Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: ideologie
„Nicht das Coronavirus ist unsozial, sondern eine reiche, unter dem Einfluss des Neoliberalismus stehende Gesellschaft, die ihre armen Mitglieder zu wenig vor den Infektionsrisiken und den wirtschaftlichen Verwerfungen der Pandemie schützt.“
» […] Ja, die Armen, sozial Abgehängten und Ausgegrenzten werden bewusst nicht bedacht. Vielmehr hat sie die CDU/CSU/SPD-Koalition fast ganz von den milliardenschweren Hilfsmaßnahmen, Finanzspritzen und Rettungsschirmen ausgeschlossen. Während man Unsummen für die Wirtschaft bereitstellt […] werden die sozial und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgehängte, Arbeitsleistung, Arme, Ausgegrenzte, Überforderte, Brosamen, Christoph Butterwegge, Corona-Hilfen, Coronavirus, Disziplinierung, Dividenden, Drückeberger, Eigentumsverhältnisse, Faulenzer, Finanzspritzen, Gemeinschaftsunterkünfte, Gewinne, Gleichmacher, Herrschaftsverhältnisse, Hilfsmaßnahmen, ideologie, Infektionsrisiken, Interessengegensätze, Kapitalismus, Kapitalverwertungslogik, Kleinstrentner, Lebensleistung, Leistungsprinzip, Leistungsträger, Leistungsverweigerer, Machtverhältnisse, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, neoliberalismus, Obdachlose, Pandemie, Polarisierungseffekt, Rettungsschirme, Subventionsbetrug, Transferleistungsempfänger, Ungleichheit, Ungleichheitsvirus, Vergabeprinzipien, Verwerfungen, Verwertungslogik, Wertvorstellungen
Kommentar hinterlassen
„Jede faschistische und neonazistische Ideologie ist antizivilisatorisch und inhuman.“
» […] Heute ist Antifa, nicht erst seit Donald Trump, zu einem Schimpfwort geworden, man sollte aber nie vergessen, dass sich Aktivitäten gegen Rechte und Neonazis aus diesem Vakuum speisen. Und manchmal schadet es auch nicht, sich ins Gedächtnis zu … Weiterlesen
„Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung.“
»Womöglich sind Themen wie Postwachstum, Entschleunigung, Europa, Migration genauso wenig wie die ökologische Frage linke oder rechte Themen, sondern einfach die, die sich im 21. Jahrhundert stellen, zumindest in den reichen Gesellschaften.« »Sind Donald Trump, Jair Bolsonaro, Boris Johnson eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ökologie, Überleben, Überlebensgrundlagen, Begriffe, Benachteiligte, destruktiv, Differenzierung, entschleunigung, europa, Haltungen, Harald Welzer, ideologie, konstruktiv, lebensbedrohend, lebensfördernd, Migration, Naturverhältnisse, Postpolitik, Postwachstum, proaktiv, reaktiv, taz FUTURZWEI, zukunftsfähig, zukunftsuntauglich
Kommentar hinterlassen
»Es sind nur die Götzen, die sich wandeln.«
»Der gerade ist der Mächtigste, der möglichst wenig selber tun, möglichst viel von dem, wofür er den Namen hergibt und den Vorteil einstreicht, anderen aufbürden kann.« – Theodor W. Adorno. Minima Moralia. Suhrkamp Verlag. 8. Auflage 2012. S. 146 Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit ideologie, Macht, neoliberalismus, quotes, Theodor W. Adorno, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Es sind nur die Götzen, die sich wandeln.«
»SM«
»So, aus Schröderschem Geist, wuchs, von Merkel geschweißt … … | … Ein Auszug aus der Brockhaus Enzyklopädie, 27. Auflage 2078-2079. … | … Als Schröderianismus-Merkelismus (SM) werden die von Otto Graf Lambsdorff, Gerhard Schröder und Angela Merkel begründeten Lehren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Armut, Ökonomisierung, Demokratieverlust, Deregulierung, Freihandel, ideologie, Kanzlerkult, Kapitalismus, Krieg, privatisierung, Profit, Repressionen, Schröderianismus-Merkelismus, Staatsideologie, Ungleichheit
Kommentare deaktiviert für »SM«
„Ein Idiot, wer sich verliebt“
„die Liebe von heute [ist] ein Konstrukt […]. … | … Die Liebe funktioniert nur mit Nebenwirkungen. … | … Wenn es die Liebe und die Beziehungen nicht mehr gäbe, dann wäre wahnsinnig viel Energie da. Heute vergeuden sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alleinsein, Angst, beziehungen, Energieverschwendung, Glück, ideologie, Idiotie, Konstrukt, Liebe, liebreizend, Nebenwirkungen, Pärchen, Unehrlichkeit, unfreiheit, Verliebtsein
2 Kommentare
Gegenpetition zu: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens
Hallo, Gerade habe ich auf openPetition eine Petition unterschrieben, die dich interessieren könnte. Unterzeichne auch du: https://www.openpetition.de/petition/online/gegenpetition-zu-kein-bildungsplan-2015-unter-der-ideologie-des-regenbogens Viele Grüße Red Skies Over Paradise
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit bildungsplan, gegenpetition, ideologie, regenbogen
Kommentare deaktiviert für Gegenpetition zu: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens