Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Harald Welzer
Mündigkeit.
» […] Ich kann nicht mündig sein, wenn ich zur Unterschicht gehöre und täglich dafür kämpfen, dass es etwas zu essen gibt. Ich kann nicht mündig sein, wenn meine Schule mir Streitkultur und Hinterfragen von Dingen nie beigebracht hat. Ich kann nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abitur, Erziehung, Harald Welzer, Hintefragen, Individualität, Integration, Mündigkeit, Medien, Peter Unfried, Problem, Reflektieren, Schule, Selbstwertgefühl, Shutdowns, Unterschicht, Wissen
1 Kommentar
Erfahrungen sind für die Lösung neuer oder unerwarteter Probleme oft kontraproduktiv.
» […] Auch Pläne sind nach Daten und Abläufen entwickelt, die man schon kennt, und deshalb haben sie oft die verhängnisvolle Wirkung, haargenau an den Anforderungen und Aufgaben vorbeizuführen, die man eigentlich anzugehen hätte, um ein neues oder gar unerwartetes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abläufe, Anforderungen, Aufgaben, Daten, Fehler, Harald Welzer, Plände, Präsenzunterricht, Problem, quotes, tazFUTURZWEI, Unterrichtsformen, wirkung, Zitate
Kommentar hinterlassen
… wenn wir jetzt nicht zeigen, warum es auch uns braucht, dann werden wir nicht überleben …
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Autoren, Carolin Emcke, Corona-Tagebuch, Demokratie, FUTURZWEI, Geschichten, Harald Welzer, Künsterlinnen, Konzepte, Lügen, Missverständnisse, quotes, Räume, rechte, taz, Trost, Wörter, Wirklichkeit, Wissen, Zitate, Zukunft
Kommentar hinterlassen
„Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung.“
»Womöglich sind Themen wie Postwachstum, Entschleunigung, Europa, Migration genauso wenig wie die ökologische Frage linke oder rechte Themen, sondern einfach die, die sich im 21. Jahrhundert stellen, zumindest in den reichen Gesellschaften.« »Sind Donald Trump, Jair Bolsonaro, Boris Johnson eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ökologie, Überleben, Überlebensgrundlagen, Begriffe, Benachteiligte, destruktiv, Differenzierung, entschleunigung, europa, Haltungen, Harald Welzer, ideologie, konstruktiv, lebensbedrohend, lebensfördernd, Migration, Naturverhältnisse, Postpolitik, Postwachstum, proaktiv, reaktiv, taz FUTURZWEI, zukunftsfähig, zukunftsuntauglich
Kommentar hinterlassen
– VIII.IV.MMXX –
Achtzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. »Die Selbstsucht hat dazu geführt, dass manche, ohne Zutun, noch privilegierter aus der Krise hervorgehen und andere endgültig auf der sozialen Deponie landen werden. Der Hochmut, das Argument, man habe gut gewirtschaftet, basiert auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abholzung, Ausnahmen, Ökosysteme, Beharrungsvermögen, Bilanz, Bildung, Bollwerk, Corona-Frage, Coronavirus, Düngung, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dlf Audiothek, Effizienz, Exitdebatte, Feinstaub, form7, Gerhard Mersmann, Gesa Ufer, Gesellschaften, gesundheit, Haltung, Harald Welzer, Johannes Hübner, Kinder, Krankheitsverläufe, Lennart Pyritz, Lufbelastung, Masken, natur, Obrigkeitsstaat, Pandemien, Reformen, Richtlinien, Selbstsucht, Studio 9, Suzanne Krause, Veränderungen, Wirtschaften, WWF, Zoonosen
2 Kommentare
» […] „Veränderung geschieht nicht vor dem Hintergrund von Katastrophenszenarien; sie benötigt ein positives Ziel,
… und zwar eines, das mit der eigenen Identität und mit der Person, die man sein möchte, in Verbindung gebracht werden kann.“ […] „Bilder des Gelingens […] erzeugen und […] verbreiten – denn positiven Zukunftsbildern wohnt ein ungleich höheres individuelles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Harald Welzer, Hintergrund, identität, quotes, Veränderung, Ziel, Zitate
Kommentare deaktiviert für » […] „Veränderung geschieht nicht vor dem Hintergrund von Katastrophenszenarien; sie benötigt ein positives Ziel,
» […] „Die Zukunft ist …
… unter der Diktatur der Gegenwart abhandengekommen.“ […] « (- Harald Welzer) – Quelle: Utopien müssen tanzbar sein von Andreas von Westphalen in „Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin“ 2/2019 Seite 48 ff Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Diktatur, Gegenwert, Harald Welzer, Hintergrund, quotes, RSOPZitat, Zitate, Zukunft
Kommentare deaktiviert für » […] „Die Zukunft ist …
Alles immer? Ist weniger mehr?
» […] „Die Geschichte, die die Aufklärung erzählt, setzt auf der kognitiven und meist leider auch auf der moralischen Ebene an und hat die wenig überzeugende Botschaft mitzuteilen, dass das Leben zwar weniger lustvoll, aber für künftige Generationen aussichtsreicher wäre, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Aufklärung, change, Harald Welzer, Hintergrund, quotes, Veränderung, Zitate
3 Kommentare
» […] „Wir haben keinen Mangel an Wissen über den Zustand der Welt, …
… aber einen Mangel an Willen, diesen Zustand zu verbessern“ […] « (- Harald Welzer) – Quelle: Utopien müssen tanzbar sein von Andreas von Westphalen in „Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin“ 2/2019 Seite 48 ff Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Harald Welzer, Hintergrund, Mangel, quotes, Welt, Willen, Wissen, Zitate
Kommentare deaktiviert für » […] „Wir haben keinen Mangel an Wissen über den Zustand der Welt, …