Suche:
Sidekick: ragbag
VIZE, Alan Walker, Edward Artemyev, Leony: Space Melody | Single | 2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen hinterfragen Sie Ihr Verlangen, und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Tocotronic: “Pure Vernunft darf niemals siegen” | Album: “Sag Alles Ab – The Best Of Teil 1 (1994-2006)” | 2020
Vorsätze.
Kaffeezubereitung mit Espressokocher, French Press und Co. | Utopia
Ernährungswende: Fleischatlas 2021 | Ernährungs-Umschau
Phil Shoenfelt: Shadowland (Album: Cassandra Lied, 2019)
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Götz Eisenberg
„Freie Fahrt für freie Bürger“ oder „So entwickelt sich der Straßenverkehr mehr und mehr zu einer Form des Krieges.“
» […] Wenn die männliche Ehre auf dem Spiel steht, ist alles andere egal! Um eine Kränkung abzuwehren, wird notfalls sogar der eigene Untergang in Kauf genommen. Wie gewisse Hunde keine Tiere, sondern das nach außen verlegte Aggressionspotenzial ihrer Besitzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aggression, Aggressionspotenzial, Auto, Auto-Mobilmachung, Götz Eisenberg, Krieg, nachdenkseiten, ohnmacht, Opfer, Selbstwertprothese, Straßenverkehr, Unmündigkeit, verteidigung, Wut, Zivilisiertheit
2 Kommentare
„Die Gesellschaften des entfesselten Marktes werden mehr und mehr zum Schauplatz eines »molekularen Bürgerkriegs.“
» […] Die Gesellschaft des losgelassenen Marktes hat die noch überlebenden Formen von Solidarität, die letzten Zwischenstufen, die das Individuum vom Markt trennten und es vor ihm schützten, erodieren lassen und das Leben ihrer Mitglieder als sinn- und ziellosen Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit beziehungen, Bindungen, Götz Eisenberg, genug, Gesellschaftszerstörung, Glück, Grenzenlosigkeit, Hass, Herrschaft, junge Welt, Kapitalismus, Konformismus, Konsum, Sachzwang, Selbsthass, Solidarität, Vandalismus, Verfall, Wachstum, Zerfall
1 Kommentar
„Das Verschwinden der Vögel markiert das Ende des Lebens und den Beginn des Überlebens.“
» Unter meinem Fenster jaulen die Motorsägen. Vier Männer sägen Stück für Stück ein halbes Dutzend Nadelbäume um, die im Eingang des Nachbargrundstücks stehen. Jetzt muss ich bereits sagen: standen. Warum tun sie das? Weil ihnen jemand den Befehl dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Überleben, Baummord, Baumsterben, Götz Eisenberg, Hinter Den Schlagzeilen, Leben, Lebensräume, Singvögel
Kommentare deaktiviert für „Das Verschwinden der Vögel markiert das Ende des Lebens und den Beginn des Überlebens.“
„Die Zeichen stehen an die Wand geschrieben, wer will, kann sie lesen und erkennen und sich gegen das drohende Unheil zur Wehr setzen.“
» […] „Eine enthumanisierte Sprache ist das erste Indiz für eine enthumanisierte Gesellschaft.“ Speziell in Fußballzeiten wird verbal massiv aufgerüstet, wenn „Strategie“, „Kampf“, „Sieg“ und eiserner Durchhaltewille beschworen werden. Indem Sportler zudem zu Vertretern einer ganzen Nation stilisiert werden, deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bärte, Enthumanisierung, Götz Eisenberg, Hinter Den Schlagzeilen, Kampfansage, Krieg, Krieger, männlichkeit, Unheil, Unmenschlichkeit, Vorboten
Kommentare deaktiviert für „Die Zeichen stehen an die Wand geschrieben, wer will, kann sie lesen und erkennen und sich gegen das drohende Unheil zur Wehr setzen.“
„Das Recht auf Stille wird eine entscheidende Qualität einer neuen Gesellschaft sein, die sich vom Fetisch Wachstum verabschiedet hat und ihren Zusammenhalt nicht auf Konsum gründet.“
» […] Heutige Wirbelstürme und Überschwemmungen sind so natürlich wie ein Börsencrash. Die Schicksalhaftigkeit solcher Ereignisse ist bloßer Schein, in Wirklichkeit sind sie gesellschaftlich produziert und von Menschen gemacht. … | … In den USA ist man bereits dazu übergegangen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökonomisierung, Enteignung, Götz Eisenberg, Hinter Den Schlagzeilen, Nützlichkeitsdenken, Nichtstun, Rückbau, Wachstum, Weg, weniger, Wirtschaftsfaktor
3 Kommentare
„Eine Gefühllosigkeit, die oftmals Folge gesellschaftlich erzeugter psychischer Deformierungen ist.“
» […] Pädagogische Dressurakte können seelische Schäden erzeugen, von denen der Rechtspopulismus profitieren kann. Einige Anmerkungen zur Sozialpsychologie des Faschismus in Vergangenheit und Gegenwart … | … In Krisenzeiten werden die vermeintlich anderen dämonisiert und aus dem imaginierten Kollektiv ausgeschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Andersartigkeit, Angstmacherei, Aufklärung, Domestizieren, dressur, Duschgel, Faschist, Götz Eisenberg, junge Welt, Populismus, Regression, Ressentiments, Selbstwertgefühl
4 Kommentare
Wir brauchen eine Ökonmie des Glücks.
»[…] Dagegen müssen wir einen anderen, einen wirklichen »Wärmestrom« setzen. Kälte- und Wärmeströme entspringen dem Zentrum der Gesellschaft; was an den Rändern passiert, ist davon abgeleitet. Deswegen benötigen wir eine solidarische Ökonomie, eine »Ökonomie des Glücks« (Pierre Bourdieu), deren Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Götz Eisenberg, Gebrauchswert, Geldsubjekt, Gerätesozialisation, Gleichgültigkeit, junge Welt, Kapitalismus, Kältestrom, Mitleidlosigkeit, Neoliberlismus, Nutzenmaximierung, Selbstwertgefühl, Tauschwert, Versteinerung, Warensubjekt, Wärmestrom
1 Kommentar
„Wer immer sich durch die Härte und Kälte der Zeitläufe hindurch ein Gewissen gerettet hat, sollte niemals den Betroffenen das als Schuld anrechnen, was ohne die falsche Einrichtung der Gesellschaft nicht möglich wäre.“
» […] Eine menschliche Gesellschaft würde ihr Hauptaugenmerk auf die Schaffung verlässlicher Räume richten, in denen es Kindern möglich wäre, unter Bedingungen raum-zeitlicher Konstanz und leiblicher Anwesenheit ihrer Bezugspersonen ihre „psychische Geburt“ zu vollenden und sich zu Menschen in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ärzte, depressionen, Deregulierung, Drogen, entschleunigung, Erziehung, Fähigkeiten, Götz Eisenberg, Gesellschaft, Informationsgesellschaft, nachdenkseiten, privatisierung, Rationalisierung, Rattenrennen, Sozialisation, Sprachvermögen, Stimmungsaufhellung, Stressbewältigung, Urteilsbildung
Kommentare deaktiviert für „Wer immer sich durch die Härte und Kälte der Zeitläufe hindurch ein Gewissen gerettet hat, sollte niemals den Betroffenen das als Schuld anrechnen, was ohne die falsche Einrichtung der Gesellschaft nicht möglich wäre.“