Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Glück
„am schwersten ist es, über viele Jahre den Respekt und diesen gewissen Abstand voneinander zu wahren“
» Wenn ich Leuten von meinem Buch erzähle, fragen sie mich manchmal nach einfachen Lösungen. Wie macht man das denn nun, zusammenbleiben? Wie ist die Formel für ewige Liebe und Glück? Die steht auf einer goldenen Tafel am Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abstand, Arbeit, facebook, Glück, Liebe, Passung, respekt, RSOPZitat, Susanne Wawer, Wohlwollen, Zusammenbleiben
6 Kommentare
Das höchste Glück.
» Man lernte sich gegenseitig kennen, erfuhr, wo der andere herkam, wie es in dessen Heimat aussieht und was dort das Kriegsgeschehen verursachte. Ein zwanzigjähriger Mann aus Afghanistan erzählte, dass er niemals zuvor Frieden erlebt habe, weil der Krieg seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit bombe, Dana Giesecke, Flucht, Frieden, Glück, heimat, Krieg, Kriegsgeschehen, taz FUTURZWEI
2 Kommentare
Wie zähmst du deinen Hunger? | Liebster Award 5/13
Ich nehme die Dinge ja gerne wörtlich. Hunger. Hunger ist erst einmal und vordergründig das flaue Gefühl im Magen, wenn der Körper Energie in Form von Nahrung verlangt. Der andere Hunger ist der Hunger, den die Seele, die Psyche oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Anerkennung, Antworten, Berührung, Bewegung, Bildung, Energie, Freiheit, Freundschaft, Geborgenheit, Gerechtigkeit, Glück, Hunger, Information, Jugend, Kultur, Kunst, Leben, Licht, Liebe, Liebster Award, menschlichkeit, Musik, Nähe, Neues, Unterdrückung, Wissen, zähmen, zärtlichkeit, Zuneigung
4 Kommentare
„Die Gesellschaften des entfesselten Marktes werden mehr und mehr zum Schauplatz eines »molekularen Bürgerkriegs.“
» […] Die Gesellschaft des losgelassenen Marktes hat die noch überlebenden Formen von Solidarität, die letzten Zwischenstufen, die das Individuum vom Markt trennten und es vor ihm schützten, erodieren lassen und das Leben ihrer Mitglieder als sinn- und ziellosen Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit beziehungen, Bindungen, Götz Eisenberg, genug, Gesellschaftszerstörung, Glück, Grenzenlosigkeit, Hass, Herrschaft, junge Welt, Kapitalismus, Konformismus, Konsum, Sachzwang, Selbsthass, Solidarität, Vandalismus, Verfall, Wachstum, Zerfall
1 Kommentar
„Die Liebe liebt bis das Herz zerspringt. Bis das Universum explodiert. Bis die Sterne vom Firmament fallen. Bis die Engel der Apokalypse singen über den Dächern der Stadt.“
» Weißt du, Charly, man muss lieben … Im Leben muss man lieben, und zwar sehr. Man darf niemals Angst haben, zu sehr zu lieben. Das ist wahrer Mut! Sei niemals egoistisch, was dein Herz angeht. Wenn es voller Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glück, herz, Leben, Leiden, Liebe, Mut, quotes, Samuel Benchetrit, Schmerz, Zitate
4 Kommentare
„Es gibt gute Gründe, sich vom Bruttosozialprodukt als Indikator für Wohlstand zu verabschieden und einen Happyness-Index einzuführen, der z.B. solche Merkmale wie Zeitsouveränität und Beziehungsfähigkeit enthält…“
» Seit unserer Kindheit hat man uns in dieser Konsumgesellschaft nahe gelegt, dass Glück etwas mit materieller Ausstattung unseres Lebens zu tun hat. Wir wissen aber aus vielen Untersuchungen, dass das nicht stimmt. « – Prof. Rolf Haubl, Universität Frankfurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehungsfähigkeit, Bruttosozialprodukt, Glück, Happyness-Index, kindheit, Konsum, Konsumgesellschaft, Leben, Prof. Rolf Haubl, quotes, Wohlstand, Zeitsouveränität, Zitate
3 Kommentare
Spring, so weit du kannst!
» […] Wenn Julia zugeben könnte, dass es nicht zu viel Liebe, sondern zu wenig Mut ist, der sie zum Rückzug bewegt, wäre die Lage für beide klarer. … | … Vermutlich hat sie die Trennung von ihrem früheren Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Bindung, DIE ZEIT, ertragen, Glück, Liebe, liebreizend, Mut, Panikattacke, Rückzug, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Spring, so weit du kannst!
„Glaubst Du, das Glück liegt auf der Strasse und Du brauchst es nur aufzuheben, wenn Dir danach zumute ist, hm? Nein, nein, nein mein Freund.“
» Das Glück findest du nicht bei der Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Sinn des Lebens ist nur das Drittwichtigste. Davor kommen Lieben und Sein. « – Matt Haig, Ich und die Menschen (The Humans)
‚Red Skies Over Paradise‘ meets meditation.
Ich sah bei ARTE die Dokumentation „Die Revolution der Selbstlosen“. Es geht um Selbstlosigkeit, dass diese bereits beim Baby verankert ist, dass Selbstlosigkeit glücklich macht. Und Selbstlosigkeit kann gefördert werden. Durch Meditation. »Könnte man Selbstlosigkeit womöglich sogar üben? Unermüdlicher Botschafter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation
Verschlagwortet mit 7mind, Atmung, Gedanken, Geistestraining, Glück, hatmakerspartyblog, Hirnforschung, körper, Matthieu Ricard, Meditation, Selbstlosigkeit, Wahrnehmung
3 Kommentare
Rückkehr oder Rückzug?
»Kehr in dich still zurück, ruh in dir selber aus, so fühlst du das höchste Glück.« – Friedrich Rückert
Wohl dem, der einen klaren Blick und einen scharfen Verstand besitzt.
»Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist.« – Johann Nepomuk Nestroy
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glück, Johann Nepomuk Nestroy, quotes, Zitate
5 Kommentare
„Eine Gesellschaft, in der das Mitgefühl gefördert wird, kann nach und nach alle sozialen Missstände beseitigen und wird nicht dulden, dass die einen immer reicher werden, während die anderen niemals aus dem Sumpf der Armut herauskommen. Unsere Energien beeinflussen die Wirklichkeit, auch wenn wir die Resultate nicht sofort sehen können.“
»[…] Was können wir tun, um für Leidende wirklich hilfreich zu sein, ohne selbst zu leiden? Wie können wir Glück verbreiten, anstatt dass sich Unglück auch noch auf uns überträgt? … | … Menschen fühlen mit anderen Wesen so weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit abschalten, Bewusstseinsarbeit, Güte, Glück, Helfen, Hinter Den Schlagzeilen, Leiden, mitgefühl, Mitleid, Monika Herz, Unglück, Wohlbefinden
1 Kommentar
„Und das ist für immer mehr Menschen völlig unerträglich.“
»[…] Es ist ein Aufruf an die Kirchenleitungen in Deutschland, sich endlich für unsere Mitgeschöpfe – die Tiere – einzusetzen, die in großen Massentierhaltungen oder in Tierversuchslaboren unendlich gequält werden. Wir meinen, dass die katholische und die evangelische Kirche bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit domradio.de, Friedrich Laker, Gefühle, Glück, Leid, Mitgeschöpfe, Tierrechte, Tierwohl, Verena Tröster, Würde
1 Kommentar