Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: herz
Vieles spricht dafür, dass Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind.
» […] „In der 13. Kalenderwoche sind mindestens 19 385 Menschen gestorben, in der 14. Kalenderwoche (30. März bis 5. April) mindestens 20 207 und in der 15. Kalenderwoche (6. bis 12. April) mindestens 19 872.“ Seit Mitte März gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Asthma, Übersterblichkeit, Blutgerinnsel, Coronavirus, Diabetes, Fettleibigkeit, Florian Rötzer, Gehirn, herz, Herz-Kreislauf-Versagen, Herzerkrankung, Komorbidität, Leber, Lungen, Lungenbläschen, Lungenembolie, Nieren, SARS CoV-2, Telepolis, Venenthrombose, Virämie, Vorerkrankungen
Kommentar hinterlassen
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
– III.IV.MMXX –
Fünfzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. Bislang galt eine 50:50-Regelung in der Firma. Ab kommender Woche gilt die neue 75:25-Regel fürs Homeoffice:Büro. Das bedeutet, dass von meinem „Team“ an jedem Standort eine Person (rotierend) ins Büro muss. Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Alte, Angela Merkel, Coronavirus, Depression, Depressive, Einsame, einsamkeit, Entsolidarisierung, Familie, Fähigkeit, Helden dieser Zeit, herbert grönemeyer, herz, Hinter Den Schlagzeilen, Homeoffice, Homerecordings, Ideale, Kirchgang, Kontaktsperren, kraft, Kurzurlaub, Maske, Oster, Osterfeuer, Ostersonntag, Rücksicht, RKI, schwäche, Sicherheit, Solidarität, Spaltung, spaziergang, Theresa Krämer, verrohung, Wettbewerb
5 Kommentare
Jahreswechsel.
» Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. « – Rainer Maria Rilke Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Bleibe, herz, quotes, Rainer Maria Rilke, Vergangene, Zitate
4 Kommentare
Wenn wir unsere „Gefühle selber machen“ können… dann sagen sie also nichts darüber, wer wir sind. Sie zeigen bestenfalls, was wir kennen und mögen….
» […] […] [es] braucht […] für ein „Gefühl“ zwei Dinge: Einen Reiz – also eine Situation im Außen (auch wenn sie nur ausgedacht ist) Ein Urteil – also eine Bewertung der Situation im Innen. … | … Macht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Dissonanzen, Evelin Rosenfeld, Gefühle, herz, Hormonschaukel, newslichter, Reiz, Urteil, Verstand, Verstärkungen, Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Wenn wir unsere „Gefühle selber machen“ können… dann sagen sie also nichts darüber, wer wir sind. Sie zeigen bestenfalls, was wir kennen und mögen….
„Die Liebe liebt bis das Herz zerspringt. Bis das Universum explodiert. Bis die Sterne vom Firmament fallen. Bis die Engel der Apokalypse singen über den Dächern der Stadt.“
» Weißt du, Charly, man muss lieben … Im Leben muss man lieben, und zwar sehr. Man darf niemals Angst haben, zu sehr zu lieben. Das ist wahrer Mut! Sei niemals egoistisch, was dein Herz angeht. Wenn es voller Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glück, herz, Leben, Leiden, Liebe, Mut, quotes, Samuel Benchetrit, Schmerz, Zitate
4 Kommentare
Demokratie | Gemeinwohlökonomie | Grundeinkommen | Gerechtigkeit | Toleranz | Mitgefühl | Frieden | Freiheit | Menschlichkeit | Besonnenheit | Anstand | Vernunft | Rechtsstaat | Gewaltenteilung | Menschenrechte | Laizismus | Respekt | Gleichsstellung | Pressefreiheit | Bildung | Denken | Nachfragen | Herz | Verstand | Frieden …
» Ich hab‘ den Eindruck, dass das, was die ganze Welt, bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen, auseinander fällt wie bei einem Erdbeben, selbst das, was man bisher für gegeben hält, weswegen sich mir immer mehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anstand, Besonnenheit, Bettina Sahling, Bildung, Demokratie, Denken, Freiheit, Frieden, Gemeinwohlökonomie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, Gleichsstellung, Grundeinkommen, herz, Laizismus, Menschenrechte, menschlichkeit, mitgefühl, Nachfragen, newslichter, Pressefreiheit, Rechtsstaat, respekt, Toleranz, Vernunft, Verstand
2 Kommentare
Open your heart, open your mind …
» Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Wann hast Du Dir das letzte Mal erlaubt, einfach mal nur das zu tun, was Du wirklich möchtest? Wann hast Du Den Wünschen Deines Herzens wirklich gelauscht? Und … Weiterlesen
widerstandsfähig : verwundbar
»Dem einen ist es egal, während der andere Monate wach liegt.« – unbekannte* Verfasser*
Basta.
»Die Liebe kennt keine Regeln. Wir können versuchen, Ratgeberbüchern zu folgen, das Herz zu beherrschen, eine Verhaltensstrategie zu entwickeln – aber das ist alles Unfug. Das Herz entscheidet, und seine Entscheidung gilt.« – Paulo Coelho, „Am Ufer des Rio Piedra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit herz, Herzentscheidung, Liebe, Paulo Coelho, quotes, Regeln, Verhaltensstrategie, Zitate
7 Kommentare
Und manchmal hilft nur vergessen.
»Was der Augenblick geboren, Schlang der Augenblick hinab, Aber ewig bleibt es unverloren, Was das Herz dem Herzen gab.« – Adalbert Stifter
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Adalbert Stifter, Augenblick, Ewigkeit, Flüchtigkeit, herz, Zitate
1 Kommentar
Time away; hearts rests deaf, dumb and blind.
»Denn so wie ihr Augen habt, um das Licht zu sehen und Ohren, um Klänge zu hören, so habt ihr ein Herz, um damit die Zeit wahrzunehmen. Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit herz, Michael Ende, Momo, verlust, Wahrnehmung, Zeit, Zitate
Kommentare deaktiviert für Time away; hearts rests deaf, dumb and blind.