Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Hoffnung
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
– XV.IV.MMXX –
Was interessiert den Bürger die Corona-Maßnahmen der Regierenden? Die Enkel werden wieder bei Oma und Opa geparkt. Die Geduld scheint aufgezehrt. Die Vernunft auch. »Über 130.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind entlassen, darunter 4.000 Richter und Staatsanwälte. Mehr als 77.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Amazon, Angst, Apple, Ausverkauf, Überschuldung, Bayer, Bedingungsloses Grundeinkommen, Billigpfleger, BlackRock, Blackstone, Corona-Effekt, Coronavirus, Empörung, Enkel, Event201, facebook, Ferdinand von Schirach, Geduld, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Gewinnwirtschaft, Goldenes Kalb, Haiku, Hintergrund, Hoffnung, Homeoffice, Hyper-Globalisierung, Intensivbetten, Kaffee und Zigaretten, KKR, Kosovo, Kritik, Menschheitsplage, Microsoft, Mundschutz, Niedriglöhne, Notstands-Regime, Novartis, Obdachlose, Oma, Opa, Personalbestand, Pfizer, prekär, Reichtum, Schutzkleidung, Suppenküchen, Tanz, Testkits, Tocotronic, Unterbezahlung, Vanguard, Vernunf, Verschuldung, Volksrepublik China, Wanderarbeiter, Werner Rügemer, WHO
1 Kommentar
„Freude und Empathie sind den Linken eigen, weil sie zutiefst menschlich, verbindend und stärkend sind.“
» […] Es ist sehr einfach, keinerlei Hoffnung zu haben. Oder sich vor der Dummheit und Bösartigkeit des Spätkapitalismus misanthropisch in die eigene Innenwelt zurückzuziehen. Alles deutet fast überall scheinbar auf den Untergang hin. … | … Doch dann, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Chris Wright, Demokratie, Dialog, Empathie, Fortschritt, Freude, Freuden, Genuss, Goethe, Helfen, Hilfe, Hoffnung, Kooperieren, Lebensbejahung, Linkssein, Menschenliebe, mitgefühl, Nietzsche, Offenheit, Rat, RUB|KON, Vernunft, Willenskraft
1 Kommentar
“ Denke daran, dass etwas, was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann. “ [1]
» Verlaufen in der Hoffnung. « – @DeichCruiser, Cruiser, https://twitter.com/DeichCruiser/status/884118164073832451 [1]: Dalai Lama Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPfun
Verschlagwortet mit Cruiser, DeichCruiser, filosofierend, Hoffnung, quotes, twitter, Zitate
1 Kommentar
„Und verschließt seine Augen in süßer Ignoranz.“ | „Der Mensch hat den Planeten und seine Bewohner industrialisiert.“ | „Es ist die Gier.“
» Das sechste Massensterben: Eine Studie hat das massenhafte Aussterben der Tiere untersucht und ein Zeitfenster für den totalen Kollaps bestimmt. … | … Tierart um Tierart verschwindet, für immer. … | … Und die Tiere sterben schneller aus, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit David Rotter, Futtertiere, gier, Gleichgültigkeit, Hoffnung, Ignoranz, Massensterben, Mensch, Realitätsverleugnung, Sein
6 Kommentare
Autonomie 2018.
Das Leuchten seiner roten Nase war verblasst. Rudolph fror. Heiliger Abend und er saß mit traurigen Augen und hängenden Schultern am Straßenrand, in eine warme Decke gehüllt, den Bettelhut vor sich liegend und über sein Schicksal sinnierend. Santa Claus‘ Worte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfiction
Verschlagwortet mit abc.etüden, Bleiklumpen, Hoffnung, Vorsätze
14 Kommentare
Cei aleși. – Die Auserwählten.
Auf der improvisierten Bühne standen vierundzwanzig als Engel verkleidete Mädchen im Alter zwischen acht und achtzehn Jahren. Jeden Abend; Punkt zwanzig Uhr; vom dreißigsten November bis dreiundzwanzigsten Dezember; Brauchtum in diesen Kreisen: Loteria cadou oder calendar viu advent wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfiction
Verschlagwortet mit abc.etüden, Geschenklotterie, Hoffnung, IchBinKeinFreier, Kinderprostitution, Stress
7 Kommentare
Von nun an ging’s bergauf.
» Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. « – Albert Camus
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Albert Camus, Hoffnung, quotes, Verzweiflung, Zitate
Kommentare deaktiviert für Von nun an ging’s bergauf.
Alles ist vergänglich.
»Allen, die mich jetzt hören, rufe ich zu: Ihr dürft nicht verzagen. Auch das bittere Leid, das über uns gekommen ist, ist vergänglich. Die Männer, die heute die Menschlichkeit mit Füßen treten, werden nicht immer da sein; ihre Grausamkeit stirbt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Charlie Chaplin, Frauen, Grausamkeit, Hass, Hoffnung, Leid, männer, menschlichkeit, quotes, Zitate
3 Kommentare
„Sie ist immer für dich da – und sie nimmt dich in den Arm. Also, scheiß mal auf die Trauer.“
»Ja, dies ist für die Traurigen die zu tausenden da draußen sind irgendwo alleine sitzen und einfach nicht mehr weiter wissen für die die Sonne nie mehr scheint, weil die graue Wolkendecke ewig bleibt verlassen und verloren ausgepowert und am … Weiterlesen
„Wer von Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung.“ [1]
»Verzweiflung: Angst ohne Hoffnung.« – René Descartes [1] spanisches Sprichwort
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Angst, Hoffnung, Rene Descartes, Verzweiflung, Zitate
2 Kommentare
Zu hoffen ist Unfug. Nur den Todgeweihten gibt sie Kraft.
»Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung.« – spanisches Sprichwort
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Enttäuschung, Hoffnung, Spanien, Sprichwort, Zitate
1 Kommentar