Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Grundrechte
– XXXI.III.MMXX –
Zwölfter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. Als damals die PolitikerInnen erklärten, die Atomkraft sei sicher und die WissenschaftlerInnen sich Duelle „unsicher vs. sicher“ lieferten, glaubte ich den PolitikerInnen – zurecht – nicht. Warum glaube ich den PolitikerInnen heute, dass der Coronavirus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary
Verschlagwortet mit Bestattungen, Bestattungsrituale, Coronavirus, Desinfektionsmittel, Folgekosten, Gefahr, Gesellschaftssystem, Grundrechte, Grundrechtskatalog, Haushaltspapier, Homeoffice, Influenza-Tote, Klimakatastrophe, Kosten-Nutzen-Abwägung, Lebensschutz, Menschleben, Stadttauben, Straßenverkehrstote, Tauben, Toilettenpapier, Verharmlosung, Wirtschaftssystem
Kommentar hinterlassen
Zeit zum Hören IV
Heiner Flassbeck, Wirtschaftswissenschaftler, zu Maßnahmen gegen Corona-Krise May, Philip Zum Hören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=818688 Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben | Grundrechte in der Corona-Krise Von Gudula Geuther In der Corona-Krise muss der Staat Grundrechte weit einschränken. Doch in einem Rechtsstaat muss politisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Coronavirus, Finanzen, Grundrechte, Kurzarbeitergeld, Schieflagen, Sozialabgaben, Verhältnismäßigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftshilfen
Kommentar hinterlassen
Der Wolf im Schafspelz.
» […] Ist ein Faschismus in Deutschland wieder möglich? Mit Sicherheit. Ich wünschte, ich könnte das mit derselben Gewissheit auch in Bezug auf die Demokratie sagen. Ist die repräsentative Demokratie doch gerade dabei, sich Schritt für Schritt zur „repressiven Demokratie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autoritarismus, Überwachungsstaat, Bürgerrechte, Bellizismus, Demokratie, Demokratieabbau, Faschismus, Fortschrittsdiktatur, Freiheit, Grundrechte, Hinter Den Schlagzeilen, Machtelite, Marktradikalismus, Präfaschismus, Roland Rottenfußer, Sicherheit, Sozialabbau
4 Kommentare
„Dieses Haus ist besetzt, ohne Pause bis jetzt, denn wir kamen zuerst und wir geh’n auch zuletzt. Du bist nur Gast hier, du fasst hier nichts an.“ [1]
» […] „Denn aus der prophetischen Tradition heraus sind ChristInnen darauf verpflichtet, parteilich solidarisch für diejenigen einzutreten, deren Grundrechte beschnitten, deren Autonomie missachtet und deren Leben durch inhumane Härten gefährdet wird,“ … | … Die hohe Zahl von über 12.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Asylpolitik, Asylrechtsverschärfungen, Autonomie, Entrechtung, Flüchtlingsabwehr, Gegenwehr, Grundrechte, Härten, Institut Für Theologie Und Politik, Kirchenasyl, Philipp
Kommentare deaktiviert für „Dieses Haus ist besetzt, ohne Pause bis jetzt, denn wir kamen zuerst und wir geh’n auch zuletzt. Du bist nur Gast hier, du fasst hier nichts an.“ [1]
„Denken Sie mal darüber nach, ob sie das wollen.“
» […] er schafft die Möglichkeiten, die ein solches System braucht, um die Bevölkerung zu kontrollieren. Und dem muss man, wenn man die freiheitlich-demokratische Grundordnung liebt und erhalten möchte, konsequent entgegentreten. … | … Wenn wir auf dem jetzt eingeschlagenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Überwachung, Bespitzelung, Die Kolumnisten, Freiheit, gesichtserkennung, Grundrechte, Grundrechtseingriff, Heinrich Schmitz, Rechtsverlust, Sicherheit, Verhältnismäßigkeit
Kommentare deaktiviert für „Denken Sie mal darüber nach, ob sie das wollen.“
„Wir streicheln und schlagen sie, wir füttern und essen sie, wir betrachten sie als Lebewesen und als Maschinen.“
»[…] ist es moralisch vertretbar, ein Haustier zu halten? * Ja, meines Erachtens ist es moralisch vertretbar, wenn man mit Haustieren wie Hunden oder Katzen zusammenlebt. Natürlich hängt alles von drei Faktoren ab: Wie lebt man mit Haustieren zusammen? Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Boykott, Dominik Weingartner, Grundrechte, Haustiere, Lebewesen, Leid, Markus Wild, Maschinen, Notstand, Sonnenscheingefährte, Tierindustrie, Tod
3 Kommentare
Eine verantwortungslose Gesellschaft.
»Sechs friedliche Jahrzehnte haben dafür gesorgt, daß die Bürger die Grundrechte nicht mehr als schützenswertes Allgemeingut, sondern als eine Sammlung von Privatansprüchen auf persönliche Bedürfnisbefriedigung mißverstehen. Jeder, der sich vom Leben ungerecht behandelt fühlt, besinnt sich auf seine „Grundrechte“ wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwehrschirm, Bedürfnisbefriedigung, Forderungskatalog, Freiheit, Grundrechte, Ilja Trojanow, Juli Zeh, Ordnungsprinzipien, Privatansprüche, Verantwortungslosigkeit
Kommentare deaktiviert für Eine verantwortungslose Gesellschaft.
Offener Brief an den Bundesinnenminister Herrn Dr. Thomas De Maizière
„Wir sind das Volk, durch das Sie gewählt wurden. Wir wollen eine Regierung, die mit und für uns ist und nicht nur über unsere Köpfe hinweg regiert. Wir sind keine Feinde, die sie bekämpfen müssen, wir sind Ihre Arbeitgeber! … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bildung, Demokratie, Demonstrationsrecht, Feinde, Gewalt, Grundrechte, Menschenrechte, Sozialschwache, Totalüberwachung, Volk, Volkeswohl
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an den Bundesinnenminister Herrn Dr. Thomas De Maizière
Gefahrenzone: Ukrainische Verhältnisse in Hamburg
„Was gelegentlich heißer brennt, als der Staat hinnehmen muss, ist der Protest gegen eine Politik der sozialen Kälte, der Vertreibung, der Ellbogengesellschaft – ausgefochten mit dem Schlagwerkzeug aus Geld, Kontakten, Besitz, dem Recht der Wohlhabenden, Einflussreichen …. | … Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, Besitz, beziehungen, einfluss, Ellbogengesellschaft, Gefahrenzone, Geld, Grundrechte, Hamburg, Machterhalt, Polizeiermessen, Sicherheitsgefährdung, SozialeKälte, Verhältnismäßigkeit, Vertreibung, willkür, Wohlstand
Kommentare deaktiviert für Gefahrenzone: Ukrainische Verhältnisse in Hamburg