Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Glaube
Es gibt Schätze, die sind unnahbar.
»Wenn wir die wirklich großen Schätze vor uns haben, erkennen wir es nie. Und weißt du auch, warum? Weil die Menschen nicht an Schätze glauben.« – Paulo Coelho
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glaube, Mensch, Paulo Coelho, quotes, Schätze, Zitate
1 Kommentar
»Kraft«
»Momente, die uns über uns selbst hinaustragen. Wo ist das Ende der Kraft? Ist es dort, wo der letzte Funke Glaube und Hoffnung der Verzweiflung weicht? Ist es dort, wo wir uns so tief in uns selbst vergraben, als sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Christa Schyboll, Denkgewohnheiten, Gedankendisziplin, Gewohnheit, Glaube, Handlungsmuster, Hoffnung, kraft, quotes, Randskizzen, Süchte, Treasure Seeking, Verzweiflung, Willensschwäche, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Kraft«
Die Gedanken, Festplatten und Speicher sind Intimsphäre‽
»Was ich einem geliebten Menschen persönlich sage, wird auf ganz andere Weise verarbeitet als das Ergebnis detektivisch-eifersüchtiger Recherche. … | … Die Technik erleichtert so einen Liebesverrat heute enorm. Seitdem es Computer und Smartphones gibt, kann Eifersucht Ausmaße annehmen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit beziehung, DIE ZEIT, Eifersucht, Einzigartigkeit, Glaube, liebreizend, rituale, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Die Gedanken, Festplatten und Speicher sind Intimsphäre‽
Warum niemandem geglaubt werden sollte, der eine Vergewaltigung anzeigt
»Wenn Überzeugungswelten aufeinanderprallen, wo eine Versachlichung wichtig wäre | … Was aber in Filmen oft auch dargestellt und nun im Zuge einer Diskussion sogar gefordert wird, ist, dass jemandem, der eine Vergewaltigung meldet oder anzeigt, automatisch geglaubt werden soll. Hierbei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Beweise, Falschbeschuldigung, Glaube, Indizien, RapeCulture, Rechtsstaat, Stigmatisierung, Unschuldsvermutung, Vergewaltigung, Vorverurteilung
5 Kommentare
‚Wenn mein Kopf es sich ausdenken kann, wenn mein Herz daran glauben kann – dann kann ich es auch erreichen.‘
– [Muhammad Ali]
„Wer aus purer Berechnung sich windet und dreht, um es allen Leuten recht zu machen, kann vielleicht im Glauben sein, nach einem gewinnbringenden Rezept zu handeln, in Wirklichkeit erniedrigt er sich nur.“
– [Emil Oesch]
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Berechnung, EmilOesch, Erniedrigung, Glaube, Leute, Rezept, Wirklichkeit, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Wer aus purer Berechnung sich windet und dreht, um es allen Leuten recht zu machen, kann vielleicht im Glauben sein, nach einem gewinnbringenden Rezept zu handeln, in Wirklichkeit erniedrigt er sich nur.“