Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Information
Wie zähmst du deinen Hunger? | Liebster Award 5/13
Ich nehme die Dinge ja gerne wörtlich. Hunger. Hunger ist erst einmal und vordergründig das flaue Gefühl im Magen, wenn der Körper Energie in Form von Nahrung verlangt. Der andere Hunger ist der Hunger, den die Seele, die Psyche oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Anerkennung, Antworten, Berührung, Bewegung, Bildung, Energie, Freiheit, Freundschaft, Geborgenheit, Gerechtigkeit, Glück, Hunger, Information, Jugend, Kultur, Kunst, Leben, Licht, Liebe, Liebster Award, menschlichkeit, Musik, Nähe, Neues, Unterdrückung, Wissen, zähmen, zärtlichkeit, Zuneigung
4 Kommentare
No learning – no future.
» […] Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, die begriffen, aber sich nicht vergegenwärtigen konnten, voller Information, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, nicht aufgehalten von uns selbst. » Zuerst fühlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Begreifen, Bequeme, Erfahrung, Erkenntnis, Gefällige, Information, Luxus, Nützliche, Notwendige, psychose, quotes, Roger Willemsen, Vergegenwärtigen, Verstehen, Vico Giambattista, Wissen, zerstörung, Zitate, Zukunft
Kommentare deaktiviert für No learning – no future.
„Eine Demokratie wird nur funktionieren, wenn sie informierte Bürger hat.“
»[…] Schauen Sie, in Deutschland ist es wahrscheinlicher, von einem Blitz getroffen als von einem Terroristen erschossen zu werden. In den USA ist es in den meisten Jahren wahrscheinlicher, von einem Kleinkind erschossen zu werden, das mit der Waffe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltag, Angst, Aufklärung, Demokratie, DIE ZEIT, Gerd Gigerenzer, Gesellschaft, Information, Marc Brost, Risiken, Risiko, Risikokompetenz, Skepsis, Terrorismus, Tina Hildebrandt
2 Kommentare
„Saubere Information ist konstitutiv für unsere demokratische Verfassung“
»… Zwei ehemalige NDR-Mitarbeiter zu ihren Programmbeschwerden bei den Öffentlich-Rechtlichen, die Partei ergreifen und Objektivität hintanstellen … | … Als die Tagesschau erstmals über den Maidan berichtete, war ich schockiert über die einseitigen Darstellungen. … | … Ein Verzicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit boulevard, Einflussnahme, Falschberichterstattung, Falschinformation, Friedhelm Klinkhammer, Halbinformation, Information, Infotainment, Kommerzfunk, Kritik, Marcus Klöckner, Nachrichten, Nachrichtenqualität, PR-Interesse, Programmbeschwerde, Quellenkritik, Recherche, Sprachregelungen, Volker Bräutigam
Kommentare deaktiviert für „Saubere Information ist konstitutiv für unsere demokratische Verfassung“
Debatte: Wir, die Netz-Kinder
„Debatte: Wir, die Netz-Kinder | Die junge Generation stört sich an traditionellen Geschäftsmodellen und Obrigkeitsdenken. „Das Wichtigste ist Freiheit“, schreibt der polnische Dichter Piotr Czerski. | Was uns am wichtigsten ist, ist Freiheit. Redefreiheit, freier Zugang zu Information und zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Freiheit, Information, Internet, Kultur, NetzKinder, PiotrCzerski, Redefreiheit
Kommentare deaktiviert für Debatte: Wir, die Netz-Kinder