Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Grundgesetz
„Mögen diejenigen, die sich verbal auf dieses Grundgesetz berufen, die Muße finden, das einmal zu lesen.“
» […] Das Bundesverfassungsgericht entschied am Donnerstag beim Themenkreis Corona über zwei Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung mit gegenläufiger Stoßrichtung. Es nahm beide nicht an, sagt aber in der Begründung einiges über die Verfassungsmäßigkeit der Maßnahmen. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwägung, Ausgleich, Befristung, Bundesverfassungsgericht, Coronavirus, Demonstrationsrecht, Die Kolumnisten, Einschätzungsprärogative, Freiheit, Grundgesetz, Grundrecht, Grundrechte, Grundrechtssystem, Grundrechtsträger, Heinrich Schmitz, Lockerung, Machtperspektive, Putsch, Schhutzpflicht, Schutzbedarf, Schutzvorkehrungen, Schutzziel, Spielraum, Teilhabe, Unverhältnismäßigkeit, Verfassungsmäßigkeit, Verfassungswidrigkeit, wahlen
6 Kommentare
Zwischenruf: „Der Drops ist gelutscht.“
Wenn ich mir bei Langemann das Video der Demo vom 2. Mai in München anschaue und das mantra-mäßige Gemurmel der DemonstrantInnen höre „Grundgesetz. Grundgesetz. Grundgesetz. usw.“, dann stehen mir die Tränen in den Augen. Die Mehrheit der Menschen mag ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPStatement
Verschlagwortet mit Antiterrorgesetze, außerparlamentarische Opposition, Autoritarismus, Bundesverfassungsgericht, Energie, Europäischer Gerichtshof, Freiheitsrechte, Fridays for future, Gedankenlosigkeit, gier, Gleichgültigkeit, Grundgesetz, Grundrechte, Grundrechtsabwägung, Grundrechtsartikel, Grundrechtsverletzung, informationelle Selbstbestimmung, Interesselosigkeit, Jugen, Konsum, Kulissen, Lethargie, Porno-Industrie, Post-Demokratie, Privatfernsehen, Pseudoskepsis, Rücksichtslosigkeit, Staatsvolk, Unterhaltung, Verkrustungen, Verschwörungen, Verschwörungstheoretiker, Volkszählung, Wachsamkeit, Zukunftsfähigkeit
5 Kommentare
Grundgesetz Artikel 20a: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere
» „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ « … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Gesetzgebung, Grundgesetz, Lebensgrundlagen, quotes, Rechtsprechung, Satzung, schutz, Tiere, Verordnung, Verwaltungsakt, Zitate
Kommentare deaktiviert für Grundgesetz Artikel 20a: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere
„Und was ich heute um mich herum beobachte, bei den Generationen, zu denen meine Kinder und Enkel gehören, ist wieder die gleiche Art von Mitläufertum.“
»[…] Zudem gibt es jene, die Gewalt als politisches Mittel glauben einsetzen zu dürfen, und die dabei imperialistische Verbrechen fördern, während sie behaupten, eine „Revolution“ zu vertreten. … | … Die Wiederbewaffnung Deutschlands war für ihn der Einstieg in eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angriffskriege, Bürgerrechte, Briefgeheimnis, Demokratie, Freie Wahlen, Grundgesetz, Hegemonie, Hinter Den Schlagzeilen, Jochen Mitschka, Lügen, Meinungsunterdrückung, Menschenrechte, Mitläufer, Mitläuferschuld, NS-Vergleiche, Opposition, Propaganda, Rubikon, Verfassungsmäßigkeit, Weltherrschaft
Kommentare deaktiviert für „Und was ich heute um mich herum beobachte, bei den Generationen, zu denen meine Kinder und Enkel gehören, ist wieder die gleiche Art von Mitläufertum.“
„„Ja darf dat dat dann?“ – „Un dat dat dat darf!““
»[…] Ja, Frau Petry ist in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Sogar per Direktmandat über die Erststimmen. … | … Und damit kann Frau Petry nun machen, was sie will. Hätte sie übrigens auch gekonnt, wenn sie nur über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufträge, Die Kolumnisten, Direktmandate, Fraktionszwang, Gewissen, Grundgesetz, Heinrich Schmitz, Mandat, Parteidisziplin, Weisungen
Kommentare deaktiviert für „„Ja darf dat dat dann?“ – „Un dat dat dat darf!““
Fragt sich, wie souverän das Volk noch ist.
»[…] Der Wähler möchte vor der Wahl wissen, was mit seiner Stimme geschieht, schließlich vergibt er jene aus guten Gründen: er will, dass die Partei das umsetzt, was sie im Wahlprogramm ankündigt, ja wofür sie steht. Tritt dieselbe Partei allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Altersversorgung, Diäten, Direktwahlen, Grundgesetz, Hans Herbert Von Arnim, Mandate, Manuel Schumann, Ochsentour, Parteienherrschaft, Volksparteien, Volkssouveränität, Vorwahlen, wahlen, Wahlrecht, wähler
1 Kommentar
Die Firnis der Zivilisation in Deutschland wird immer dünner.
»… Die schockierenden Ereignisse in Clausnitz dürfen nicht als isolierte Vorfälle betrachtet werden. Hier geht eine Strategie auf, welche die Neue Rechte schon länger propagiert. Auch Blockaden von Bussen mit Flüchtlingen gehören dazu. … | … Die Eskalationsspirale im deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Blockade, Clausnitz, Eskalation, Flüchtlinge, Grundgesetz, Legida, Liane Bednarz, Pegida, Radikalisierung, Seehofer, Starke-Meinungen.DE, Strategie, Verharmloser, Widerstand, Zivilisation
1 Kommentar
Vermauerte
»Dem deutschen Volke … | … Wer oder was ist das Volk? … | … Wer nun aber jetzt dieses ominöse deutsche Volk ist, darüber lässt das Grundgesetz sich gar nicht weiter aus. Definition Fehlanzeige. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Deutschland, Deutschsein, Grundgesetz, identität, Nationalität, Volk, Volksverdummung, Volkszugehörigkeit
3 Kommentare
Wir sind das Volk? – Der Schlachtruf von Pegida bedeutet nicht das, wonach er klingt. Meint er nicht in Wirklichkeit „Wir wollen ganz alleine bestimmen“? – Eine Polemik
»… Es gibt ja auch nur knapp 20 Prozent Christen in Dresden. Knapp 80 Prozent der Dresdner glauben an nix, jedenfalls nichts Religiöses. … | … Die Mehrzahl der Dresdner haben auch mit Pegida nichts am Hut. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Asylrecht, Christen, gleichheit, Grundgesetz, parteien, Pegida, Polemik, Presse, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Volk
4 Kommentare
‚Das öffentliche Wohl soll das oberste Gesetz sein.‘
– [Marcus Tullius Cicero]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Gebot, Gesetz, Grundgesetz, Intelligenz, Marcus Tullius Cicero, Priorität, quotes, Wohl, Zitate
3 Kommentare
LIEBER HERR BUNDESPRÄSIDENT…
„PS: Mir ist ein Präsident lieber, der sich auf dem Oktoberfest von Freunden einladen läßt, als einer der schon wieder deutsche Soldaten ins Feuer schicken will…. | … Wie kommt es, dass ausgerechnet Sie als Bundespräsident nach all den Kriegstragödien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angriffskrieg, Bundespräsident, Frieden, Grundgesetz, Krieg, Militarisierung, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für LIEBER HERR BUNDESPRÄSIDENT…