Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: gleichgewicht
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
– IV.IV.MMXX –
»Laut einer Studie des Covid-19-Teams am Imperial College London ist eine Serie wiederkehrender politischer Maßnahmen zur Kontakteinschränkung bis mindestens Ende 2021 nötig, um die Gesundheitssysteme vor dem Kollaps zu bewahren und möglichst viele Menschenleben zu retten.« »Aus volkswirtschaftlicher Sicht kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitszeitverkürzung, Ausgangsbeschränkungen, Besserverdienende, Bewegung, Chance, Corona-Epidemie, Coronavirus, Deutsche Sport-Hochschule, Deutschlandfunk, DIE ZEIT, Durst, Farid, Flüchtlingslager, gleichgewicht, Grundeinkommen, Hölle, Hunger, Jens Kleinert, Joggen, Kälte, Konsum, Kontakteinschränkung, krise, Michael Lange, Moria, Reduktion, Resilienzwirtschaft, Schmierinfektion, Solidaritätssteuer, Spargel, Spitzensteuersatz, Steffen Lange, Türklinken, Tilman Santarius, vermögende, Viren, Würde, Zeiteinteilung
3 Kommentare
Ist es eine Eigenschaft des Menschen, in Sekunden zu zerstören, was mühsam erschaffen wurde?
» „Leben, dieses Wunder unseres Universums, entstand vor 4.000.000.000 Jahren. Der Mensch trat vor rund 200.000 Jahren auf. Und doch hat er es in dieser relativ kurzen Zeit geschafft, das Gleichgewicht der Natur zu gefährden.“ (Yann Arthus-Bertrand: Dokumentarfilm »Home«, 2009) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit gleichgewicht, Hintergrund, Leben, Mensch, natur, Peter Bürger, quotes, Universum, Yann Arthus-Bertrand, zerstörung, Zitate
Kommentare deaktiviert für Ist es eine Eigenschaft des Menschen, in Sekunden zu zerstören, was mühsam erschaffen wurde?
Surprise!
»Es ist nicht leicht, ein originelles Geschenk für Partner zu finden, die selbst genug Geld verdienen, um sich Krawatten oder erlesene Weine zu kaufen. … | … Gerda löst das Problem mit der Überraschungsparty, aber ihr Mann hat nicht ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Übermacht, Überraschungsparty, Bedrängung, Beschenkte, DIE ZEIT, Eigennutz, Geschenk, gleichgewicht, Wolfgang Schmidbauer
1 Kommentar
„Zwanghaftes Training ist das Gleiche wie Esssucht“ – Was haben Körper und Nationalismus gemein und was verbindet Schönheit mit Konsum?
„Feminismus, wie jede andere politische Bewegung auch, bewegt sich vorwärts, dann zurück – und muss sich dann wieder nach vorne bewegen! Die momentane Energie ist unglaublich. … | … Politische Bildung braucht Zeit. Die Umweltbewegung hat vor 40 Jahren angefangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Begehren, Bewusstseinsveränderung, Esssucht, Feminismus, Gebote, gleichgewicht, körper, Kleidung, Konsum, Nationalismus, Schönheit, Selbstvertrauen, Training, Vergnügen, Weiblichkeit
Kommentare deaktiviert für „Zwanghaftes Training ist das Gleiche wie Esssucht“ – Was haben Körper und Nationalismus gemein und was verbindet Schönheit mit Konsum?
‚Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.‘
– [Johann Christoph Friedrich von Schiller]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit gleichgewicht, Johann Christoph Friedrich Von Schiller, ruhe, Stillstand, Tätigkeit, Zitate
3 Kommentare
Gedanken über das Leben
‚[…] Die größtmögliche Freiheit liegt vielleicht doch im beständigen Wechsel zwischen Nähe und Distanz. […]‘
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Distanz, Freiheit, gleichgewicht, Nähe
Kommentare deaktiviert für Gedanken über das Leben