarwende. Dabei ist der „Aufstand der Satten“ ähnlich explosiv wie die Anti-Atomkraft-Bewegung … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Allgemeinwohl, Argarwende, Aufstand, Überernährung, Ekel, ernährung, Ernährungswende, Fettleibigkeit, Genuss, Grundbesitz, Hunger, Konsum, Lebensmittelkonsum, Lebensmittellobby, Mangelernährung, Mitleid, verdeckter Hunger
Kommentare deaktiviert für Konsum: Der Aufstand der Satten
„Das Leben muss wie ein kostbarer Wein mit gehörigen Unterbrechungen Schluck für Schluck genossen werden.“
– [Ludwig Feuerbach]
Veröffentlicht unter RSOPZitat, Uncategorized
Verschlagwortet mit Genuss, Leben, LudwigFeuerbach, schluck, unterbrechungen, wein, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Das Leben muss wie ein kostbarer Wein mit gehörigen Unterbrechungen Schluck für Schluck genossen werden.“